Nebelscheinwerfer ohne Nebel strafbar?

  • Zitat

    Original geschrieben von Nomadd
    Könnte man denn diese Leute nicht noch viel besser sehen, wenn diese noch zusätzlich die Nebelscheinwerfer einschalten würden :D?


    Sinnvoll wäre dann doch auch noch den Warnblinker zu verwenden, oder? :confused: :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Im Ernst: ich finde es schade, daß es für viele Dinge, die die Sicherheit betreffen, in der autofahrenden Bevölkerung kein Bewußtsein gibt. [...]
    Dabei empfehlen Abblendlicht bei Tag Verkehrsexperten und auch Berufsgenossenschaften.


    In der Sache geb' ich Dir recht lieber Jochen, der aktuelle Zustand (=kein Tagesfahrlicht in Deutschland für alle) hat aber einen Vorteil:


    Motorradfahrer fallen früher auf und fahren dadurch sicherer! Die Jungs und Mädels auf den Bikes haben keine Knautschzone und keine Airbags... ich gönne ihnen daher den Vorteil mit Licht zu fahren und aufzufallen von ganzem Herzen :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Elefant
    In der Sache geb' ich Dir recht lieber Jochen, der aktuelle Zustand (=kein Tagesfahrlicht in Deutschland für alle) hat aber einen Vorteil:


    Motorradfahrer fallen früher auf und fahren dadurch sicherer! Die Jungs und Mädels auf den Bikes haben keine Knautschzone und keine Airbags... ich gönne ihnen daher den Vorteil mit Licht zu fahren und aufzufallen von ganzem Herzen :)


    Auch Radfahrer hätten mit dem Tagesfahrlicht ihre Probleme...

  • Ich für meinen Teil fahre immer mit Abblendlicht - ist eine Angewohnheit von mir, weil wir auch unsere großen roten Autos nur mit Licht unterwegs sind. Man möge mir verzeihen aber der "Vorteil der Motorradfahrer" ist mir wurst, solange ich gesehen werde.


    Interessant hierzu wäre eine Statistik der Verkehrsunfälle mit Motorradfahrern in Dänemark. :rolleyes:


    Eigentlich bin ich ein ruhiger Autofahrer, nur eine Sache läßt mich ins Lenkrad beißen und verschafft mir Mordgedanken: Eingeschaltete Nebelschlußleuchten, wenn sie nicht unbedingt notwenig sind. Besonders in der Stadt ist das mehr als nervig.

  • Re: Nebelscheinwerfer ohne Nebel strafbar?


    Zitat

    Original geschrieben von EyesKiller
    Bei vielen Autos sieht es sportlicher aus, wenn man den Nebelscheinwerfer eingeschaltet hat.

    Mir gefällt das nicht so, Xenon Abblendlicht schaut viel eleganter aus und ist erlaubt.

  • Da hast du recht aber die Nebelscheinwerfergruppe Macht das doch grade um Aufzufallen
    und das gelingt ihnen ja sogar, aber nur negativ;)

  • Experten sind der Meinung, daß für Motorradfahrer kein Nachteil entsteht.
    Ich teile diese Meinung. Denn der Vorteil ist nicht hauptsächlich, daß sie gegenüber Autos auffalen, sondern daß das Auge aufgrund der Größe und der Silhouette Motorräder nicht so gut wahrnimmt, insbesondere deren Geschwindigkeit ohne Licht nicht so gut einschätzen kann.
    Ich behaupte einfach mal, daß Motorradfahrer keinen Nachteil erleiden, wenn Autos am Tag mit Abblendlicht fahren. Sie fahren ja auch mit Licht und sind genauso gut sichtbar. Auch weiterhin.
    Ähnlich ist es erst recht für Fußgänger und Radfahrer. Das sind komplett verschiedene Dinge. Wer außerorts auf der Landstraße herumläuft oder auf der AB mit dem Fahrrad unterwegs ist, macht auch etwas verkehrt. ;)
    Und Radfahrer auf Landstraßen sollten ohnehin äußerst rechts fahren und Reflektoren und Lampen dran haben. Aber am besten gar nicht erst über die Landstraße fahren, sondern möglichst über Fahrradwege. Wie mann es dreht und wendet: diese Radfahrer sieht man auch nicht deshalb schlechter, weil Autos Licht an haben. Ganz davon abgesehen, daß außerorts wesentlich mehr Autos unterwegs sind und wesentlich mehr Autounfälle passieren wegen mangelnden Lichts als Radunfälle.
    Aber auch innerorts sehe ich das gleiche Argument wie bzgl. der Motorradfahrer. Daß man Autos besser sieht, bedeutet bei Weitem nicht, daß man andere schlechter sieht. Das ist imho ein Trugschluß.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Wer außerorts auf der Landstraße herumläuft oder auf der AB mit dem Fahrrad unterwegs ist, macht auch etwas verkehrt. ;)
    Und Radfahrer auf Landstraßen sollten ohnehin äußerst rechts fahren und Reflektoren und Lampen dran haben. Aber am besten gar nicht erst über die Landstraße fahren, sondern möglichst über Fahrradwege.

    :confused: Ob Reflektoren am helligten Tag helfen können, Fahrräder zu erkennen... - imho eher in Ausnahmefällen. Und dass Radfahrer äußerst rechts fahren sollen schützt sie auch nicht unbedingt vor Unfällen, da wird dann eher bei Gegenverkehr überholt. Besser sehen kann man Radfahrer am Fahrbahnrad ja auch nicht, daher versteh ich Dich nicht ganz. Und Radwege gibt's ja längst nicht überall. Noch was: Wenn Du mal versucht hast auf ner Autobahn ne Unfallstelle abzusichern, dann kannst Du Dir vorstellen, dass es auch nötig sein kann, auf ner Landstraße rumzulaufen.

    Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Wie mann es dreht und wendet: diese Radfahrer sieht man auch nicht deshalb schlechter, weil Autos Licht an haben. Ganz davon abgesehen, daß außerorts wesentlich mehr Autos unterwegs sind und wesentlich mehr Autounfälle passieren wegen mangelnden Lichts als Radunfälle.
    Aber auch innerorts sehe ich das gleiche Argument wie bzgl. der Motorradfahrer. Daß man Autos besser sieht, bedeutet bei Weitem nicht, daß man andere schlechter sieht. Das ist imho ein Trugschluß.

    Ich sehe die Gefahr darin, dass die Aufmerksamkeit abnimmt, weil ja ohnehin (vermeintlich)alle Verkehrsteilnehmer Licht haben. Hätten Fahrzeuge kein Licht, wäre ja durchaus Verkehr auch unter ungünstigen Bedingungen vorstellbar: halt mit anderen Geschwindigkeiten.

  • Mir ist letztens noch ein weiterer Nachteil aufgefallen mit den Nebelscheinwerfern:
    bei Dämmerung und noch mehr bei Dunkelheit wird dadurch ja der Bereich direkt vor dem Auto stärker ausgeleuchtet. Was bei entsprechenden Bedingungen (d.h. schlechte Sicht unter 50m) ja auch seinen Sinn hat. Bei normalen Bedingungen trägt es aber dazu bei, dass die Aufmerksamkeit auf einen Bereich gelenkt wird, wo sie nicht hingehört. Denn man soll ja mit zunehmender Geschwindigkeit immer weiterer vorausschauen! Und sich nicht auf den Bereich von 2-7m vor dem Auto konzentrieren :rolleyes: Von daher sind die NSW völlig sinnlos.


    Aber diese Verkehrsteilnehmer blenden (v.a. bei Regen) lieber den Gegenverkehr und fühlen sich noch besonders toll dabei...

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Zitat

    Original geschrieben von oecher
    :confused: Ob Reflektoren am helligten Tag helfen können, Fahrräder zu erkennen...


    Selbstverständlich! Sobald Licht im richtigen Winkelt drauf strahlt, wird es reflektiert. Licht von Autos, von Motrrädern und von der großen gelben Kugel am Himmel.


    Zitat

    Und dass Radfahrer äußerst rechts fahren sollen schützt sie auch nicht unbedingt vor Unfällen


    Auf dieser Welt schützt nichts unbedingt vor Unfällen. Das sagte ich auch gar nicht. Es verringert aber die Wahrscheinlichkeit. Hier wird viel Rad gefahren. Und zwar kreuz und quer, mitten auf der Straße und quer über die Kreuzung, ohne jegliche Rücksicht auf Verkehrsregeln.
    Aber darum geht es eigentlich gar nicht.


    Zitat

    Besser sehen kann man Radfahrer am Fahrbahnrad ja auch nicht, daher versteh ich Dich nicht ganz.


    Brauchst Du nicht zu verstehen, denn auch das habe ich gar nicht gesagt.


    Zitat

    Noch was: Wenn Du mal versucht hast auf ner Autobahn ne Unfallstelle abzusichern, dann kannst Du Dir vorstellen, dass es auch nötig sein kann, auf ner Landstraße rumzulaufen.


    Und was hat das mit dem Thema zu tun? :confused:


    Zitat

    Ich sehe die Gefahr darin, dass die Aufmerksamkeit abnimmt, weil ja ohnehin (vermeintlich)alle Verkehrsteilnehmer Licht haben. Hätten Fahrzeuge kein Licht, wäre ja durchaus Verkehr auch unter ungünstigen Bedingungen vorstellbar: halt mit anderen Geschwindigkeiten.


    Entschuldige, aber ich sehe ein Auto, das ich nicht ohne Licht sehe mit 20 genauso wenig wie mit 60.
    Ich glaube nicht, daß die Aufmerksamkeit abnimmt. Im Gegenteil: es gäbe endlich mal ein Bewußtsein! Es ist eigentlich logisch, daß Licht an Fahrzeugen für das Auge besser ist und die Aufmerksamkeit fördert.
    Ich verstehe nicht, wieso Leute, die seit Jahren den Füphrerschein haben, noch nie in einer Situation waren, in der sie gemekert haben, wie riesig der Unterschied zwischen "mit Licht" und "ohne Licht" sein kann. Ich habe es einige Dutzend Male erlebt, daß man ein Fahrzeug nicht erkannt hat, weil es kein Licht an hatte. Sei es im Sommer, im Winter, morgens, tagsüber, abends bei Dämmerung, bei Regen, bei Sonnenschein, blauem Himmel, gauem Himmel.....
    Einfach mal ein paar Vergleichsbilder angucken, auf denen ein Auto ohne Licht vor einem bestimmten Hintergrund zu sehen (bzw. eben nicht :D ) und einem Auto mit Licht vor dem gleichen Hintergrund. Diese Sekunden, die man braucht, um es zu erkennen, können entscheidend sein.
    Jeder Autofahrer, der viel fährt und nicht nur in der Stadt zum Supermarkt wird in seiner Autofahrerkarriere festgestellt haben, daß es einen riesigen Unterschied macht.
    Die Nachteile sind im Vergleich zu den Vorteilen zu vernachlässigen. Auch, was Fußgänger und Radfahrer angeht. Mal nebenbei: nur wenn ich Licht an habe, können die Reflektoren von Radfahrern überhaupt ihren Zweck erfüllen. Da kann man doch nicht bezweifeln, daß a) Reflektoren und b) Abblendlicht sinnvoll sind!

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!