...bitte hier rein.
Insbesondere würde mich als erstes das Plantronics Headset im Vergleich zum S/// HBH-60 interessieren
Übersicht und Vergleich aller Bluetooth-Headsets
-
-
-
Welches Headset ist besser: HBH-60 oder HHB-500?
-
Zumindest Siemens HHB-500, SE HBH-60 und Nokia HDW-2-Vergleichsbilder sind jetzt auf mobilmania.cz online gestellt. Vielleicht hilft sogar ein Übersetzungstool von Altavisa oder ähnliches, um den Text ein wenig zu entziffern.
-
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Jabra BT200, es verträgt sich problemlos mit dem Siemens S55
-
Ich benutze das Jabra BT300 (das es mit Siemens-Schriftzug auch als HHB-500 gibt) mit einem P800. Funktioniert alles prima. War positiv überrascht von der Sprachqualität. Das Headset gibt den Anrufer klar und laut von sich.
Das BT200 bietet IMHO allerdings den besseren Tragekomfort. Der Nachteil hier ist aber die spezielle Ladestation. Das macht ein eventuelles aufladen des Akku im Auto etwas komplizierter.
Das Plantronics M1000 funktionierte im Test mit einem 6310i auch tadellos. Ist aber etwas leise. Großer Vorteil hier ist der austauschbare Akku.
Das HBH 30 von SE hat ebenfalls einen großartigen Tragekomfort und eine sehr gute Verarbeitung. Verständigung klappte auch hier super.
HBH 60 habe ich noch nicht ausprobiert.
Alles in allem ist es wohl Geschmackssache welches man kauft. Vom Preis her sind die Headsets von Jabra aber erste Wahl.
-
Bluemate 616
Angenehm zu tragen und gute Sprachqualität auf beiden Seiten.
Verträgt sich sehr gut mit einem Sony Ericsson T68I und einem Philips Fisio 825.Ich würds mir wieder holen, da es mit 59,-- Euro recht günstig ist.
-
also dann mal meine gesammelten erfahrungen:
///hbh10: erstes modell auf dem markt, recht angenehm zu tragen & aufzusetzen. leider recht groß & auffällig. std-by-zeit & talktime recht schwach. gute ladestation & zubehör. recht hoher preis (damals). insgesamt aber ok.
motorola: sehr kompakt, sitzt bei mir leider nicht sehr bequem (große ohren & brillenträger). einzigartig - man kann 2 profile einstellen & es daher mit 2 tellis koppeln. leider macht es das nicht immer fehlerfrei mit (mit dem ericsson t68 & r520). leider keine sprachanwahl mit nokia möglich. meine gesprächspartner meckern manchmal über die quali, ich verstehe aber alle gut.technisch also eigentl. ganz ok. (wenn es denn funzt)
jabra bt200: vom tragekomfort einfach top! die tasten sind mittelprächtig zu bedienen, sprachquali finde ich super, bisher keine beschwerden. nur die form ist gewöhnungsbedürftig, aber ich finde es am ohr noch recht dezent. wenn das gerät die 2 profile vom motorola hätte, wäre es einfach top!!!
microtooth von ???: größe und gewicht einfach top! nur die handhabung hat einen haken - bei plazieren auf der ladestation schaltet es sich ein (ist auch so in der anleitung beschrieben), nur lädt es dann nicht auf. wenn man es manuell wieder ausschaltet, dann lädt es auch. die qualität der gespräche scheint gut zu sein, die des plastiks (ohrbügel aus hartplastik!) ist aber ziemlich mau! es funktioniert auch mit nokias 8910 die sprachanwahl!
naja, ich würde beim jabra bt200 bleiben, wenn es:
- keine blöde ladestation hätte
- 2 profile wie das motorola
-sprachanwahl mit nokia funzt -
-
Also ich habe das BT-300 von jabra und bin höchst zufrieden damit. Es ist zeitgleich mit dem PC, meinem T610 und dem S55 gekoppelt und bereitet keine Probleme. Es meldet sich brav am gewünschten Gerät :o) Sprachqualität udn verarbeitung sind auch bestens...
Gruss realice
-
Ich hatte das BT300 in Verwendung mit meinem S55, dort beschwerten sich die Gesprächspartner aber immer über einen Echo-Effekt. Also musste das "Surfbrett" einem HBH-35 weichen, dieses bereitet besagte Probleme nicht, und die Gesprächsqualität/-lautstärke ist um einiges besser. Tragekomfort ist auch prima. Einzig die Übernahme von per Hand gewählten Gesprächen ans Headset ist ein bissel umständlich, denn wenn man nach dem Wählen die Taste am HBH-35 drückt, legt das S55 einfach auf. Man muss also nach dem Gesprächsaufbau am Handy übers Menü ans Headset weitergeben, klappt aber schnell und problemlos. Das Headset an sich ist jedenfalls sehr zu empfehlen. :top:
Gruß, Blackshine
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!