Wie lange hält sich Nokia noch über Wasser?

  • Zitat

    Original geschrieben von AGebauer
    Du bist wahrscheinlich inzwischen betriebsblind. Drück ein N8 mal einem Nicht Symbian Kenner in die Hand und sage ihm er soll den Klingelton ändern. Er wird sicher erstmal scheitern, auch wenn er vorher schon mit Blackberrys oder Androids zu tun hatte.


    Ich denke, dass Symbian auf Dauer der Untergang von Nokia waere.


    Aha, Symbian ist also Nokias Untergang, weil mit Symbian total unerfahrene Anwender Deiner Meinung nach den Klingelton nicht ändern können. Interessante Theorie, in der Tat... :D


    Abgesehen davon wird, seit es bei Nokia-Telefonen sogenannte Profile gibt, der Klingelton immer über die Profileinstellungen (und für das aktuelle Profil) geändert. Das hat sich nicht nur seit der ersten Version von Symbian nicht geändert, sondern war z. B. auch schon seit der ersten Version von S40 so. Man darf also sagen, dass sich die Art, wie man Klingeltöne einstellt, seit fast 15 Jahren bei der Bedienung eines jeden Nokia-Telefons nicht geändert hat. Man braucht also niemanden zu fragen, der sich mit Symbian auskennt, es reicht, einen der ungefähr drei Milliarden Nokia-Nutzer irgendwo auf der Welt zu fragen. :D



    Ich würde wirklich mal vorschlagen, Du beendest hier Deine ständigen Offtopic-Orgien und wendest Dich entweder dem Thema des Threads zu oder suchst Dir ein anderes Forum, in dem Du Dein Nokia-Bashing im allgemeinen und Symbian-Bashing im besonderen los werden kannst. Ewig das gleiche, an den Haaren herbeigezogene Gehetze gegen Symbian, das nervt allmählich. Wir wissen doch nun mittlerweile alle, dass Du Nokia und Symbian nicht magst, das brauchst Du hier nicht ständig zu wiederholen. :rolleyes:

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Zitat

    Original geschrieben von HappyDay989
    Aha, Symbian ist also Nokias Untergang, weil mit Symbian total unerfahrene Anwender Deiner Meinung nach den Klingelton nicht ändern können. Interessante Theorie, in der Tat... :D

    Keine unerfahrenen Anwender, sondern Nutzer anderer OS! Ist das erste Beispiel und es wird ja nicht besser. Vieles hat sich in den letzten 10 Jahren eingebürgert, was nur Symbian Nutzer logisch finden.
    Nokia ist nunmal ein europaeischer Hersteller und kann dadurch eigentlich von mir Unterstuetzung erwarten, ich bin auch sehr froh ueber die Entscheidung Symbian auf den Muell zu werfen, auch wenn es etwas spaet ist. Aber die Wahl von WP7 als OS ist fuer mich eine glatte Fehlentscheidung. MeeGo war doch schon vorhanden und ist IMHO genauso weit fortgeschritten wie WP7. Wenn das nicht mal voll in die Hose geht!

    --
    cu, Alex

  • Zitat

    Original geschrieben von AGebauer
    Nokia musste handeln, haben aber IMHO aufs falsche Pferd gesetzt. Microsoft ist auch nicht gerade für intuitive Benutzeroberflächen bekannt.


    Ich frage mich gerade was an WP7 nicht intuitiv sein soll?
    Wer mit dieser Benutzeroberfläche nicht zurecht kommt hat wohl ganz andere Probleme.
    Von daher verstehe ich nicht weshalb dies das falsche Pferd sein sollte, bezogen auf die Benutzeroberfläche.
    Aber einen anderen Grund hast du ja nicht aufgeführt.


    Gruß
    skydancer73

  • Zitat

    Original geschrieben von skydancer73
    Ich frage mich gerade was an WP7 nicht intuitiv sein soll?
    Wer mit dieser Benutzeroberfläche nicht zurecht kommt hat wohl ganz andere Probleme.
    Von daher verstehe ich nicht weshalb dies das falsche Pferd sein sollte, bezogen auf die Benutzeroberfläche.

    Ich meinte nicht WP7, das ist simpel zu verstehen, aber es hat ja auch keine Funktionen. Meine Bedenken gehen in die Richtung, dass WP7 in zwei oder drei Jahren, nach Implementierung weiterer Funktionen, so wird wie Windows: ein schwer wartbarer Moloch. Mal sehen was draus wird.

    --
    cu, Alex

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Genau diese Bilanz habe ich hier erwartet :D Die Zahlen sind so, dass da jeder das fuer sich rauslesen kann was er glauben moechte ;) Im Jahresvergleich noch eine nette Steigerung, im Vergleich zum Vorquartal aber teils dramatische Verluste.


    Ich persoenlich finde z.B. einen Einbruch der Verkaufszahlen um 12% gegenueber dem Vorquartal ziemlich beachtlich. Aehnlich dramatisch schaut's bei den reinen Smartphones aus.


    Die Zahlen sind doch gut, Nokia hat mehr Umsatz gemacht. Der Vergleich des ersten Quartals 2011 mit dem letzten Quartal 2010 hinkt meiner Meinung nach. Das letzte Quartal eines Jahres ist schon aufgrund des Weihnachstsgeschäftes ein sehr umsatzstarkes Quartal im Handel, während das erste Quartal im Jahr generell umsatzschwächer ist, so daß dieser Vergleich sehr hinkt. Man kann deshalb eigentlich nur die Jahreszahlen vergleichen.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Das letzte Quartal eines Jahres ist schon aufgrund des Weihnachstsgeschäftes ein sehr umsatzstarkes Quartal im Handel, während das erste Quartal im Jahr generell umsatzschwächer ist, so daß dieser Vergleich sehr hinkt.

    Bedingt richtig, aber als Vergleich: Von Q4/09 zu Q1/10 konnte Nokia noch 3,4% mehr Smartphones verkaufen. Ein Jahr spaeter sinkt der Absatz im Vergleichszeitraum um 14,8%.


    Grafisch veranschaulicht:


  • Aus solchen Zahlen kann man immer je nach Standpunkt unterschiedliche Rückschlüsse ziehen. Die Ausgangsfrage dieses Threads: "Wie lange hält sich Nokia noch über Wasser?" stellt sich wenn man die Zahlen realistisch betrachtet überhaupt nicht. Ertrinkende sehen da eigentlich ganz anders aus.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Gott, dieser dämliche Thread hat es wirklich schon wieder geschafft das sich Leute über fast 20 Seiten auslassen und Unsinn schreiben?! :o

  • Zitat

    Original geschrieben von remare
    Gott, dieser dämliche Thread hat es wirklich schon wieder geschafft das sich Leute über fast 20 Seiten auslassen und Unsinn schreiben?! :o

    Na was fuer ein Glueck, dass du derart geistreich dazu beitraegst.


    Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Aus solchen Zahlen kann man immer je nach Standpunkt unterschiedliche Rückschlüsse ziehen.

    Du musst sie auch im Kontext sehen. Nokia verkauft in einem geradezu explodierenden Marktsegment deutlich weniger Geraete, dementsprechend stark wird der eigene Marktanteil zurueckgehen.


    Ich stimme dir aber insofern zu, dass Nokia nicht untergehen wird. Aber es steht noch eine ordentliche Durststrecke bevor.

  • Es ist unbestriiten das Nokia sich in keiner einfachen Situation befindet und einige Zeit brauchen wird um die gegenwärtige Durststrecke zu überwinden. Die Ursache kann aber nicht ausschließlich am Betriebssystem "Symbian" festmachen, die sind vielschichtiger. Auch "Android" garantiert nicht automatisch den Erfolg, wie man am Beispiel "Sony Ericsson" sieht. Die haben auch Umsatzrückgänge.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!