Laut SPON ist die ganze Insel Japan um 2,4 Meter durch das Beben verrückt :eek:
Heftig.
Erdbeben in Japan - Nuklearkatastrophe von Fukushima
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Zeus
Wenn es trotzdem nur insgesamt 1000 Tote gab müssen viele Menschen wohl ausreichend Vorwarnzeit gehabt haben um sich in Sicherheit zu bringen.
Es ist wohl leider zu befürchten, dass die Zahlen noch deutlich nach oben korrigiert werden müssen. Das war beim Tsunami 2004 auch so, da war anfangs die Rede von zwei- bis dreitausend Toten. Was dann daraus wurde, wissen wir alle.
Ganz so schlimm wird es wohl nicht werden, aber da wurden trotzdem ganze Landstriche komplett verwüstet, Infrastruktur ist nicht mehr vorhanden. Die Bilder aus der Region sind nahezu apokalyptisch, ganz abgesehen von der noch immer vorhandenen Gefahr aus dem AKW. -
Im heute-journal wurde berichtet, dass wohl ein Teil der Brennstäbe in Fukushima I bereits geschmolzen sein könnte (das an sich ist noch nicht aussichtslos). Da es keine andere Möglichkeit gibt, die Stäbe zu kühlen, soll nun ja Meerwasser zur Kühlung verwendet werden. Laut dem ehemaligen Chef der deutschen Atomaufsichtsbehörde ist das große Problem dabei, dass man Bor hinzufügen muss und das auch noch gut (d.h. homogen) mit dem Wasser vermischt werden muss, da sich die Zerfallsprozesse ansonsten sogar noch beschleunigen. Also ein Spiel mit dem Feuer, aber wohl die einzige Möglichkeit, den GAU zu verhindern. Manche Quellen sprechen davon, dass das Auffüllen mit Meerwasser bis zu 10 Tage dauern könnte. Es ist fraglich, ob man so viel Zeit hat.
-
Meerwasser zur Kühlung zu verwenden hört sich für mich mehr nach einer Verzweiflungstat als nach einem Plan C an.
-
Zitat
Original geschrieben von lawrence
Meerwasser zur Kühlung zu verwenden hört sich für mich mehr nach einer Verzweiflungstat als nach einem Plan C an.Ist wohl derzeit die praktikabelste Lösung. IMHO liegt das AKW direkt am Pazifik.
Ich warne auch davor, daß sich hier manche als "Atomexperten" hervortun wollen...
( lawrence: Damit habe ich nicht direkt Dich angesprochen.)
-
Im ZDF wurde eben als Eilmeldung gemeldet, daß die Kühlung eines zweiten Blocks im AKW Fukushima ebenfalls ausgefallen ist.
-
22.11 Uhr: Die Radioaktivität am Katastrophenreaktor verringert sich. Nach einem anfänglichen Anstieg hätten die japanischen Behörden nun eine Abschwächung in den vergangenen Stunden beobachtet, so die Internationale Atomenergiebehörde. Die Explosion sei außerhalb der hauptsächlichen Sicherheitshülle geschehen.
Vom abendblatt. Komischerweise wurden diese Meldung mehrmals auch vor und nachmittags verbreitetr.
-
ich weiß nicht ob das jemand mit den beben verfolgt, aber seit den mittwoch mit dem 7.2 beben bebt es in der region ununterbrochen, wie ich finde schon zu heftig.
Wie das ausschaut könnt ihr euch hier anschauen,
http://earthquake.usgs.gov/ear…/Maps/region/Asia_eqs.php
es bebt immer noch stündlich bis zu 10x , auch hab ich irgendwo gelesen das das richtige beben noch kommen soll das alles vorbeben sind.
-
Zitat
Original geschrieben von MisterVegas
es bebt immer noch stündlich bis zu 8x, auch hab ich irgendwo gelesen das das richtige beben noch kommen soll das alles vorbeben sind.Kann natürlich sein. Kann auch sein, dass irgendwelche Kreisläufe in Gang sind, die zu heftigen Beben anderswo (z.B. US-Westküste) führen können. Alles Spekulation.
Im Spiegel wird recht ausführlich erklärt, wie man den Reaktor kühlen möchte. [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,750617,00.html]Link[/URL]
Das Befüllen mit Meerwasser soll demzufolge bis morgen erfolgt sein. Dann heißt es hoffen und bangen (10 Tage lang), dass alles gut geht und das Bor-Meerwassergemisch seinen Zweck erfüllt.
-
Re: Erdbeben in Japan
ZitatOriginal geschrieben von Bilo
Ich dachte ja immer so eine High Tech Nation wie Japan ist für alles gerüstet. Japaner sind ja ganz fleißige Arbeiter, aber in den AKW´s wurden ja Mängel festgestellt.Na ja, sie schaffen es ja noch nicht mal, ihre Stromkabel unterirdisch zu verlegen und wenn man sich die kaputten Häuser ansieht, bestanden die zum großen Teil nur aus Pappe. Da verwundert mich dann auch die Katastrophe mit dem AKW nicht mehr.
Aber hoffen wir mal das Beste.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!