Nokia DAB-Headset für Symbian^3 CU-17A - leider nicht in DE

  • Hallo!


    Ist es denn so schwer ein paar Codecs in die Software zu integrieren?
    Ich hab mich an den UK Support von Nokia gewandt, aber die konnten mir auch nicht weiterhelfen. Weiß jemand, wie Jazz FM codiert wird? Der Support riet mir nämlich diese App zu installieren. Ich hatte die Hoffnung, dass vielleicht damit die Codecs mitkommen, aber das war leider nicht so.
    Der Support in UK war echt nett, waren nicht nur Textbausteine. Aber leider dürfen sie meine Frage nicht an die höhere Supportstufe weitergeben, da ich nicht in UK wohne.


    Der deutsche Mailservice ist erbärmlich. Es gab erst innerhalb einer Woche eine Eingangsbestätigung. Ist Nokia soo weit am Boden? Produzieren die jetzt nur noch Schrott-Handys? Wenns nimmer tut solln die Leute ihr Gerät eben wegwerfen und ein neues kaufen?


    Da wird bestimmt jetzt zurück kommen, dass das DAB Headset offiziell in Deutschland nicht verkauft wird und es somit keinen Support gibt.


    Grüße,
    Tobi

  • Rechtlich ist die Sache klar: Es wurde ein DAB+ Gerät verkauft, aber die Spezifikationen für DAB+ werden nicht erfüllt.
    Mir wurde beim deutschen Support nach langem Warten lapidar mitgeteilt, dass die Software "bestimmt" weiterentwickelt wird. Außerdem könne man meine Probleme (Audioqualität) nicht nachvollziehen.
    So wurde ich abgewimmelt.
    Ich habe schon E-Mails an den App-Support von Nokia gesendet - nur mit der Bitte um eine Antwort, ob an dem Problem überhaupt gearbeitet wird. Natürlich gab es keine Antwort.
    Die DAB-App war nur kurz im deutschen Store erhältlich. Mittlerweile wurde diese wieder aus dem Store entfernt.
    Im UK habe ich es noch nicht probiert - dort wird DAB+ ja auch (noch) nicht offiziell ausgestrahlt, DAB ohne Plus funktioniert ja hier und auf der Insel mit dem Gerät problemlos.


    Nun, dass das Gerät hier nicht vernünftig funktioniert ist die eine Sache, viel schlimmer ist aber, dass der Support absolut unfähig ist, das Problem zu verstehen. In solchen Fällen müsste das Ticket eine Ebene höher wandern - doch scheint es diese nicht zu geben! Wirklich arm.

  • Zitat

    Original geschrieben von Boombastic
    Nun, dass das Gerät hier nicht vernünftig funktioniert ist die eine Sache, viel schlimmer ist aber, dass der Support absolut unfähig ist, das Problem zu verstehen. In solchen Fällen müsste das Ticket eine Ebene höher wandern - doch scheint es diese nicht zu geben! Wirklich arm.


    Ja, das ist arm! Total arm! Ich war überrascht wie nett der UK support sein kann. Ich mein, die sind doch hier auch nicht blöd. Das Problem müsste doch bekannt sein. Ist das denn soo schwer das zu beheben? Oder haben die all ihre fähigen Mitarbeiter entlassen? Oder sind alle mit Belle gebunden?
    Ich hoffe das gibts dann auch noch mit Anna kompatibel. Belle kann man ja echt vergessen. Ich wollte bewusst ein Nokia und kein Android. So ein misch-Verschnitt ist doch nix!

  • Deutscher Support - erbärmlichkeit Teil 2:
    Auf meine konkrete Anfrage kam die Antwort, welche Programme ich nicht starten kann und ich solle doch Screenshots vom Handy schicken...
    *lol* am besten noch mit Ton ;)

  • Was wurde denn aus Nokia?
    Hier die Antwort, die ich erhalten habe:

    Zitat

    Sehr geehrter Herr xxx,


    Unsere Entwicklerabteilung hat in Ihrem Fall einige Tage nachrecharchiert. Ein Softwareupdate wird es für das Nokia DA CU-17 A Headset nicht geben. Deswegen kann man auch einige Programme rein technsich gesehen nicht empfangen.


    Ich wünsche Ihnen noch eine erfolgreiche Woche.


    So einfach machen die sich das? Was bringt mir Belle, Nokia Maps was weiß ich nicht was und soziale Netzwerke, wenn man es eh nicht nutzt.
    Ist es denn so schwer das ordentlich in die Software zu integrieren? Ich würd mal sagen, zu nem Preis um die 30 Euro würde der DAB-Empfänger in Deutschland schon Käufer finden.
    Ich glaub die Programmierer von Nokia hier in Deutschland haben auch bald ihren Job los, weil keiner mehr Nokia kauft, wenn die so weiter machen.


    Grüße
    Tobi

  • Die Nokia Programmieren in DE (vor allem Berlin für die Maps) brauchen sich keine Gedanken zu machen. Die anderen sind soweiso schon zu Accenture ausgelagert.

  • In der Schweiz leider nicht verfügbar.


    Aber wenn sich die Version nicht geändert hat, ist das für mich auch nicht tragisch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!