@ Bankhead
bei 500€ kann man qualitativ etwas hochwertiges erwarten - ist klar. aber schwarzes bild aufmachen, in einen ganz dunklen raum gehen und helligkeit vollaufdrehen.... sowas kommt im alltag ncht vor, weisste was ich meine?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
@ Bankhead
bei 500€ kann man qualitativ etwas hochwertiges erwarten - ist klar. aber schwarzes bild aufmachen, in einen ganz dunklen raum gehen und helligkeit vollaufdrehen.... sowas kommt im alltag ncht vor, weisste was ich meine?
Schon, wenn du z.B. in einem dunklen Raum einen HD-Film guckst und den nicht unbedingt strecken willst. Zumal es nachweislich iPads gibt, die dieses Problem nicht haben. Vielleicht hatte ja nur die erste Charge für die USA diesen "Defekt", deshalb würde es mich mal interessieren. Ich zwinge aber keinen, von daher
Oder findest du sowas schön?
@ Paraglider
Und welches Eis hast du gegessen?
schön ist es nicht, aber es fällt bestimmt nicht sooo stark auf wie auf den bildern.
ZitatSchon, wenn du z.B. in einem dunklen Raum einen HD-Film guckst und den nicht unbedingt strecken willst. Zumal es nachweislich iPads gibt, die dieses Problem nicht haben. Vielleicht hatte ja nur die erste Charge für die USA diesen "Defekt", deshalb würde es mich mal interessieren. Ich zwinge aber keinen, von daher
Ich denke mal dass die Ipads di ebei uns heute verkauft wurden die gleichen sind wie die in den USA, als das bleeding Problem bekannt wurde dürften die heutigen Ipads schon längst produziert gewesen sein. Bei den Ipads am 25 April könnte da höchstens was geändert worden sein aber ich glaube es nicht ehrlich gesagt, dafür ist die Zeit einfach zu kurz. Nach dem "Antennproblem" wurde ja auch nichts gemacht und Apple wird bestimmt nicht alle produzierten Displays weg werfen die noch da liegen oder den Hersteller wechseln. Wenn mir einer sagt die Ipads in 6 Monaten haben das Prob nicht mehr dann klingt es schon glaubwürdiger
ZitatOriginal geschrieben von drago
@ Paraglider
Und welches Eis hast du gegessen?
Gar keins!
Ich stand da blos weil ich quasi aus der Richtung kam und erstmal noch Abstand von der Schlange gehalten habe
ZitatWenn mir einer sagt die Ipads in 6 Monaten haben das Prob nicht mehr dann klingt es schon glaubwürdiger
richtig, aber dann kann man auch quasi schon wieder auf das neue ipad warten
ich denke mal das die ersten serien schon noch ein paar kleinigkeiten bzw. macken haben die es schon kurz darauf nicht mehr gibt...aber wirklich große änderung wird es eben nicht geben, siehe antennenproblem iphone 4...
aber mit irgendwelchen problemen muss man bei der ersten charge immer rechnen, ist bei autos etc. ja auch nicht anders...
deshalb habe ich kein problem damit nicht schon gestern eins gekauft zu haben und kann noch 2-3 wochen warten
ZitatOriginal geschrieben von Bankhead
Schon, wenn du z.B. in einem dunklen Raum einen HD-Film guckst und den nicht unbedingt strecken willst. Zumal es nachweislich iPads gibt, die dieses Problem nicht haben. Vielleicht hatte ja nur die erste Charge für die USA diesen "Defekt", deshalb würde es mich mal interessieren. Ich zwinge aber keinen, von daher
Oder findest du sowas schön?
1. Warum sollte man einen HD Film auf dem iPad ansehen? Die iTunes SD Filme reichen vollkommen aus, selbst ich mit 175% Sehschärfe sehe kaum einen Unterschied. Man kann sich seine eigenen Filmchen dementsprechend "zuschneiden"(Größe).
