ZitatOriginal geschrieben von hjrauscher
Warum dieses "Versteckspiel"? Tarife "gedrosselt" auf Zielgruppen loslassen und deren Erfolgs- undMißbrauchAusschöpfungspotential (bei 2000 Minute für ~ EUR 20 sprechen wir immerhin von ~ 1 Cent/Min - egal in welches Netz, Stichwort: Terminierungsentgelt!) unter kontrollierten Bedingungen (wenige 1000 Nutzer) austesten zu können?
Ich denke hier wird tatsächlich die Akzeptanz des Tarifes getestet. Bei dem Tarif darf man auch nicht nur die reinen Minutenpreise holen wenn man die Terminierungsentgelte in die Überlegung mit einbezieht. Sondern man muss auch daran denken, dass sich der Tarif an GK richtet, und diese üblicherweise auch sehr viel auf dem Handy angerufen werden, was wieder Einnahmen für den Netzbetreiber generiert.
Mir liegen zwar keine Zahlen vor wieviele Kunden die Metro hat, aber ich gehe doch mal stark davon aus, dass sich das nicht im "wenige tausend" Bereich bewegen wird.