Arbeiten in München / Leben in Hamburg

  • Zitat

    Original geschrieben von beugelbuddel


    O² hat seine Zentrale in München, oder?;)


    und getmobile! Herr Schl.?


    Hab mir übrigens sagen lassen das der Hamburger Flughafen noch viel schrecklicher mit dem ÖPNV zu erreichen ist als der Münchner.

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Zitat

    Original geschrieben von polli
    und getmobile! Herr Schl.?


    Wenn der TE von einem "grossen Mobilfunkunternehmen" spricht, so gehe ich nicht von einer Internetshopklitsche aus...


    Übrigens habe ich den TE nur gefragt ob dies o² sein könnte?


    Was meinst Du mit "Herr Schl."? :confused:

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Zitat

    Original geschrieben von polli
    Hab mir übrigens sagen lassen das der Hamburger Flughafen noch viel schrecklicher mit dem ÖPNV zu erreichen ist als der Münchner.


    Ist er das? Mit der S-Bahn kannst du bis vor die Tür fahren. Vom Hauptbahnhof aus dauert es ~ 20 Minuten im 10 Minuten Takt.

  • Zitat

    Original geschrieben von 421#freak
    Das meinst du jetzt aber nicht ernst, oder?
    ...
    Überschlägige Rechnung:


    Halbe Stunde zum Flughafen, halbe Stunde Sicherheitskontrolle + Boarding, 1,5 Stunden Flug, halbe Stunde in die Stadt. Macht drei Stunden.


    Das meinst du jetzt aber nicht ernst, oder? ;)


    Du fliegst nicht oft, oder ?


    Aus den guten Wohn-Lagen in HH braucht man MINDESTENS 45 Minuten mit den ÖNV zum Airport.
    Und in Hamburg wird es auch schon mal recht knapp mit halbe Stunde S.k. + Boarding.


    Im Flugzeug mit dem Laptop arbeiten ? Wo man da schon kaum Ellbogenfreiheit hat, um was zu essen (oder soll der T.E. ständig Business Class Tickets kaufen?) ?


    Rein in' Zug, Laptop an oder sonst was arbeiten oder auch dösen, und bequemer sitzen tut man auch noch !


    ----------------------------------


    Und für die häufigen Zufahrten lohnt dann eine Bahncard, da es die günstigen Preise nicht am Freitag oder Sonntag nachmittag gibt.

  • D-Bahn?
    Wer sich auf den Verein verlässt, der ist verloren... :rolleyes:

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Zwar steht im Ausgangsposting, dass es prinzipiell möglich wäre am Montag erst später anzufangen mit der Arbeit, trotzdem werfe ich mal als Alternative zum Flug am (frühen) Montag morgen, den CNL am Sonntag Abend ein. Ab Hamburg Hbf 21:26, noch im Speisewagen ein Bier trinken, dann ab in die Heia und am Montag um kurz nach Sieben am Hbf München ankommen. Lohnt sich aber vermutlich nur, wenn man am Montag, dann auch um 8 Uhr anfangen kann zu arbeiten. Jedenfalls die deutlich gemütlichere und entspanntere Option als am frühen Montag morgen zum Flughafen zu müssen.


  • Ich habe der Vergleichbarkeit halber zum HBF kalkuliert - denn da würde ich mit der Bahn auch ankommen...


    Merkwürdigerweise habe ich es erst letzte Woche wieder in deutlich unter einer halben Stunde in HH durch Siko und Boarding geschafft - trotz der ewigen Fusswege zu den entfernteren Gates.


    Und mit einem kleinen Notebook habe ich auch kein Problem, im Flugzeug zu arbeiten. Dass ich da natürlich nicht mit einem 15,6"-Gerät antanzen muss, ist klar. Das macht aber auch im ICE keinen Spass, wenn man mal wieder keinen Tischplatz bekommen hat...

  • Zitat

    Original geschrieben von HP-owner
    Aus den guten Wohn-Lagen in HH braucht man MINDESTENS 45 Minuten mit den ÖNV zum Airport.
    Und in Hamburg wird es auch schon mal recht knapp mit halbe Stunde S.k. + Boarding.


    Und mit Wohnlagen meinst du Nienstedten und Blankenese? Winterhude, Eppendorf, Eimsbüttel, Hafencity, Uhlenhorst, Walddörfer...sollte alles nicht länger als 30min dauern.


    BTT:
    Ich kenne zwar MUC-HAM nicht, habe aber genug Bekannte, die LHR-FRA, LHR-HAM, FRA-HAM, HAM-Berlin, HAM-AMS pendeln. Für jeden ist das pendeln inzwischen nur noch lästig, wobei es bei denen allerdings Freitag mit dem letzten Flieger rausgeht und Sonntagabend wieder zurück. Nicht nur, dass du einfach Zeit verlierst, vor allem im Winter liegen die Nerven blank, wenn es zu Verspätungen, Streichungen usw kommt. Vor allem in einer Beziehung habe ich erlebt, dass diese immer darunter leidet. Freitagabendpläne müssen geändert werden, Samstag muss dann in 24h quasi die Woche aufgeholt werden, da du Sonntag schon wieder geistig im Flieger sitzt.


    Kann da Beugel nur zustimmen - würde mir das sehr genau überlegen...

  • Zitat

    Original geschrieben von autares
    Und mit Wohnlagen meinst du Nienstedten und Blankenese? Winterhude, Eppendorf, Eimsbüttel, Hafencity, Uhlenhorst, Walddörfer...sollte alles nicht länger als 30min dauern.
    [...]


    Genauso ist es. Wobei es eher Richtung 20 min. tendiert. Überhaupt ist mir kein Flughafen einer Großstadt bekannt, den man mit dem ÖPNV besser erreichen könnte, als HH-Fuhlbüttel.


    Zum Thema Pendeln:


    Ich kenne Menschen, die seid fast 20 Jahren pendeln, d.h. Wochentags an Arbeitstätte A und am Wochenende an Wohnort B. Dabei wird Montag morgen die erste und Freitag die Maschine um 15 Uhr genommen. Soweit ich es beurteilen kann, ist die Beziehung/Familie intakt, mit 2 Kindern. Zwei ähnliche "Beispiele" sind mittlerweile in Rente.


    Pauschale Aussagen sind m.E. schwierig.

  • Zitat

    Original geschrieben von beugelbuddel
    was meinst Du mit "Herr Schl."? :confused:


    das ist ein Insider :cool:

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!