Klar aber dann lassen sich halt viele Funktionen des Handys nicht nutzen, da kannst dann bei deinem S40 bleiben...
Ovi Store, Rufnummernzuordnung --Datenkrake Ovi Store
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Deifie
HappyDay989: Bin ganz deiner Meinung :top: Über Datenschutz meckern und dann zu Android gehen ist ja fast schon lächerlich... :pWarum? Android schickt rein gar keine Daten wenn ich es nicht auch so will. Nur weil Google dahinter steckt sagt das rein gar nichts aus. Die Zwangsanmeldung der ersten Androiden wurde schnell wieder verworfen. Einen Account brauch ich nur wenn ich auf den Market zugreife (wie auch bei Nokia und Apple). Zum Market gibt’s aber genug Alternativen (SlideMe, AndAppStore, AndroidPit). Selbst die Stock Mail/Kalender/SMS Programme muss ich nicht verwenden und kann stattdessen auf alternativen setzen.
Und wenn ich jetzt mal auf die schnelle an Nokia und an Nokia Messaging denke... Ohne meine Mail Passwörter bei denen zu hinterlegen kann ich nicht mal Mails abrufen...
Und warum jeder über einen Account meckert, bei dem im Normalfall nur IRGENDEIN Benutzername und IRGENDEIN Passwort gespeichert werden muss ist mir sowieso schleierhaft. Bei jedem Onlinehändler bei dem ich bestelle oder jedem Hotel bei dem ich mit Kreditkarte zahle wird meine KreditkartenNr hinterlegt. ZigMal gefährlicher als ein erfundener Benutzername und ein Passwort das aus meiner Fantasie entspringt. Und jeder der hier Facebook verwendet möge zum Thema bitte sowieso schweigen...
-
Zitat
Original geschrieben von tronix84
Warum? Android schickt rein gar keine Daten wenn ich es nicht auch so will.Es zwingt einen auch niemand dazu, Nokias Dienste zu verwenden. Man muss weder die Ovi Suite installieren noch sich mit dem Ovi Store in Verbindung setzen. Jedes Nokia-Telefon funktioniert auch ganz hervorragend ohne diese Verbindung.
ZitatOriginal geschrieben von tronix84
Nur weil Google dahinter steckt sagt das rein gar nichts aus. [...] Und wenn ich jetzt mal auf die schnelle an Nokia und an Nokia Messaging denke... Ohne meine Mail Passwörter bei denen zu hinterlegen kann ich nicht mal Mails abrufen...1. [sarkasmus] Wie gesagt: Google steht für die strikte Einhaltung selbst strengster Datenschutzbestimmungen und völliger Transparenz seinen Nutzern gegenüber im Hinblick darauf, was Google mit den Daten der Nutzer anstellt.
[/sarkasmus]
2. Ich habe z. B. in meinem E90 keinerlei Passwörter bei Nokia hinterlegt und kann selbstverständlich meine E-Mail-Postfächer von Web.de und T-Online abrufen. Dass man sein Postfach bei Nokia/Ovi nicht nutzen kann ohne die entsprechenden Passwörter bei Nokia anzugeben, ist irgendwie zwar völlig logisch, aber nichts außergewöhnliches.
ZitatOriginal geschrieben von tronix84
Und warum jeder über einen Account meckert, bei dem im Normalfall nur IRGENDEIN Benutzername und IRGENDEIN Passwort gespeichert werden muss ist mir sowieso schleierhaft. [...] Und jeder der hier Facebook verwendet möge zum Thema bitte sowieso schweigen...1. Auch bei Nokia kann man irgendeinen Phantasienamen wählen und irgendein Passwort verwenden.
2. Wer sich bei Facebook registriert, der sollte wissen, auf was er sich einlässt. Wie sagt der Volksmund so treffend: wer mit dem Teufel essen will, braucht einen langen Löffel.
-
Android und WP7 kann man ganz ohne Datenverbindung nutzen. Macht nur wenig Sinn. Und die Daten die man Online synchronisiert hat man eh keine Kontrolle mehr, egal bei welchem System..
-
Zitat
Original geschrieben von Hamburger Jung
Und die Daten die man Online synchronisiert hat man eh keine Kontrolle mehr, egal bei welchem System..Jein. Ich synchronisiere mit dem DHD und dem iPhone4 die gesamten Daten eigentlich NUR mit einem Exchange Server der in den eigenen 4 Wänden steht. Ich verwende weder Facebook, nocht twitter noch die Google Synchronisation etc.
Und wenn ich mit einem Netzwerk-Sniffer das DHD überwache sind die einzigen (unsichtbaren) Verbindungen die Verbindungen zum Exchange Server welche von DHD ausgehen. Alle anderen Verbindungen (Market, Youtube, Browser) sind gewollte Verbindungen, dessen Risiko man sich ja auch bewusst ist...
-
Du hast aber keine vollständige Kontrolle über irgendwelche Apps die Du installiert hast. Mag ja sein, dass das App angeblich nicht auf Deine Daten zugreift, aber kannst Du dabei sicher sein?. Die Daten können dann bei der nächsten Internetverbindung, z.B. via Browser übertragen werden. Sind ja keine unüberschaubare Datenmengen.
Also ganz sicher sein kannst Du eigentlich nie...
-
Zitat
Original geschrieben von Hamburger Jung
Du hast aber keine vollständige Kontrolle über irgendwelche Apps die Du installiert hast.Das ist ein komplett anderes Kapitel. Wenn ich Apps installiere muss ich mir ja bewusst sein für was ich das App benötige und welches Rechte es verlangt. Von daher hat das rein gar nix mit dem Google/Nokia/Apple Datenkraken Thema zu tun.
OT:
Wenn ich meinen BMW mitten in Polen unverschlossen hinstelle, und das Auto dann geklaut wird, kann ich BMW nicht dafür verantwortlich machen. Erst wenn ich ein als "unknackbar" beworbenes Auto verliere kann ich bei denen Anklopfen und jammern -
Wenn ich Apps installiere muss ich mir ja bewusst sein für was ich das App
Hi tronix84,
Zitat: Wenn ich Apps installiere muss ich mir ja bewusst sein für was ich das App
Genau da finde ich liegt das Problem bei den Nokia Diensten, die sind doch sehr verschachtelt.
Du hast vorhin geschreiben, das man mit Nokia keine Mails ohne Nokia-Mail abholen kannst. So ganz richitg ist das nicht, wenn Du den Mailaccount händisch einrichtest, bekommt Nokia keine Passwörter. Nur ist das ein wenig versteckt im Series 40 einzurichten.
MfG
androimaemo
-
Re: Wenn ich Apps installiere muss ich mir ja bewusst sein für was ich das App
ZitatOriginal geschrieben von androimaemo
So ganz richitg ist das nicht, wenn Du den Mailaccount händisch einrichtest, bekommt Nokia keine Passwörter. Nur ist das ein wenig versteckt im Series 40 einzurichten.Hier gehts hauptsächlich um S60. Beim meinem E75 zb gibts keinen unabhängigen internen Clienten den man händisch einrichten kann. Funktioniert nur über Nokia Messaging. Lediglich wenn man über Exchange synchronisiert werden die Passwörter nicht bei Nokia gespeichert. Soll jetzt nur ein Beispiel sein, bei meinem E71 zb klappts problemlos...
-
Zitat
Original geschrieben von androimaemo
[W]enn Du beim Start den Handys, den My-Nokia wegdrückst gibt es keine Tricke und Tips.ZitatOriginal geschrieben von tronix84
Ohne meine Mail Passwörter bei denen zu hinterlegen kann ich nicht mal Mails abrufen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!