Hi an alle,
brauche mal eure Hilfe. Möchte ein analoges Fax anschließen, aber irgendwie bin ich verwirrt. Folgendes ist vorhanden:
- "Telefonanlage" TA 2a/b
- ein analoges Fax/Druckerteil von HP
- TAE Dose NFN
- 4 adriges Kabel von Hauptdose zum Fax
Das Fax steht etwa 20m von der Hauptdose weg. Mein Plan war jetzt wie folgt:
Zwei Adern des Kabels hab ich mit auf die Haupttelefonleitung geklemmt und auf der anderen Seite an die Anschlüsse 1 und 2 der TAE Dose geschraubt. Stecke ich jetzt ein analoges Telefon in F gibts ein Freizeichen. Soweit so gut. Jetzt das Problem: Das Fax muss auch irgendwie über das Kabel laufen. Bisher steckte das Fax mit einem ganz normalen TAE N Kabel in der Anlage TA 2a/b und hat dort funktioniert. Jetzt muss ich aber sozusagen das TAE N Kabel durch das Wandkabel und die Dose am Zielort "verlängern". Ich hab mir also ein altes N Kabel genommen und abgeschnitten und wollte jetzt dort die benötigten 2 Adern mit den zwei noch freien Adern im Wandkabel verbinden. Da hab ich schon mal das erste Problem. Welche 2 Adern sind das? Ich hab in meinem Kabel blau, gelb, grün, rot und schwarz. Wenn ich die zwei richtigen Adern anklemme, kann ich dann am Zielort einfach die zwei Adern vom Wandkabel auf der TAE Dose auf 5 und 6 auflegen (die 4 Schraubklemmen sind mit 1, 2, 5 und 6 beschriftet) und anschließend das Fax wieder normal in einen N Steckplatz stecken?
Grüße
Marian
edit: hab grad noch weng gelesen. Scheinbar hab ich ein amerikanisches Kabel? Dort gibts auch schwarz laut Wikipedia. Ich müsste also entweder rot und grün oder gelb und schwarz nehmen ist das richtig? Und kann das mit einer NFN Dose überhaupt funktionieren? Habe gelesen, dass dort die N Stecker dem F vorgeschaltet sind (was auch immer das genau heißt ;)). Bräuchte ich nicht zwei unabhängige Anschlüsse?