O2: Wie funktioniert das mit den 3 Karten für eine Nummer?

  • Hallo, ich möchte mir bei O2 die 3 Karten für eine Nummer bestellen (für 3 verschiedene Handys), weiß allerdings nicht wie das genau funktioniert. Bei Vodafone stellt man einfach irgendein Handy an und alle Anrufe und SMS kommen auf dem Handy an.


    Bei O2 scheint dies anders und komplizierter zu laufen. Habe auch schon mehrmals mit Hotline darüber gesprochen und jeder erzählt mir was anderes. Vielleicht weiß einer von euch wie es funktioniert?

  • Hallo,


    mir wurde es so erklärt, dass man ein Handy als Haupthandy anmeldet.


    Wenn das Haupthandy und ein anderes Handy an ist, dann gehen die SMS und Anrufe auf das Haupthandy.


    ZEUS

  • Was passiert denn wenn das 1. und 2. Handy aus sind und nur das 3. Handy an ist, kommen dann automatisch alle Anrufe, SMS und MMS auf aud fem 3. Handy an, oder muß man dafür extra wieder eine Tastenkombination eingeben?

  • Hi,


    das ganze ist übrigens eine Katastrophe. Kein Vergleich zu dem Konzept bei T-Mobile (wo einfach mehrere SIMs gleichzeitig aktiv sind und die Endgeräte bei eingehenden ANrufen klingeln).


    Ich habe vor Kurzem meinen Vater (selbständig, viel unterwegs) nach 12 Jahren T-Mobile zu o2 überredet (weils u.U. billiger ist). Nach 2 Wochen hatte er schon die Schnauze voll: Vergißt er das festeingebaute Handy im KFZ vor dem Aussteigen auszuschalten, ist es noch enige Zeit aktiv und das "mobile" Handy klingelt bei Anrufen einfach nicht. Allgemein funktioniert das Mehrkarten-Prinzip mehr schlecht als recht.


    Abgesehen von der SPerrung von CallingCars und der subjektiv schlechteren Versorgung will er nun zurück zu T-Mobile, auch wenn es uU etwas teurer ist.


    CHRIS

  • Das o2-System hat allerdings auch Vorteile. So kommt es bei der Telekom MultiSIM teilweise vor, dass einzelne SIM-Karten einfach nicht klingeln. Blöd, wenn das Zweitgerät zuhause klingelt und das mitgenommene Handy stumm bleibt. Bei o2 würde der Anrufer sofort die Nichterreichbarkeitsansage hören oder die Mailbox anspringen.


    Zudem hat man mit der T-MultiSIM das Problem, dass bestimmte Datenkarten und -sticks Anrufe abblocken. Somit kommen Anrufe nicht einmal auf einer anderen MultiSIM durch, da das Netz von einem abgewiesenen Anruf ausgeht ("Redkey").


    Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile...

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Das o2-System hat allerdings auch Vorteile. So kommt es bei der Telekom MultiSIM teilweise vor, dass einzelne SIM-Karten einfach nicht klingeln. Blöd, wenn das Zweitgerät zuhause klingelt und das mitgenommene Handy stumm bleibt.



    Das wäre nicht nur blöd, sondern ein ziemliches KO Kriterium :) Davon hat er selbst in den Jahren seit er das nutzte allerdings nie was gemerkt. Ist das ein "offizielles" Problem? Woher weißt du das, eigene Erfahrungen?



    CHRIS

  • Mich nervt das System bei O2 auch. Hatte ich bei T-mobile immer ein Handy im Auto im SnapIn und eines am Mann. Kann ich es bei O2 so nicht mehr gebrauchen, da die neuen Handys nicht mehr einfach ausgehen, wenn der Saft von der Autobatterie abgeschaltet wird. Vergisst man es mitzunehmen oder auszuschalten geht die Sache ganz schnell in die Hose. Wenn man es wenigstens dreimal klingeln lassen könnte um dann auf die andere Sim weiterzuschalten, aber auch das geht nicht. Und das Schlimmste, man kann als Business Kunde die Prioritäten nur über die Hotline, oder kompliziert, über Codes vom Handy aus einstellen.


    Die Probleme mit D1 kann ich nach 10 Jahren Multisimnutzung nicht nachvollziehen. Ich hatte 3 Multisim gleichzeitig im Einsatz.

    Gruß
    Berti

  • Ich habe schon mehrfach einen SIM-Kartentausch durchgeführt, aber das Problem besteht weiterhin. Tritt etwa 2-3 Mal im Monat auf.


    Man kann die USSD-Codes zur Umstellung der o2-Multicard auch auf eine Kurzwahl legen. Einfach lange auf bspw. "5" drücken und die Karte ist aktiv.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!