Gibts eigentlich neue Handyuhren?

  • Würde gerne mal wissen, ob es neue Modelle gibt oder zumindest Plände von renomierten Hersteller was auf den Markt zu bringen. Nach Samsungs s9110 und LGs GD910 ist es ja sehr still geworden :flop: . Nachfrage scheint wohl da zu sein, immerhin erzielen diese Geräte in der Bucht immer noch Höchstpreise.


    Ich persönlich finde es schade, das alle Welt sich nur noch auf Smartphones spezialisiert. Der Sommer naht und da fänd ich eine Handyuhr sehr praktisch.

  • rajenske


    Nun, alle halbe Jahre hake ich dann doch gerne mal nach. Als Spezialist auf diesem Gebiet würde ich mich ja nicht bezeichnen, eher als "Fan" dieses Konzeptes. Ich will nur nicht immer einen uralt Tread dafür herausholen ;) Deshalb die neue Anfrage. Aber ich glaube es ist eh Zwecklos :( Scheint sich auf dem Gebiet wohl nichts mehr zu tun.


    Übrigens, bei Vodafone soll es das GD910 als Presenter geben. Über Tips, wo im Ruhrgebiet evtl ein vorrätig sein könnte, würde ich mich freuen (gern auch per PN) :top: .

  • Re: rajenske


    Zitat

    Original geschrieben von Trademark
    Nun, alle halbe Jahre hake ich dann doch gerne mal nach. Als Spezialist auf diesem Gebiet würde ich mich ja nicht bezeichnen, eher als "Fan" dieses Konzeptes. Ich will nur nicht immer einen uralt Tread dafür herausholen ;) Deshalb die neue Anfrage. Aber ich glaube es ist eh Zwecklos :( Scheint sich auf dem Gebiet wohl nichts mehr zu tun.


    Übrigens, bei Vodafone soll es das GD910 als Presenter geben. Über Tips, wo im Ruhrgebiet evtl ein vorrätig sein könnte, würde ich mich freuen (gern auch per PN) :top: .


    Ich bin eigentlich ein großer Fan dieses Konzeptes und finde es schade, dass z.B. LG mit dem guten Ansatz GD910 das Konzept nicht weiter entwickelt hat. Eine Handyuhr muss NUR telefonieren können, das allerdings mit einer erstklassigen Freisprecheinrichtung. Das GD910 ist eigentlich perfekt, es müsste nur wesentlich dünner sein, das Display könnte einen Tick größer sein, die Lautstärke für die Freisprecheinrichtung sollte sich adaptiv an die Umgebungsgeräusche anpassen und der Akku sollte länger halten (was allerdings mit "nur GSM" kein Problem darstellt).


    Schade, die großen Hersteller scheinen dieses eigentlich sehr sinnvolle Konzept schon aufgegeben zu haben.


    Die Chinaware kann man in der Pfeife rauchen, ich habe bisher ohne Übertreibung gut und gerne ein Dutzend China Handyuhren ausprobiert und da war KEINE dabei, die auch nur ansatzweise an die LG GD910 von der Qualität (Verarbeitung, Display, Klangqualität, Qualität Freisprecheinrichtung und Akkulaufzeit) heran kommt. Spart euch euer Geld, die Dinger sind nur Show. Auch die allbekannte Samsung Handyuhr taugte überraschenderweise nicht, hier wollte Samsung wohl nur ganz schnell eine Konkurrenz zur GD910 aufstellen, was gründlich misslungen war.

  • 997TT


    Ich geh sogar einen Schritt weiter und würde sogar sagen, dass eine Handyuhr nichteinmal ein Farbdisplay benötigt. Ein einfaches Monochrom-Display wäre viel stromsparender und die Displaytechnik bräuchte noch weniger Platz. Neben den üblichen Uhrenfunktionen wie Stoppuhr und Wecker noch einen Kalender und logischerweise SMS-Funktion und das Gerät währe nicht größer als eine kleine G-Shock. Wie Du schon erwähntest den Fokus auf eine gute Freisprechfunktion und das Teil wäre perfekt und würde sicherlich eine Woche mit einer Akkuladung auskommen. Mit ein wenig technischen Aufwand wäre sicherlich eine schmimmtaugliche Wasserdichtigkeit und sporttaugliche Stossfestigkeit machbar. Hier könnte Casio ja Pate stehen. Ein Modul könnte ja Samsung, LG oder ein anderer zur Verfügung stellen und das Gehäuse und Armband von Casio. Das alles zu einem guten Preis, dazu eine Twincard von seinem Anbieter und man hat das perfekte Urlaubs-/Party-/Sporthandy. Das zu einem vernünftigen Preis und es würde sicherlich genügend Abnehmer finden.


    Oder noch einfacher: Apple bringt so ein Teil heraus und schon etabliert sich diese Sparte von ganz alleine ;-))

  • Sehe ich ganz ähnlich eine Uhr mit:
    Monocrom oder 4Farb Display fürs Telefonieren,
    QuadBAnd/ GSM
    gute Freisprecheinrichtung
    BT fürs Headset
    SMS
    1GB Speicher für MP3s
    ein einfaches UKW Radio mit Antenne z.B im Armband!
    Wasserdicht
    Laden und Daten über nen Touchstone bzw BT ohne Kontakte
    nicht wesentlich Größer als ein Chrono
    Ordentliche Laufzeit
    Kalender
    Stopuhr
    Wecker
    Vibrator ;)


    ohne Kamera Stifte etc. und bitte unter 300€
    Dann wäre es glaube ich der Verkaufsrenner für leute die nur gelegentlich Telefonieren oder als 2tes Phone für Sportler und Partypeople

  • Ich stimme euch beiden zu und ob ihr es glaubt oder nicht aber nach dem neuen iPod Nano, glaube ich sogar ernsthaft, dass Apple so ein Produkt irgendwann durchaus etablieren könnte. Meine Frau liebt ihren(neuen) iPod Nano und sie ist eigentlich kein Fan von Touchscreen Geräten(sie benutzt einen Blackberry 8900). Da sie den iPod Nano an einem Uhrenarmband(gibt es als Zubehör) beim Sport trägt, hat sie sich schon öfters gefragt, warum es keine Handyuhr von Apple gibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!