Anschluss Router an Kabel

  • Hi,
    unsere Elektriker meinte, dass er die Telefondosen so klemmen kann, dass sie vom Router gespeist werden. Dazu können man die Kabel (für 3 Dosen) direkt an Router anklemmen.


    Ich habe die Vodafone easybox 802, die 803 habe ich auch.


    Es sind insgesamt 5 Dosen.


    Habt ihr eine Idee, wie ich das lösen kann? Dann könnte ich Telefone an die Dosen anstecken.


    Besten Dank schonmal.

  • Verkabelung


    Und welche Endgeräte möchtest Du dann einsetzen, die gleichen die jetzt direkt an der Box angesteckt sind ?

  • Ich möchte dann an die TAE-Dose ein Telefon anschließen. Ein Gerät soll, wenn möglich, direkt an die Box. Das wäre dann eine Fax/Telefon-Kombi.

  • Re: Verkabelung


    Zitat

    Original geschrieben von kurtisane
    Wenn der Eli das so sagt dass er es kann dann vetraue dem !


    Das kann er eben nicht, er kann keine Kabel an einen Router anschließen. Er meint nur, dass es so gehen müsste.

  • Den Hinweis bekommen, wo und wie ich die Kabel am Router 802 oder 803 anschließen kann oder ob ich die Kabel alle zusammen an einen alten abgeschnittenen Telefonstecker anschließe und die vom Telefonausgang der Box gespeist werden.

  • an deine Router kannst du aber max 2 analoge Telefone anschließen.
    1x an den N oder F und 1x an den U .
    Ansonsten kannst du von der TAE Dose ein Kabel an die Box legen und dort einen TAE-Stecker dran krimpen. Ist zwar bei Verlegekabel nicht das gelbe vom Ei aber es geht oder du lötest an einen alten TAE Stecker mit Restkabel das Verlegekabe , zur Not tut es auch ne Lüsterklemme.
    Man kann auch die TAE`s miteinander verbinden . Kommendes Kabel auf 1 und 2 , abgehendes Kabel auf 5 und 6 und damit auf 1 und 2 der nächsten TAE . So kannst du dein Telefon stecken wo du willst nur das das "erste" gesteckte Telefon in der Reihe funktioniert . Du kannst auch alle Kabel in einem Stecker zusammen führen , allerdings kann man dann überall mithören und es ist auch nicht "offiziell" zugelassen , sollte aber trotzdem funktionieren aber wohl nicht wenn an allen Dosen ein Telefon steckt. Da bricht dann wohl die Rufspannung usw zusammen.

  • Zitat

    Original geschrieben von stonecold
    an deine Router kannst du aber max 2 analoge Telefone anschließen.
    1x an den N oder F und 1x an den U .


    Ich könnte noch ein ISDN-Teil anhängen, das müsste die Box doch auch können ohne einen ISDN-Anschluss?


    Zitat

    Original geschrieben von stonecold
    Ansonsten kannst du von der TAE Dose ein Kabel an die Box legen und dort einen TAE-Stecker dran krimpen. Ist zwar bei Verlegekabel nicht das gelbe vom Ei aber es geht oder du lötest an einen alten TAE Stecker mit Restkabel das Verlegekabe , zur Not tut es auch ne Lüsterklemme.


    So hatte ich es denn als Bastellösung vor. Mangels Lötzeug mit Klemme.


    Zitat

    Original geschrieben von stonecold
    Man kann auch die TAE`s miteinander verbinden . Kommendes Kabel auf 1 und 2 , abgehendes Kabel auf 5 und 6 und damit auf 1 und 2 der nächsten TAE . So kannst du dein Telefon stecken wo du willst nur das das "erste" gesteckte Telefon in der Reihe funktioniert .


    Das ist nicht so toll.


    Zitat

    Original geschrieben von stonecold
    Du kannst auch alle Kabel in einem Stecker zusammen führen , allerdings kann man dann überall mithören und es ist auch nicht "offiziell" zugelassen , sollte aber trotzdem funktionieren aber wohl nicht wenn an allen Dosen ein Telefon steckt. Da bricht dann wohl die Rufspannung usw zusammen.


    Ok, das wird es dann wohl erstmal werden können.


    Die Alternative ist natürlich, einen anderen Router zu besorgen, an dem ich mehrere Telefone bzw. Kabel anschließen kann. Gibt es einen, den Ihr empfehlen würdet?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!