Wie lange hält sich Nokia noch über Wasser?

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Nokia zieht sich mit Symbian aus dem US-Markt zurueck und setzt voll auf WP7 (nicht, dass man dort eine spuerbare Praesenz gehabt haette).


    Das wirklich Beunruhigende daran finde ich, daß auch die Series40 Featurephones vom US/CAN Markt genommen werden sollen. So zerschießt sich Nokia erstmal den Rest an Marktanteil (und Markenpräsenz) in Nordamerika...
    Und es passt zu den von theregister.co.uk geposteten Informationen, daß WP auf mittlere Sicht eigentlich auch S40 im Bereich der Featurephones verdrängen soll. Da kann Nokia in 1-2 Jahren die weltweite Vernichtung von Marktanteilen bei Symbian 2011 nochmal mit S40 nachspielen... :rolleyes:

  • Geruechten zufolge arbeitet man an der naechsten Version von WP7 ("Tango"), speziell fuer Nokia und Geraete im unteren Preissegment, allerdings primaer fuer den asiatischen Markt.


    http://www.engadget.com/2011/0…ccessor-geared-toward-le/


    Android ist ja inzwischen schon auf Geraeten unter 100 EUR zu finden, da ists nur eine Frage der Zeit bis die Featurephones quasi komplett verschwinden.

  • Zitat

    Original geschrieben von kues Da kann Nokia in 1-2 Jahren die weltweite Vernichtung von Marktanteilen bei Symbian 2011 nochmal mit S40 nachspielen... :rolleyes:

    Bei den "reinen" Handys ist das OS wohl nicht so entscheidend. Die User investieren ja nicht wie bei den Smartphones in Apps, die bei einem Ökosystemwexel verfallen.


    Die meissten (zumindestens die die ich kenne), haben ja noch nicht mal eine Sicherung Ihrer Kontakte und tippen die Nummern auf einem neuen Handy einfach nochmal ein. Für die ist ein Nokia ein Nokia, der Rest ist egal.


    Insgesamt fände ich einen Umstieg für das ganze Unternehmen logischer als eine Fragmentierung durch mehrere OS. S40 ist jedenfalls kein Kaufargument, da kann man es auch gleich einstampfen.


    Allerdings muss Nokia fuer dieses Szenario erst einmal ueberleben und das sehe ich bisher nicht als sicher an!

    --
    cu, Alex

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Geruechten zufolge arbeitet man an der naechsten Version von WP7 ("Tango"), speziell fuer Nokia und Geraete im unteren Preissegment, allerdings primaer fuer den asiatischen Markt. [...]
    Android ist ja inzwischen schon auf Geraeten unter 100 EUR zu finden, da ists nur eine Frage der Zeit bis die Featurephones quasi komplett verschwinden.

    Dann macht es aber keinen Sinn offiziell zu verkünden, daß man mit Featurephones "the next billion" erreichen will. So wird nur wieder Vertrauen in die Zuverlässigkeit des Unternehmens zerstört.
    Allerdings kann man auch die Dumbphones am unteren Ende der Preisliste durch Featurephones verdrängen. Eine längere Laufzeit als Android, iOS und/oder Symbian haben die S40 Geräte z.B...


    Zitat

    Original geschrieben von AGebauer
    Insgesamt fände ich einen Umstieg für das ganze Unternehmen logischer als eine Fragmentierung durch mehrere OS. S40 ist jedenfalls kein Kaufargument, da kann man es auch gleich einstampfen.

    Wie prima das mit dem Einstampfen klappt sieht man ja aktuell bei Symbian und den Verkaufszahlen...


    Zudem läuft S40 inzwischen auf fast allen low-end Modellen zwischen 30 und 180 Euro (einzig das 1616 und 1800 als echte Dumbphones [ohne GPRS/Internet] werden noch mit S30 bestückt- selbst das 1680 hat S40 Lite) mit entsprechenden Unterschieden in der Ausstattung etc pp.
    Und Smartphones mit (abgespecktem) WP oder Android für 50€ (zudem noch mit ausreichender Akkulaufzeit) sehe ich nicht wirklich.
    Und das Argument der (angeblich) schädlichen Fragmentierung sehe ich bei Samsung widerlegt, dort haben wir es mit einem wahren Zoo von verschiedenene Systeme zu tun: Bada, Android, WP und für die Feature- und Dumbphones nochmal hauseigene Platformen. Trotzdem -oder deshalb?- läuft der Verkauf wunderbar...

  • Die Prognosen sind aber nicht nur schlecht...


    Angesichts der Tatsache, dass Experten den Anteil von Windows-Smartphones im Jahr 2015 bei 20% sehen, wo er doch derzeit bei 1,6% liegt, kann sich Nokia doch berechtigte Hoffnungen auf wieder wachsende Zahlen machen.


    Quelle: http://www.abendblatt.de/ratge…en-Nokia-die-Luft-ab.html


    Ebenso interessant ist dabei, mal die Unterschiede zwischen Betriebssystemen und Gerätezahlen zu vergleichen, was am besten bei Apple geht...
    Betriebssystem iOS Marktanteil 18,2% zu Geräte-Marktanteil 4,6%


    Da hat Nokia mit Betriebssystem Symbian 22,1% zu Geräte 22,8% und der abgegebenen Prognose mit WP doch noch reichlich Polster, um den Ruf des Platzhirschen zu verteidigen...


    Sicher ist doch nur, aber auch nicht mehr, dass die Luft dünner geworden ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von bibsurfer


    Ebenso interessant ist dabei, mal die Unterschiede zwischen Betriebssystemen und Gerätezahlen zu vergleichen, was am besten bei Apple geht...
    Betriebssystem iOS Marktanteil 18,2% zu Geräte-Marktanteil 4,6%


    Kann mir das mal jemand erklären? Wie kann ich beim System, welches nur auf den Herstellereigenen Geräten läuft 18,2% Marktanteil haben und bei den Geräten, welche auch nur mit dem Herstellereigenen System laufen, nur 4,6%?


    Versteh ich irgendwie nicht.



    Gruß
    Michael

    <Chuck Norris hat die Leitung des Berliner Flughafens übernommen. Morgen früh um 07:30 Uhr ist Eröffnung.>

  • Zitat

    Original geschrieben von ms10000
    Kann mir das mal jemand erklären? Wie kann ich beim System, welches nur auf den Herstellereigenen Geräten läuft 18,2% Marktanteil haben und bei den Geräten, welche auch nur mit dem Herstellereigenen System laufen, nur 4,6%?
    Versteh ich irgendwie nicht.


    Die eine Zahl gilt für die Smartphoneverkaufszahlen, die andere für alle Handyverkaufszahlen.

  • Der Marktanteil unter den Betriebssytemen und den Geräten (Handys) kann schon unterschiedlich sein, es gibt ja nicht nur Smartphones mit Betriebssystem, sondern auch normale Handys die keinen der Betriebssysteme zugeordnet werden.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Häh?


    Apple hat doch nur ein Betriebssystem und das ist iOS. Als müsste der Marktanteil komplett gleich sein.


    Oder bietet Apple seit neustem auch normale Handys an ??

    iMAC 21,5 Zoll
    iPhone 4 16GB
    Ipad I 16GB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!