Suche günstigen/guten DVB-T Receiver mit Antenne für Gartenhaus

  • Hallo,
    ich habe ein Garten-Blockhaus aufgebaut und suche nun einen vernünftigen DVB-T Receiver mit Antenne.
    Sollte möglichst preiswert sein.
    Hat da jemand einen Tipp, kenn mich mit DVB-T gar nicht aus.
    Danke
    Gunnar

  • DVB-T Empfang


    Hallo und Hummel Hummel,



    preislich ist ja mittlerweile kaum noch ein Unterschied zwischen einer
    einfachen, kleinen digitalen Sat-Anlage und dem
    DVB-T Equipment. Nur der Installationsaufwand ist bei Sat höher - dafür bietet
    das Senderbouquet auch deutlich mehr Abwechslung und die Datenrate ist bei
    SAT Merklich besser, was sich in einem qualitativ besseren Bild zeigt.



    Wenn also auf einem kleinformatigen TV geschaut werden soll und man mit dem
    Senderangebot im DVB-T Netz zufrieden ist, kann man auch damit leben.


    Entscheiden muß man dann nur noch, ob der Empfänger auch aufnehmen soll und
    ob er zwei Empfangsteile haben soll (ein Programm schauen - eins aufnehmen auf 2,5 Zoll HD).


    Da die günstigen, aber nicht schlechten Twin Tuner kaum teurer sind als die einfachsten
    Single Tuner, würde ich grundsätzlich zu einem Twin Empfänger raten.
    Im Moment ist hier der Xoro HRT 5000 unschlagbar günstig mit ca. 38 €


    Beispiele (Amazon):


    http://www.amazon.de/Xoro-DVB-…TF8&qid=1303830209&sr=1-1


    http://www.amazon.de/gp/produc…G6EXE?smid=A3JWKAKR8XB7XF


    Einfachstreceiver liegen auch bei 20-30 € und bieten keine Twin TV und keine Aufnahmefunktion.



    Wenn es von der Montage keine zu großen Probleme macht (Kabeldurchführung), würde ich eine
    DVB-T Außenantenne empfehlen, die von der Empfangsleistung besser ist als eine
    kleine Zimmerantenne, die dann je nach Sender auch noch immer gedreht werden muß.


    Außenantenne:
    http://www.amazon.de/Philips-D…000WIJLOG/ref=pd_sim_ce_4


    Ansonsten als Innenantenne:
    http://www.amazon.de/TechniSat…4/ref=dp_cp_ob_ce_title_0
    oder:
    http://www.amazon.de/Telestar-…PE/ref=zg_bs_471936031_58


    Sind baugleich - also welche günstiger zu haben ist.


    Ich weiß - die Innenantennen sind keine Schönheiten - kommen aber mit so gut wie allen Empfangsbedingungen gut zurecht.
    Viele optisch schöne Antennen sind empfangstechnisch Sondermüll.



    Receiver HRT 5000 und Antenne liegen damit so bei ca. 60 Euronen - und damit kann
    man sogar in der Wohnung ganz gute TV Qualität genießen.



    Viel Spaß bei der Gartensaison !


    blaumann


    P.S.


    Fürs Schalke Spiel heute Abend wirds noch nix in der Gartenlaube - aber genau für
    sowas ist das Equipment natürlich schön.

    Just blue is true

  • DVB-T in der Laube


    Danke für die klasse Infos, damit komm ich doch weiter


    Ich möchte allerdings ausschließlich TV damit gucken, nix aufnehmen.
    Dann würde als auch ein normaler Receiver reichen.
    Was ist denn mit dem hier:
    http://www.amazon.de/K%C3%B6nig-17N...2333&sr=8-1
    Danke
    Gruß
    Gunnar
    ____________________________________________


    Die Geräte von König (17N und 19N) sollen ja technisch verwandt sein
    mit dem guten alten Edision Avantage den ich selbst noch im Schlafzimmer
    betreibe und seit mehr als 2 Jahren treue Dienste leistet.


    Als Alternative zum 17N kommt noch der kleine Xoro 1300 in Betracht, der
    hat zumindest noch ne USB Buchse um z.B. Bilder zu schauen oder auch
    um Time Shift laufen zu lassen. Kost auch nur 28 € und das von Amazon direkt.


    http://www.amazon.de/exec/obid…ef=nosim?m=A3JWKAKR8XB7XF



    Schöne Grüße


    blaumann

    Just blue is true

  • Ich habe vor einem Jahr den großen Bruder, den 19N, bei Amazon gekauft. Sogar zwei Stück davon. Die Aufnahmefunktionalität über den Cardreader hat bei den wenigen Malen die ich es nutzen wollte leider versagt. Wenn man den Videotext aufruft, muss man immer wieder die Sprache wählen, das nervt. Ansonsten haben wir nichts an den Geräten auszusetzen und sie werden täglich genutzt.
    Da der Cardreader am 17N eh nicht vorhanden ist, von mir eine klare Kaufempfehlung.

  • Ein Tipp von mir: Spart euch das Geld für die Antennen. Bastelt euch einfach selbst eine aus einem alten Antennenkabel. Ist günstiger und verbraucht auch keinen Strom, da kein Verstärker benötigt wird.


    z.B. nach dieser Anleitung: http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/DVB-T_Antennen

    What is locked can be opened.
    What is hidden can be found.
    What is yours ... can be mine.

  • Hallo,


    der 5000er scheint ja ein echter kleiner Geheimtipp zu sein, es gibt ja noch den
    7510er von Xoro, den ich für 2€ mehr kriegen würde bei mir, lohnt sich der Aufpreis
    oder ist der eher schlechter. Oder gibt es noch einen bis ca 100€ der jetzt viel besser ist?


    MfG
    aloris

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!