ZitatOriginal geschrieben von göttingencity
Man war nie wirklich auf den Tsunami vorbereitet und jetzt droht auch noch der GAU in einem AKW, welches niemals auf einen Tsnunami ausgelegt war.
Sag mal, denkst Du auch nach, bevor Du schreibst? :mad:
Es gibt nun einmal Naturgewalten, gegen die kann man sich einfach nicht schützen. Wer sich die Bilder angesehen hat, mit welcher Wucht dieser Tsunami einfach alles überrollte, der weiß, dass es dagegen keine Schutzmaßnahmen gibt. Man kann sich gegen Tsunamis dieser Größe ebenso wenig schützen wie gegen Hurrikans und Erdbeben ab einer bestimmten Stärke oder gegen Vulkanausbrüche.
In den USA bedurfte es einer erheblich kleineren Naturkatastrophe, nämlich des Hurrikans Katrina, und schon war der Katastrophenschutz der mächtigsten Industrie- und Militärmacht dieses Planeten völlig überfordert.
Der deutsche Katastrophenschutz ist mit der Bewältigung von Oder-Fluten schon bis zum Anschlag ausgelastet, und das ist im Vergleich zu einem Erdbeben der Stärke 9 mit anschließendem Tsunami und einem schwer havarierten KKW nun wirklich der reinste Kindergeburtstag.
Aus 12.000 km Entfernung, aus dem bequemen Fernsehsessel, lässt es sich doch ganz trefflich (und offenbar wohl auch überaus qualifiziert ) über das japanische Krisenmanagement lästern.
Sorry, aber das musste einfach gesagt werden! :mad: