Hallo,
ich wollte ggf. den Philips JR 32 RWDVK Brenner kaufen, hier steht in der Beschreibung USB 2.0 - wie finde ich nun raus, ob mein Rechner diese Version unterstützt?
-void
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo,
ich wollte ggf. den Philips JR 32 RWDVK Brenner kaufen, hier steht in der Beschreibung USB 2.0 - wie finde ich nun raus, ob mein Rechner diese Version unterstützt?
-void
Einfachster Ausschluss: Übers Alter. Wenn der PC älter als zwei Jahre ist, unterstützt er es definitiv nicht.
Zweite Möglichkeit: Im Geräte-Manager nach der Bezeichnung der USB-Schnittstellen bzw. des USB-Controllers kucken.
USB2.0 íst vergleichbar mit FireWire und bietet (verglichen mit USB1.1) sehr hohe Datendurchsatzraten.
EDIT: BTW, wenn Dein Laptop (grade im anderen Thread gesehen) nur über USB1.1 verfügt, dann bringt der schnellste Brenner nichts, weil der Datenstrom dann nur für maximal 4x-Brennen reicht.
ZitatOriginal geschrieben von Sebastian
EDIT: BTW, wenn Dein Laptop (grade im anderen Thread gesehen) nur über USB1.1 verfügt, dann bringt der schnellste Brenner nichts, weil der Datenstrom dann nur für maximal 4x-Brennen reicht.
:confused: Wo habe ich das denn geschrieben?
-void
der Brenner wird an jeder USB-Schnittstelle funktionieren. Jedoch nur an USB 2.0 mit voller geschwindigkeit. An USB 1.0/1.1 sollte bei ca. 4-facher Brenngeschwindigkeit das maximal mögliche erreicht sein.
Bei einigen kannst du höhere Geschwindigkeiten trotzdem einstellen, mit dem Ergebnis, das das brennen länger dauert, da alle par sekunden die "BufferUnderun-Technik" zum einsatz kommt, da die Datenübertragungsrate bei USB-1.0 halt nicht mehr hergibt.
Ob dein PC USB 2.0 unterstützt erfärst du im Handbuch. Auch wenn neben den USB-Ports ein "highspeed"-Logo klebt. (ist aber nicht bei allen USB 2.0 Ports vorhanden...)
ZitatOriginal geschrieben von void
:confused: Wo habe ich das denn geschrieben?
-void
Nein, Du hattest im anderen Thread geschrieben, dass es sich um ein Notebook handelt; das mainte ich damit.
Sorry für das Missverständnis.
ZitatOriginal geschrieben von karsten26
der Brenner wird an jeder USB-Schnittstelle funktionieren. Jedoch nur an USB 2.0 mit voller geschwindigkeit. An USB 1.0/1.1 sollte bei ca. 4-facher Brenngeschwindigkeit das maximal mögliche erreicht sein.
Danke, das wollte ich wissen
ZitatOriginal geschrieben von Sebastian
Nein, Du hattest im anderen Thread geschrieben, dass es sich um ein Notebook handelt; das mainte ich damit.
Sorry für das Missverständnis.
Achso Folglich könnte der Brenner, für den Fall, dass ich kein USB 2.0 habe, CDs nur mit 4facher Geschwindigkeit abspielen und brennen, dasselbe gilt für das Abspielen (4x) von DVDs? Lohnt sich das denn dann überhaupt?
-void
ZitatOriginal geschrieben von Sebastian
USB2.0 íst vergleichbar mit FireWire und bietet (verglichen mit USB1.1) sehr hohe Datendurchsatzraten.
Man denke aber bitte an die 2 unterschiedlichen USB 2.0 'Versionen' und die unterschiedlichen Datenraten
ne DVD kannste auch mit 2x abspielen!
(Verbessert mich wenns nich so is)
>>> tkjever
ZitatOriginal geschrieben von tkjever
ne DVD kannste auch mit 2x abspielen!
Beeinträchtigt das nicht die Qualität? Eine CD, die mit 2x abgespielt wird, lädt ja ewig..
-void
also ursprünglich gesehen muss ein DVD-Player für VideoDVDs nur 1x beherrschen (das sind etwa 1,53 MB/s). Dann kann er angeblich die volle benötigte Datenrate übertragen. Für Daten-DVDs ist es nat. besser wenn das LW mehr kann, dann dauert das laden und installieren von der DVD nicht so lang..
Bitte beachten, dass das 'x' bei CDs und DVDs nicht gleich ist, also 1x (CD) != 1x (DVD)
Prinzipiell würde ich mir aber eine Schnittstellenkarte für USB 2.0 kaufen wenn im alten PC noch nicht vorhanden , sonst machts keinen Spass...
Es gibt übrigens innerhalb USB 3 Übertragungsgeschwindigkeiten: low, full und high-Speed. Die USB 1.1 Schnittstellen vertragen nur low und full, die 2.0er vertragen zusätzlich high-speed. Es gibt so unseriöse Verkäufer / Hersteller die schon von USB2.0 - Kompatibilität reden wenn ihr Gerät trotzdem nur full-speed unterstützt. Ist natürlich kompatibel aber schöpft nicht den vollen high-speed aus...
so das wärs
cya
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!