Wie kündigt man bei Mobilcom-Debitel -- Kündigungsbestätigung

  • Hallo zusammen,


    nach Recherche im Forum weiß ich zwar, dass ich nicht der Einzige bin, der mit mobilcom-debitel Probleme hat (bzw. vielleicht erst noch bekommt), aber die Beiträge zum Thema Kündigung sind doch schon etwas älter. Deshalb die Frage: hat hier jemand in letzter Zeit bei denen einen Vertrag gekündigt?


    Ich habe vor nun gut 3 Wochen meine Kündigung schriftlich geschickt, um Bestätigung des Eingangs, Mitteilung des Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Kündigung und Auskunft darüber, ob sie die SIMs zurück haben wollen oder nicht, gebeten. Bis heute keine Reaktion.
    Ich habe dann noch zwei Mal im wöchentlichen Abstand per Web-Mail-Formular an mein Schreiben erinnert - außer der automatisierten Eingangsbestätigung wieder nichts.
    Der Brief ging an Mobilcom-debitel AG, Gropiusplatz 10, 70563 Stuttgart.


    Wie lange hat's bei euch gedauert? Die Zeit drängt zwar nicht, es ist noch genügend Zeit, und rechtlich habe ich auch keine Probleme, da weiß ich mir ganz gut zu helfen - aber nerven tut das alle Mal.


    Wäre schön, wenn der eine oder andere, der in den letzten Monaten gekündigt hat, kurz sagen würde, wie es bei ihm gelaufen ist. Danke schon mal an alle.

  • Hatte selber auch erst Vorheriges Jahr meinen Vertrag bei diesem Unternehmen Gekündigt, die Bestätigung hatte ich nach zwei Wochen in den Händen, auch sonnst ist alles Glatt gegangen.


    Sämtliche Schreiben so wie die Sim Karten wurden per Einschreiben weggeschickt, darauf Hinweisen wird Debitel nicht, das sie die Sim Karten wieder haben möchten.


    Allerdings habe ich folgende Adresse.: Gropiusplatz 10
    70545 Stuttgart

    Hattest du Kundennummer und die dazugehörige Rufnummer angegeben gehabt im Kündigungsschreiben?

  • Nö, erst die Kündigung per Einschreiben und die SIMs nach ende der Vertragszeit, sowie sie Deaktiviert waren (auch per Einschreiben).


    Zu den SIMs empfiehlt sich dann natürlich noch ein kurzes Schreiben Bei zulegen in dem du dann nochmal kurz erläuterst, zu welcher Kundennummer diese Gehören.

  • OK, ich warte jetzt noch eine Woche, dann gibts auch ein Einschreiben. Finde das trotzdem unglaublich, dass die auf normale Post und E-Mail erst gar nicht reagieren. So etwas ist mir in den letzten 20 Jahren noch nicht passiert.

  • Seit oder bis wann ist denn bei Verträgen mit Debitel oder Mobilcom die SIM zurückzusenden? Bei den auch dazugehörenden Talkline ist das so, aber bei den anderen beiden höre ich gerade zum ersten Mal davon.


    Bei einem letzten Monat ein oder zwei Wochen vor Fristablauf gekündigten Debitel-Vertrag wusste die Hotline nach ein paar Tagen Bescheid und es trudelte auch bald darauf die schriftliche Bestätigung ein. Da noch Zeit für Einschreiben oder Fax geblieben wäre war's ein ganz normaler Brief. Selbstredend haben sie das Vertragsende fälschlicherweise auf's Monatsende legen wollen, haben das aber auf eine Email hin korrigiert. Auch das wurde von der Hotline wieder kurzfristig bestätigt.

    Je suis Charlie

  • Ich habe eine Vertragskündigung schriftlich (ohne Einschreiben) an Mobilcom-Debitel am 6. März geschickt. Am 28. März war die Kündigungsbestätigung in der Post. Habe die selbe Adresse wie eddi_tt verwendet.


    Insofern ging alles problemlos. Warum viele nur per Einschreiben kündigen ist mir unklar. Ich hatte noch nie Problemen mit normalen Briefen für 55 Cent. Dass Mobilcom-Debitel die SIM-Karten zurückfordert, wäre mir neu.

    Mitglied Nr. 46 im S///-Lampenbesitzer-Club.

  • Ist eben Sicherheit 55ct Briefe "verschwinden" auch schnell mal. Besonders wenn eine Kündigungsfrist einzuhalten bevor sich der Vertrag wieder um eine gewisse Zeit verlängert ist ein Einschreiben besser.


    Ich hab selbst auch gute Erfahrungen mit Kündigungen per Fax gemacht. In der Regel bkommt man dann die Bestätigung noch schneller. Einmal davon war bei Talkline Bestätigung am nächsten Tag per SMS.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!