Neue Prepaid Zahlen ?

  • Hat jemand neue Zahlen der Prepaidkunden? Da sich in den letzten Monaten viele Tarife verteuert haben, besonders des bisherigen "Marktführers" D2, und einer gewissen Verbilligung der Free+Easy Karten im Prof-Tarif, können sich die Gewichte verändert haben.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Re: Neue Prepaid Zahlen ?


    Nein, neue Prepaids gibts jetzt kostenlos, da braucht man nichts für zahlen :D

  • Die andere Sache, die man bei den Prepaid-Zahlen wirklich sehr kritisch sehen sollte ist die Tatsache, dass die Netzbetreiber die Karten nicht einheitlich deaktivieren...


    Mit anderen Worten: der eine hat mehr Karteileichen (=nicht aktive Prepaid-Kunden) als der andere - das sieht man den Zahlen jedoch auf den ersten Blick nicht an!


    Ein Vergleich der Zahlen ist daher nicht wirklich informativ :flop:

  • Ja, das stimmt, daran habe ich nicht gedacht; obwohl eigendlich nur o2 die LoopKarten nicht zwangsweise nach der Laufzeit deaktiviert.
    Leider habe ich auch in den letzten Monaten auch keine Zahlen über das Verhältnis Vertrag und Prepaid gelesen. Sicherlich werden wohl noch immer über 60 % mit Prepaidkarten telefonieren.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Also bei o2 ist das Verhältnis so, dass ca. 54% einen Laufzeit-Vertrag haben (davon 86% Genion) und ca. 46% eine Prepaid-Karte.


    Guckst Du hier . Die Zahlen sind Stand Ende 2002.


    Da o2 bei den Prepaid-Karten nur die in dieser Statistik berücksichtigt, die in den letzten drei Monaten auch wirklich genutzt wurden (also nix mit Karteileichen), ist die Statistik nicht verfälscht.


    Bei den D-Netzen sind es AKAIK wohl noch über 50% Prepaid-Kunden, habe aber keine Quelle dafür.


    Gruß, Loco!

    © 2003 - 2008; Alle Angaben ohne Gewähr!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!