2. Wer benutzt 100% Displayhelligkeit in einem dunklen Raum? Da bekommt man ja fast schon Kopfschmerzen.
3. Das "Bleeding" sieht man wirklich nur bei 100% Displayhelligkeit und nur in dunkler Umgebung. Es tritt auch beim 1. iPad auf, ist also nichts Neues. Wir haben drei "alte" iPad 1 und ein neues iPad 2 in der Familie und alle Geräte weisen dieses "Bleeding" auf, mal mehr, mal weniger. Stört nicht wirklich, außer man benutzt eben 100% Displayhelligkeit in dunklen Räumen, was meiner Ansicht nach wirklich keinen Sinn macht. Das Auge adaptiert, es gewöhnt sich schnell an z.B. 60% Displayhelligkeit und man empfindet es nicht als zu dunkel.
Das soll natürlich keine Entschuldigung für Apple sein aber es ist wirklich nicht schlimm.
ZitatOriginal geschrieben von Servior
Denke mal das wird beim iPad nicht anders sein, würde also mit einer Versendung 1-2 Wochen vor dem eigentlichen Termin rechnen.
Angeblich fängt Apple am Montag mit dem Versenden von online bestellten iPad 2 an.
Samstag und Sonntag werden die Bestellungen bearbeitet.
Dabei wird vermutlich chronologisch vorgegangen, wer also zuerst bestellt hat...
Diese Info habe ich von der gleichen Quelle, die mir auch verraten hat, dass die Online Bestellungen nicht um 2 Uhr morgens sondern vermutlich schon um 1 Uhr morgens losgehen. Kurz nach 1:30 Uhr war es dann soweit...
Ich denke auch, dass die Geräte, die bei Bestellung mit Lieferzeit 2-3 Wochen angegeben waren, spätestens am 15.04.2011 beim Besteller sind. Wer allerdings nach 7 Uhr morgens bestellt hat, hat wohl Pech...da war die Lieferzeit bereits schon mit 3-4 Wochen angegeben.
Es wäre natürlich für Erstbesteller schön, wenn die Geräte vor Ostern bei ihnen eintreffen. Zumal viele ja auch im Urlaub sind.
Wer darauf hofft, dass sich die Liefersituation verbessert, könnte Pech haben. Man denke da nur an das iPad 1, da gab es auch 6 Monate nach Verkaufsstart noch 2-3 Wochen Lieferzeit, teilweise auch länger. Zumal viele hier in Deutschland und auch in Polen für Russland und ehemalige Sowjetrepubliken einkaufen, da dort fast schon Mondpreise für diese Geräte erzielt werden.
ZitatOriginal geschrieben von sharp
Wenn jemand mit 2 Ipads kauft und mit jedem 250 Gewinn macht, sind das 500 Euro für 2 Stunden anstehen, das ist für mich schon eine goldene Nase. Wie gesagt, ein Ipad ist kein Luxus Produkt, das fällt in die gleiche Kerbe wie eine PS3, solche Produkte sind in jeder sozialen Schicht zu finden.
Es sind viele Dinge in "jeder sozialen Schicht" zu finden, das hat keine Bedeutung. In den USA gibt es Menschen, die sich lieber einen DirectTV Anschluss leisten als eine Krankenversicherung. Das ist für mich dann Luxus, denn die KV ist viel wichtiger.
500 EUR für 2 Stunden anstehen...und wie oft kann man das machen?
Wird wohl kaum reichen, um sich eine goldene Nase zu verdienen, bei knapp über 1000 EUR pro Feinunze Gold.
Ein Freund, er arbeitet als IT Fachmann für Banken, erhält über 900 EUR...pro Stunde, für seine Arbeit. Verdient er sich eine goldene Nase? Er bekommt das, was seine Arbeit dem Arbeitgeber wert ist, da es von seiner Sorte eben nicht viele gibt und er wie ein Notarzt Tag und Nacht erreichbar sein muss.
Das iPad ist ein Luxusprodukt. Es ist nicht etwas, was man haben muss oder zum Leben braucht, Suchtpotential mal ausgenommen sondern ein Gadget, ein Spassmacher, ein Freudenbringer oder wie immer man das nennen mag. Eben...Luxus.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!