Vertrag gekündigt - Antwort? Telekom

  • sehe das mit dem einschreiben eigentlich so wie mayday. hab heute wg. einer anderen sache mehrere beiträge in verschiedenen rechtsforen (da wo man was zahlt und dann antwortet ein anwalt) gelesen, da schreiben die anwälte auch immer wenns um nen brisanten inhalt geht mit, nur mit einschreiben...


    ... ist aber käse sich über sowas zu unterhalten wenn man die unterlangen nicht einsehen kann. wenn im ersten schreiben kündigungsbestätigung steht muss da ein komplettes datum mit stehen, tut es das und das jahr ist 2011 hat er gewonnen....

  • Hallo Leute, ich war heute nochmal im T-Punkt und diese haben mir bestätigt, dass die Unterlagen am 21.03. eingetroffen sind. Kündigung sollte demnach bis zum 21.04. geschehen. Diese Aussage hat mich sehr erleichtert und bestätigt auch, dass die 2 vorherigen Mitarbeiter recht gehabt haben. Laut ihr hätten die Unterlagen zum 22.03., also 31 Tage oder ein Monat vorher und nicht 30 Tage im Vorraus, also der 23.03., da sein müssen (wie man mir es im Vorfeld im T-Punkt gesagt hat). Naja des ist jetzt auch nebensächlich, kam pünktlich an, wieso verlängert sich dann der Vertrag? Sie hat gemeint wir müssen dort mal direkt bei der Niederlassung anrufen, da sie nicht wissen kann, was diese hausintern machen, damit es ständig zu Problemen kommt. Eine Nummer hatte sie aber nicht parat. Jetzt siehts wohl schlecht aus für die Telekom, oder? Ich mein bei jeden mal zum T-Punkt gehen war ich nie allein, damit auch noch ein zweiter Zeuge die aussagen bezeugen kann. Soll ich jetzt nochmal eine Mail an die Telekom schreiben? Und im ersten Schreiben steht eindeutig 2011 drinnen !!! Also mal schaun, wenn nicht werde ich die rechtlichen Schritte einreichen, da diese ja auf meiner Seite stehen sollten. Für die Zukunft weiß ich, dass wenn ich kündige, dann nur per Einschreiben oder besser noch von einem neuen Anbieter kündigen lasse und dies dann mindestens 2 Monate vor Vertragsende (bzw. wenn die Kündigungsfrist 3 Monate wären, dann 4 Monate ,....).


    Edit: Wieso ist die Telekom eigentlich komplett gegen Kulanz? Ich habe einen neuen Anbieter beauftragt, da man mir im T-Punkt zugesichert hat, dass es klappt und dieser (o2) würde sogar aus Kulanz mich gehen lassen (gegen bestimmte Auflagen, aber naja, nicht redenswert). Bei der Telekom keine Chance. Wollten die mal nicht kundenfreundlicher werden? Also bei mir hat des ja jetzt nichts mit Kulanz zu tun, da alles, zwar spät, aber noch fristgerecht ankam. Also zum 21.4. hätte der Vertrag enden sollen und zum 21.3. lagen die Unterlagen fristgerecht vor, genau die als 1 Monat vor Vertragsende beschriebene Kündigugsfrist. Mal schaun was die Telekom dazu sagt. Egal was kommt, auch wenn ich den Vertrag jetzt 1 Jahr länger hätte, was ja sehr ärgerlich wäre, die Telekom wird mich auf jeden Fall nicht mehr als Kunden sehen, schon allein, weil die nicht mit sich reden lassen, 5 mal nachfragen für eine Antwort, ohne das genau auf die Fragen eingegangen wird, das ist einfach nur schlecht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!