Was ist mit O2 los? Kommen da nur noch negative Meldungen?


  • Also die Sperre für alle eingehenden/abgehenden Anrufe war imho schon immer kostenpflichtig.


    Neu ist definitiv, dass die Sperrung der 0900er Gasse etwas kostet. Einrichtung/Aufhebung dieser Sperre via Hotline war bisher immer kostenfrei. Zumindest ist bei meinen ganzen Verträgen 0900 gesperrt, und das hat mich keinen Cent gekostet.


    5 Euro/Monat für die Sperrung der 0900er Nummern - wenn das stimmt, wäre das echt ein neuer Gipfel der o2 Dreistigkeit ... :rolleyes:

  • Den Angaben auf der Website zufolge dürfte das ja so sein. Man nimmt also Geld, das man einmal ein paar Klicks macht und in Folge nichts mehr tut, dafür aber dennoch Geld verlangt.

  • ... wo führt das noch hin?


    Demnächst werden wohl auch die Multicards ein laufender Posten in der Monatsrechnung.
    Habe so das Gefühl, dass es dann, hier auch nicht mehr mit einer Einmalzahlung getan sein wird!
    Da kommt sicher noch einiges "nettes" mehr!


    Irgendwie beschleicht einem das Gefühl, dass bei o2 nun endgültig Leute am Ruder sind, die mit der Brechstange Kohle machen wollen und denen der Ruf des Unternehmens schnuppe ist.


    Es ist gar nicht so lange her, zu den Zeiten als o2 erstmals die "Monster" zum Werbeträger (kein Monstervertrag usw.) machten und die Devise war: "Wir haben verstanden", dass nun zumindest bei einem Anbieter der Service im Vordergrund ist.
    Pustekuchen, das war nur eine ganz kurze Phase.


    Jetzt regieren wohl endgültig die "Monster" und zeigen offen ihre gierige Fratze ......

    "Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem." - Karl Valentin

  • Schön wäre es auch, wenn o2 mal die August-Preisliste gegen ein aktuelles Exemplar austauschen könnte, dann hätte man zumindest mal eine verbindliche Info zu den aktuellen Kosten von Anrufsperren.

  • Ich habe es woanders schonmal geschrieben : Aus einem Blue 100 mit HW Zuschlag für insgesamt 35 Euro, verlängerbar ab 10/2011 wurde nach meiner Kündigung und einem Telefonat mit der Hotline : o2on Business zu 34,95. Verlängert ab sofort ( das ganze war im September, also einen Monat vor dem eigentlichen Termin, ab dem die Verlängerung erst möglich sein sollte).
    HW Zuschlag von 15 Euro wurde sofort rausgenommen (normalerweise wäre der bis 03/2012 fällig - reguläre Restlaufzeit) und das I-Net Pack M plus (noch 2 Monate Laufzeit - 3 Monate sind ja Minimum) wurde auch sofort gecancelt.


    Allerdings : Das ganze ging nur über die HL nach erfolgter und bestätigter Kündigung.


    Wenn der HL mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen als den Händlern und den eigenen Shops dann geht o2 einen unguten Weg ... so verärgert man bis dato loyale Händler massiv und treibt die Kunden zum Wettbewerber.


    Welcher Normalo Kunde hätte sich denn die Mühe gemacht, sich durch die ganzen Tarife und Optionen zu wühlen und sich auch noch hier zu informeiren, um dann bei dem Telefonat mit der HL so informiert zu sein, das er anständig verhandeln kann - so wie ich es getan habe ?


    Der Kunde geht normalerweise in den Shop, bekommt die Auskunft "geht nicht", und schreibt eine Kündigung.

  • Zitat

    Original geschrieben von uwm


    Welcher Normalo Kunde hätte sich denn die Mühe gemacht, sich durch die ganzen Tarife und Optionen zu wühlen und sich auch noch zu informeiren

    jeder der gegenüber sich selbst den Anspruch hat weiter wie bis 3 zählen zu können :D

    O2 Blue All in L 5G 244GB

  • Zitat

    Original geschrieben von DARKHALF
    jeder der gegenüber sich selbst den Anspruch hat weiter wie bis 3 zählen zu können :D


    Das sehe ich nicht so. Ich schätze dass 80% aller Kunden nach wie vor in einen Shop gehen und das glauben was ihnen dort erzählt wird. Für solche Online-Spielereien wie das Forum hier hat fast keiner Zeit.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Leider ... den meisten entgeht dadurch, was eigentlich alles möglich ist.


    Für den Kunden, wenn er es im Nachhinein merkt ärgerlich, für o2 aber noch mehr : Der Kunde ist nämlich auf Nimmerweidersehen wech. :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Schön wäre es auch, wenn o2 mal die August-Preisliste gegen ein aktuelles Exemplar austauschen könnte, dann hätte man zumindest mal eine verbindliche Info zu den aktuellen Kosten von Anrufsperren.

    Hier ist die aktuelle Liste 10/2011 http://www.o2online.de/blob/10…lfunk-postpaid.pdf%3Fv=15


    Die Amateure hinterlegen jede Liste an einer anderen Stelle und was auffällt, jeden Monat werden es 2 Seiten mehr.
    August 11 35 Seiten http://www.o2online.de/nw/asse…te-mobilfunk-postpaid.pdf
    September 11 37 Seiten http://www.o2online.de/blob/10…lfunk-postpaid.pdf%3Fv=13
    Oktober 11 39 Seiten http://www.o2online.de/blob/10…lfunk-postpaid.pdf%3Fv=15


    Gruß Marco

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!