Moin,
was spricht denn für Dich gegen ein Haus von 1950? Vor dem Kauf solltest Du eh mit einem Sachverständigen reingehen, der Dir sagt, wie hoch das Risiko ist, dass Dir die Hütte zusammenfällt ;).
Also wir haben uns aufgrund des Preises für ein Reihenmittelhaus entschieden. Was fehlt, ist der Garten. Der wird optional dazu gekauft oder gepachtet, wenn der Nachwuchs kommt(Möglichkeiten dazu sind ca. 2,5KM entfernt).
3,5KM vom Stadtkern entfernt, 77m2 Grundstücksfläche, ca. 100m2 Wohnfläche (wird im Sommer etwas mehr) inkl. NK + Renovierung (selbst mit Freunden durchgeführt + Ikeaküche) kamen wir auf ca. 65000€. Das Haus ist ca. 1900 gebaut. Bleirohre (bis auf das Hausanschlussrohr) waren allerdings schon ausgetauscht, und auch die Elektrik wurde schon erneuert.
Letztendlich ist alles ein bisschen Glückssache. Ein Neubau wie auch der Kauf eines alten Hauses bergen Gefahren.
Bzgl. des Preises kann ich mich den anderen nur anschliessen, die Zinsen sind momentan sehr erschwinglich. Nach meiner Beobachtung ziehen die Preise für bestehende Objekte gerade wieder etwas an. Aber das ist sicherlich auch regionsabhängig.
Viel Glück
:top:
greetz