nein eben nicht, den könnte ja jeder auslesen!
es funt so:
der internet explorer (browser) setzt die site, die geöffnet werden soll, so zusammen:
erstens das passwort xxxxxxx
zweitens das .htm (ist ihm durch das script vorgegeben)!
er öffnet quasi jedesmal die site xxxxxxx.htm, auch wenn das xxxxxxx falsch ist.
wenn es falsch ist bekommt er natürlich auch keine website zu sehen!
(höchstens ne fehlermeldung).
du musst nur den script einbauen wie ich es beschrieben habe und die seite, auf die ein besucher mit richtigem passwort umgeleitet wird, wie das passwort nennen.
wenn das passwort tkjever ist, muss die site tkjever genannt werden (genaugenommen tkjever.htm , aber das .htm muss nicht in das passwort!)
hoffe es ist klar.
>>> tkjever :top: