Motorola / T-Mobile Support

  • Nachdem ich meinen Drucker nicht mehr überreden konnte sich von
    seiner liebgewonnenen Farbe zu trennen (das kommt vom Nachfüllen) geht
    das Fax nun Heute raus und ich bin gepannt wie die Reaktion der Telekom
    aussieht....


    Drückt mir die Daumen Jungs *g*

  • Re: Die Telekom geht in die dritte Runde




    Ich bin überrascht, dass T-Mobile so einsichtig ist, den gesamten Kaufpreis anzurechnen. Ob du mit der Kündigung durchdringen wirst, kann man nicht wissen, einen Versuch ist es aber wert. Allerdings solltest du dir gut überlegen, ob du bis zum äußersten gehen willst (Rechtsstreit) oder dir einen Alternativplan zurechtlegen. Zugegebenermaßen finde ich das Angebot von T-Mobile nicht so daneben, annehmen *musst* du es aber sicher nicht, schließlich hattest du dich für ein bestimmtes Gerät entschieden.
    Dein Schreiben ist ja anscheinend sehr stark am genannten Urteil orientiert. Beachten solltest du aber, dass es sich um ein Urteil nach altem Recht handelt und die Wandlung nicht mehr existiert, sondern durch den Rücktritt ersetzt wurde. Die verwendete Terminologie ändert aber am Inhalt und Sachverhalt nichts. Es ist also kein Beinbruch, wenn du von Wandlung sprichst. Die Schuldrechtsreform ist scheinbar noch nicht einmal zu den Rechtsabteilungen der Netzbetreiber vorgedrungen, da ich hier ein Schreiben eines Netzbetreibers habe, in dem ebenfalls von Wandlung die Rede ist:D .


    Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg mit deinem Anliegen!


    Gruß
    Chris

    Murphy´s Gesetzgeber bei TT


    Murphys Handygesetze - exklusiv bei TT


    Probleme bei Ebay? Löse dein Problem schnell und einfach mit dem Index im Ebay-Problemthread!

  • Ok, nachdem die Telekom mir erneut den Formbrief ("Sie möchten wissen
    warum Sie bei Ihrem neuen Telefon etwas dazu zahlen sollten...") geschickt
    hat habe da mehrmals angerufen und habe jetzt als letztes Schreiben
    ein Angebot über das Nokia 3650 für 150 Euro bekommen.


    Dieses Angebot werde ich annehmen, da ich nicht bereit bin während
    meiner Abiturvorbereitung einen Rechtsstreit aufzunehmen und da mir
    dieses Mobiltelefon eigentlich sehr entgegenkommt.


    Und 150 Euro klingt zwar im ersten Moment nach viel Geld wenn man
    bedenkt, dass ich nach Kündigung des Vertrags eventuell 349 Euro
    ausbezahlt bekommen würde (vorausgesetzt ich gewänne den folgenden
    Rechtsstreit) und das 3650 bei E-Bay (mit dem selben Vertrag wie ich ihn
    derzeit nutze) für ca. 50 Euro erwerben könnte, jedoch hiesse das, dass
    ich einen neuen Vertrag eingehe und wieder bei 24 Monaten (anstatt
    derzeit 17 bin).


    Naja. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende
    (oder so ;) )


    Ich möchte mich nochmal bei Euch allen für die gegebene Hilfe bedanken
    und denke wir sehen uns dann damnächst eventuell im Nokia-Board :)


    Danke,
    Khadgar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!