Ich bin bei 1&1 (DSL) und wechsele in Kürze den Wohnort. Heute kam die Rückmeldung zu meinem Umzugsauftrag, und ich fiel aus allen Wolken.
Hier die zwei relevanten Seiten:
http://img831.imageshack.us/img831/241/seite1ly.jpg
http://img696.imageshack.us/img696/6378/seite2nt.jpg
Wenn ich das richtig verstehe, müsste ich nach einem Umzug mindestens etwa 34 Euro an die Telekom und 1&1 zahlen – für DSL 2000, was natürlich völlig inakzeptabel ist (dann wechsele ich direkt zur Telekom).
Laut Onlineabfrage aber bietet 1&1 an meinem neuen Wohnort seine normalen Tarife, nur mit 5 Euro Regio-Zuschlag an – daher ist mir schleierhaft, wieso mir dies nicht angeboten wurde.
Eine Abfrage der elektronischen Carrierschnittstelle (eCaSS) hat zudem ergeben, dass bei mir die Leitungslängen volles DSL 16000 ermöglichen – daher ist mir ebenso schleierhaft, warum in dem Brief nur Tarife bis DSL 6000 aufgeführt werden.
Ich plane, mich direkt an die 1&1-Geschäftsführung zu wenden und anzubieten, den aktuellen Tarif für zusätzlich 5 Euro Regio-Zuschlag weiterzunutzen.
Oder hat jemand eine bessere Idee? Ein außerordentliches Kündigungsrecht (Vertrag läuft noch bis Mai) habe ich aufgrund eines kürzlich ergangenen Gerichtsurteils wohl in keinem Fall?
Da das ganze ziemlich eilt (Umzug ist Mitte Februar, 1&1 hat sich mit dem Brief viiiiel Zeit gelassen ) wäre ich für rasche Ratschläge dankbar.