Inoffizielles OS 6 illegal?

  • Irgendwie versteh ich dich nicht, reden wir aneinander vorbei oder was weiß ich. Firmware die von RIM für ein Gerät freigegeben wurde hat keinen Einfluß auf die Garantie und es gibt doch auch keine Schwierigkeiten wenn man sich bei RIM eine freigegebene Version runterlädt und installiert, warum auch? Dabei spielt es ja auch keine Rolle ob ein Gerät gebrandet ist oder nicht.


    Tom

    ● iPhone 6 mit BASE all-in plus mit EU-Reise-Flat ●
    ● iPad 4 Mini 16 GB WiFi & Cellular mit Vodafone DataGo L●
    ● Swisscom Prepaid ● 1&1 DSL Surf-Flat ●

  • es geht darum das die version eben NICHT offiziell für das Gerät freigegeben ist da es für einen anderen Netzbetreiber freigegeben wurde und du diese Version eben NICHT so ohne weiters aufspielen kannst ohne die Vendor id zu ändern bzw eine modifikation in der Updatesoftware vorzunehmen.. Das ist doch von rim extra so gehandhabt worden da es eben ansich NICHT erwünscht ist. Verstehst du worauf ich hinaus will? Die version ist eben NICHT für das Gerät bestimmt

  • Wie Du meinst. Ich denke wir sind da unterschiedlicher Meinung, aber das ist ja so ok so.


    In diesem Sinne,
    Tom

    ● iPhone 6 mit BASE all-in plus mit EU-Reise-Flat ●
    ● iPad 4 Mini 16 GB WiFi & Cellular mit Vodafone DataGo L●
    ● Swisscom Prepaid ● 1&1 DSL Surf-Flat ●

  • ich bin der Meinung das ich das auch so mache wie du schreibst und ich habe auch noch nie Ärger wegen Garantieabwicklung gehabt aber im Sinne des Erfinders ist es nicht und eine Garantie kann eventuell verweigert werden da ein vodafonesoftware (als Beispiel) eben nicht für ein freies Gerät bestimmt ist und das Aufspielen ja auch normalerweise verhindert wird..... Nicht mehr wollte ich schreiben (-: aber wenn alle einer Meinung wären, würde es doch recht schnell langweilig werden..........

  • Zitat

    Original geschrieben von phone-company
    .... aber wenn alle einer Meinung wären, würde es doch recht schnell langweilig werden........


    Offtopic-Modus on:
    Da gebe ich dir recht, also laß uns gegenseitig mit Ostereiern bewerfen :D


    In diesem Sinne frohe Ostern,
    Tom
    Offtopic-Modus off

    ● iPhone 6 mit BASE all-in plus mit EU-Reise-Flat ●
    ● iPad 4 Mini 16 GB WiFi & Cellular mit Vodafone DataGo L●
    ● Swisscom Prepaid ● 1&1 DSL Surf-Flat ●

  • :top: ich will die mit Nougat oder Mazipan


    frohe Ostern

  • ich nehme die mit krokant....... ich glaube die vendorisierung dient dem zweck,das der support des providers leicht und einfach herrausfinden kann welche firmware auf dem gerät ist,weil die haben sicherlich keine dokumentation aller firmware versionen die irgendwo in der welt von wem/für wen auch immer freigegeben wurden.


    ich glaube sich die firmware eines anderen providers aufzuspielen wird darum auch die garantie nicht tangieren. sind ja offizelle RIM firmwares,und die hardware ist ja auch standartisiert......



    :D

  • ich hab gestern einfach mal zum Spaß meinen Pearl an den PC angeschlossen und auf der Bb Homepage auf Aktualisieren gedrückt. Jetzt hab ich das OS6 drauf. Ich weiß nicht warum das ging. Ich musste keinen Trick anwenden.


    :)

  • weil dein gerät ein offizielles update bekommen hat. Da muss man keinen Trick anwenden...

  • Zitat

    Original geschrieben von phone-company
    es geht darum das die version eben NICHT offiziell für das Gerät freigegeben ist da es für einen anderen Netzbetreiber freigegeben wurde und du diese Version eben NICHT so ohne weiters aufspielen kannst ohne die Vendor id zu ändern bzw eine modifikation in der Updatesoftware vorzunehmen.. Das ist doch von rim extra so gehandhabt worden da es eben ansich NICHT erwünscht ist. Verstehst du worauf ich hinaus will? Die version ist eben NICHT für das Gerät bestimmt


    Die Firmwares werden nicht speziell für Provider geschrieben. Falls ein Provider noch nicht die aktuelleste Firmware anbietet, hat es nichts damit zu tun, dass der noch keine "spezielle" Firmware erhalten hat. Es bekommen alle Provider die gleiche Version von RIM, nur liegt es an den einzelnen Providern, ob und wie lange sie die Firmware testen und von sich aus freigeben.


    Daher kann es sich schon mal lohnen die Vendor-Datei zu löschen und eine Firmware aufzuspielen, die vielleicht beim eigenen Provider nicht angeboten wird, da verschiedene Bugs ausgemerzt sein können.


    Und ob man eine geleakte Firmware aufspielt, macht auch keinen Unterschied (bzgl. Garantie). Im Fall der Fälle kann man wieder eine Offizielle aufspielen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!