Hallo zusammen,
sorry für den etwas komischen Threadtitel.
Folgendes Szenaria:
Ich war im August 2008 in einem großen Möbelhaus und habe eine Garnitur mit Schlaffunktion als Dauerschläfer gesucht. Der Verkäufer empfahl mir (auch aufgrund meines Gewichtes) eine Garnitur die ca. 1700,- gekostet hatte.
Er versprach mir, dass ich von dieser Garnitur sehr lange was habe.
Diese Garnitur wurde im Oktober 2008 dann auch geliefert.
Jetzt ca. 1 Jahr und 3 Monate nach Lieferung ist das Bettgestellt total durchgelegen und nicht mehr zu gebrauchen.
Nach Reklamation bei diesem Möbelhaus bekam ich einen Brief mit folgender Interessanter Textpassage:
"Sollte durch den Polsterservice festgestelllt werden, dass die Beanstandung berechtig ist, erfolgt die Bearbeitung selbstverständlich kostenlos. Sollte sich jedoch herausstelle, dass der Mangel nicht auf einen Materialfehler zurückzuführen ist, werden Ihnen die entstehenden Kosten in Höhe von 145,- in Rechnung stellen."
Einen Materialfehler gibt es meiner Meinung nach nicht, sondern einfach frühzeitige Materialermüdung.
Ich habe den Verkäufer auch nochmal letzte Tage angesprochen und er konnte sich an mich errinern und hat auch ehrlich zugegeben, dass er mir das Versprochen hat. Er sagte aber noch dabei: "Ja, im Vergleich zu den anderen Sofa´s haben sie davon lange was - mit den anderen wären Sie nach 3 Monaten wieder hier gewesen."
Find ich schon recht hart - muss man sich nun jedes Jahr eine neue Garnitur für 1700,- kaufen?
Meine Frage ist nun, welche Rechte habe ich? Darf das Material so schnell ermüden?
Bitte jetzt keine Diskussion, dass Schlafsofa´s usw. nichts sind und das 1700,- für eine "super" Garnitur auch nichts sind - einfach beim Fall bleiben
Vielen Dank erstmal,
schore3000