Neueste dt. 10€ Pseudo-Silber-Münze Franz Liszt

  • Geehrte Anhänger gepflegter Sammelmünzen,


    ging es eigentlich DEUTLICH MERKBAR durch die Presse, dass in der neuesten Gedenkmünze nicht mehr das drin ist was draussen im Namen vorgespiegelt wird ?


    Nun bin ich durchaus an diesen Münzen interessiert, wusste aber von gar nix, bis ich heute mit einem Bankmenschen über die Silberpandas plauderte, welche bei der hiesigen Sparkasse stolze 36€ kosten sollten.


    Also, ich frage jetzt nicht, ob man bei Google hierzu etwas finden kann, sondern ob die Münzsammler unter uns schon wussten, dass das jetzt nur noch Schummel-Silber ist.

  • Schön, dass Du Dich so sehr ereiferst. Wie wär's trotzdem zur Abwechselung mal mit ein paar Fakten:

    Zitat

    Die deutsche 10-Euro-Gedenkmünze „200. Geburtstag Franz Liszt“ wird erstmals nicht mehr in Sterlingsilber (925/1000) geprägt, der Feingehalt wurde auf 625/1000 gesenkt. Zusätzlich verringert sich das Gesamtgewicht der Münzen bei gleichbleibendem Durchmesser auf 16 Gramm und entspricht damit fast genau wieder den Spezifikationen der früheren 10-D-Mark-Gedenkmünzen. Mit dieser Maßnahme musste die Bundesregierung auf den drastisch gestiegenen Weltmarktpreis für Silber reagieren.


    [small]Quelle: http://www.pressedienst-numism…=content&task=view&id=423[/small]

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Das ist zwar ärgerlich (für die Sammler), aber durchaus verständlich, da ansonsten der Verkaufspreis über den Materialkosten gelegen hätte. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Potty
    Das ist zwar ärgerlich (für die Sammler), aber durchaus verständlich, da ansonsten der Verkaufspreis über den Materialkosten gelegen hätte. ;)



    sollte das nicht immer so sein? ;)

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

  • Zitat

    Original geschrieben von jabrokoss
    sollte das nicht immer so sein? ;)


    andersrum natürlich...
    Mal wieder der Beweis, dass der Morgen nicht meine Tageszeit ist... :D

  • Zitat

    Original geschrieben von HappyDay989
    Schön, dass Du Dich so sehr ereiferst. Wie wär's trotzdem zur Abwechselung mal mit ein paar Fakten:


    Ich hoffe mal, dass Du meinen Text genau gelesen und verstanden hast. Und verstehe dann Deinen Beitrag so, dass Du also von pressedienst-numismatik informiert wurdest.
    Ich z.B. wurde von meiner Bezugsquelle, bei der ich ein Abo habe, NICHT über die veränderten Bedingungen informiert!


    Es ist schon schlimm genug, dass die Dinger, wenn man sie in Stempelglanz-"Qualität" bezieht, voller Kratzer geliefert werden und daher kaum zum Sammeln mit Ziel Wertsteigerung geeignet sind.


    Aber wenn dieser Schritt jetzt zwingend nötig war, und die Darstellung von Potty stimmt, dann wären ja alle meine 10€ Münzen aus den ersten 7 Jahren trotz ihrer Schrottqualität nur wegen ihres Silbergehalts heute mehr als 10€ wert? Das kann ich mir nicht vorstellen, trotz des starken Anstiegs des Silberpreises.

  • Na, dann hätte ich ja endlich mal was bei meinen "Investment"-Entscheidungen richtig gemacht.
    Beim Googlen habe ich jetzt tatsächlich einen Materialwert von 13,80 Euro gefunden.
    http://www.ag-edelmetalle.de/g…0-euro-silber/172x114.png


    Aber das heisst doch wohl noch lange nicht, dass mir jetzt jemand für so eine Gedenkmünze auch diese 13,80 bezahlen würde! Oder welche Annahmestelle gäbe es da? Um das Silber aus der Münze rein herauszuholen, entstehen ja wieder Arbeitskosten, welche eine solche Annahmestelle vom aktuellen Marktwert abziehen würde. Oder nicht?


    Kommt mir jetzt bitte nicht mit irgendwelchen Ebay-Auktionen oder gar Münzhändler-Katalogpreisen! So lange bin ich nun doch schon dabei, um zu wissen, dass diese astronomischen Fantasiepreise nur für den Kauf durch den blöden auszunehmenden Sammler gelten, aber nie in umgekehrter Richtung!

  • hier gibts 0,59€ für das Gramm Sterlingsilber. Den Rest kann man sich ja dann ausrechnen..

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • Na, das ergibt bei 16,65g Silbergehalt einer Münze leider nicht ganz den Nennwert her... ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!