Newbie Frage: Hat Internet mit E-Plus keinen Zweck?

  • Also für´s Handysurfen ist E-Plus genauso geeignet wie D1, D2 oder o2. Denn da kommts nicht so sehr darauf an, ob HSPA(+) unterstützt wird, da reicht meistens einfaches UMTS oder EDGE, das ja bei E-Plus gut ausgebaut ist.

  • E-Plus hat tatsächlich ein sehr ordentlich ausgebautes EDGE-Netz. Mein Blackberry 8900 kann noch nichtmal UMTS, aber ich merke auf dem Handy kaum etwas davon. UMTS an sich ist eigentlich auch kein DSL-Ersatz, egal was die Provider in Ihren Werbebroschüren sagen. Benutzt man E-Plus stationär mit einem surf-STick o.ä., kommt es darauf an, ob HSDPA ausgebaut ist. Meine Freundin hat so Geschwindigkeit von etwa 2MBit indoor, Vodafone hat am gleichen Standort zwar auch HSDPA, aber da bricht die Leistung in den Hauptnutzungszeiten auf einen kläglichen Rest ein (100kbit/s).

  • Nur um Mißverständnisse zu vermeiden: HSDPA ist UMTS.
    Klar hat Eplus UMTS, aber eben mit einer deutlich niedrigeren Geschwindigkeit als O2 und erst recht als Vodafone oder Telekom.


    Wie sich das dann am einzelnen Standort auswirkt, steht auf einem anderen Blatt Papier und natürlich mag auch das jeweilige Endgerät ne Rolle spielen bzw. welche Seiten man denn nun aufruft... Ob sich ne Nachrichten-Webseite in 5 bis 10 oder 10 bis 20 sekunden aufbaut, ist ja quasi egal, aber ein Video nun 2 oder 4 Minuten lädt, ist nen Unterschied...

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!