Ok, Ok :o
dann fang ich morgen noch mal an zu suchen.
btw - ich nutze einen O2-Provider. Die Vodafone-Links helfen daher nicht.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ok, Ok :o
dann fang ich morgen noch mal an zu suchen.
btw - ich nutze einen O2-Provider. Die Vodafone-Links helfen daher nicht.
Hallo,
ZitatJetzt würde ich gerne meinen PC zeitweise für Email-Abfrage an mein Handy anschließen. Klappt das ohne Probleme? Kann der Provider das merken?
Na logisch kann er das merken.
Wenn dein Provider da was gegen hat, wird er es sicherlich technisch verhindern, ansonsten kann dir im Grund nicht viel passieren.
wenn ich nur keine Angst vor hohen Kosten hätte ...
Es soll Leute mit einer "Handyflatrate" gegeben haben, die durften 500.- für einen Monat blechen, da der Traffik nicht als Handynutzung akzeptiert wurde.
Aber Der Schakal hat mir ja Hoffnung gemacht und ich werde es dann mal ausprobieren.
... dann würde ich erstmal klein anfangen und die nächste Rechnung genau unter die Lupe nehmen ...
Egal - die Gerichte werden kundenfreundlicher
http://www.teltarif.de/urteil-…ung-recht/news/41975.html
ZitatOriginal geschrieben von Seufz btw - ich nutze einen O2-Provider. Die Vodafone-Links helfen daher nicht.
Fällt Dir aber reichlich spät ein...
ZitatOriginal geschrieben von Seufz Es soll Leute mit einer "Handyflatrate" gegeben haben, die durften 500.- für einen Monat blechen,
"Soll". Hast Du dafür einen Beleg?
ZitatOriginal geschrieben von Seufz
wenn ich nur keine Angst vor hohen Kosten hätte ...
Dann buch' eben einen passenden Tarif. Bei o2 ist ab dem 1-GB-Paket Tethering erlaubt, die 5 EUR sollte dir deine Nachtruhe wert sein
ZitatEs soll Leute mit einer "Handyflatrate" gegeben haben, die durften 500.- für einen Monat blechen, da der Traffik nicht als Handynutzung akzeptiert wurde.
Und anderen ist schonmal der Himmel auf den Kopf gefallen. Wie waer's mit einer Quellenangabe?
ZitatOriginal geschrieben von harlekyn
Dann buch' eben einen passenden Tarif. Bei o2 ist ab dem 1-GB-Paket Tethering erlaubt, die 5 EUR sollte dir deine Nachtruhe wert sein
Tethering ist bei o2 nur beim Internet Pack L erlaubt.
Da muss man also schoin 15€ mehr hinlegen.
ZitatOriginal geschrieben von stefanniehaus
Tethering ist bei o2 nur beim Internet Pack L erlaubt.
Da muss man also schoin 15€ mehr hinlegen.
Bedauerlich. Ich dachte, o2 waere da mit BASE gleichwertig. Dort darf schon im 1-GB-Tarif getethert werden.
Mich würde mal interessieren wie o2 (und die anderen) denn rausfinden möchte ob ich mein Handy als WLAN Router verwendet habe oder nicht...
Der Traffic läuft doch ganz normal über das Handy, maximal der UserAgent des jeweils verwendeten Browsers wäre eine Möglichkeit (ihr erinnert euch an das Surf & Email Pack ) Aber da ging der Traffic üer einen speziellen Proxy, jetzt müsste o2 doch den Traffic genau analysieren um herauszufinden woher die Anfrage kommt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!