elektrischer Fensterheber funktioniert nicht mehr

  • Hallo zusammen,


    bei meinem Auto funktioniert der Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht mehr. Ich habe vorhin die Türverkleidung demontiert und direkt am Kabel des Fensterhebermotors die Spannung gemessen:


    * Zündung aus: 0 Volt
    * Zündung ein, Schalter nicht betätigt: 12,5 Volt
    * Zündung ein, Schalter nach oben gedrückt: 0 Volt
    * Zündung ein, Schalter nach unten gedrückt: 12,5 Volt


    Kommt mir irgendwie komisch vor, muss das so sein? Ich hätte erwartet, dass nur bei Betätigung des Schalters Strom fließt, oder irre ich?


    Viele Grüße


    Simon

  • Falls du dich nicht mit der Elektronik auskennst, wäre es dann nicht sinnvoller, einfach in deine Werkstatt zu fahren und dort das Problem beheben zu lassen?

    iPhone SE Space Gray 64 GB
    9x Vertrauensliste

  • Stimme ich dir prinzipiell zu. Da das Auto allerdings 15 Jahre alt und fast 360.000 km gelaufen hat, möchte ich die Kosten möglichst gering halten ;)


    Außerdem: Learning by Doing ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Simon21
    Außerdem: Learning by Doing ;)


    Dann würde ich ein Forum suchen, welches sich mit dem Autotyp beschäftigt und dort die Frage dann stellen ;).

  • Mess doch mal beim Motor an der Fahrertür nach. Sollte ja prinzipiell die gleiche Schaltung sein...

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Das hatte ich auch schon überlegt, allerdings müsste ich dann erst die komplette Türverkleidung auf der Fahrerseite demontieren, das würde ich gerne vermeiden...

  • In solchen Fällen nutze ich immer Suchmaschinen und tippe da den Namen des Modells sowie das fehlerhafte Teil ein. Das klappt recht gut, meistens sind die Fehler bei dem Modell schon einmal von jemandem irgendwie repariert worden..


    Lass mich raten, es handelt sich um einen Golf?

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • Es ist ein W202. Ich habe den Wagen heute in eine Mercedes-Werkstatt gebracht. Es liegt vermutlich am Steuergerät (ist wohl mit Wasser in Kontakt gekommen). Sobald ich den Fehler kenne, werde ich berichten.


    Simon

  • Ich habe den Wagen heute morgen zu einer Mercedes-Werstatt gebracht: Es lag tatsächlich am Steuergerät (war oxidiert). Ärgert mich ein wenig, das hätte ich auch selbst tauschen können und die 83 € Arbeitslohn sparen können.


    Naja, jetzt gehts wenigstens wieder.


    Simon

  • Glückwunsch, das hätte auch noch teurer kommen können und gute Fahrt!

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!