Ich wäre schon froh wenn die Schnarchzapfen mir DSL 6000 geben könnten.
Seit beginn meiner Internetzeit bin ich nun bei dem verein und wohn sicher nicht in einer kleinen Stadt...naja OT lassen wir das lieber :mad:
Telekom: Ab 1.2.2011 VDSL50 ohne Aufpreis erhältlich
-
-
-
Ich gebe zu: das ist Jammern auf höchstem Niveau
PS: Ingolstadt hat wohl leider keinen Outdoor-VDSL Ausbau (sondern nur über die Hauptverteiler, von denen du anscheinend jeweils zu weit weg wohnst).
Seit dem 1.2.2011 ist in einigen ASB RAM-DSL bei der Telekom buchbar. Also eine ratenadaptive Schaltung im Vergleich zu den bisher bei der Telekom ausschließlich geschalteten starren Bandbreiten. Von daher kann es gut sein, dass du DSL6000 RAM bekommst (Bandbreite dann zwischen 3.072kbit/s und 6.016kbit/s). Und bei der konservativen Schaltpolitik der Telekom hast du dann mit Sicherheit einen Sync in Richtung 6.000kbit/s.
Schau mal in dein Kundencenter, auf Anschluss & Tarif, Tarif verlängern, dann im Reiter "DSL Geschwindigkeit".
-
da muss ich dann ja echt schauen, habe bereits zum oktober gekündigt, wollte ja gerne bleiben.
wenn die noch was auf die reihe bringen würde ich ja gerne bleiben.
wäre ja echt mit 6000 schon sehr zufrieden. -
Wie bereits erwähnt, Verfügbarkeit siehst du im Online Kundencenter:
https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/
Siehe dazu auch diesen Thread:
http://www.telefon-treff.de/sh…eadid=315101&pagenumber=9
(Am Ende).
-
Klappt nicht für alle Bestandskunden
Ich habe seit letztem Jahr Call & Surf VDSL 50 und für mich klappt das Down- und wieder Upgraden nicht, weil ich die Option VDSL 50 schlicht nicht kündigen kann.
Zuerst wurde der Auftrag angenommen, zum angekündigten Termin passierte dann aber nichts.
Nach mehrmaligen Telefonaten mit der Hotline stellt sich dann raus: VDSL 25 und VDSL 50 sind angeblich unterschiedliche Ports (kann das jemand bestätigen?), und es gibt wohl keine freien VDSL 25 Ports mehr bei mir in der Strasse...
Jedenfalls ist es den Mitarbeitern an der Hotline nicht möglich, die Option für meinen Anschluss "rauszunehmen".
-
Re: Klappt nicht für alle Bestandskunden
Hallo!
ZitatZitat von Telekom-Homepage
Jetzt neu und nur Online: DSL-Neukunden sparen in den ersten 12 Monaten 10 % des Grundpreises
Ich hoffe ihr habt das auch gelesen. Die Ersparnis gilt nur 12 Monate, ab dem 13. Monat zahlt man den vollen Preis und die 10% fallen weg.
Gruß, René
-
Da hat man dir Unsinn erzählt. Beim Up-/Downgrade findet keinerlei Schaltarbeit statt, VDSL25 und 50 läuft über ein- und denselben Port. Bei mir wurde bspw. das Downgrade um 2 Uhr nachts "geschaltet". Die Ports sind aus der Ferne zu warten und selbst dies läuft nach Buchung des Up-/Downgrades automatisch ab.
Da fährt niemand zum Outdoor-DSLAM und schaltet irgendwas. Sowas würde die T auch nie und nimmer ohne Wechselkosten anbieten.
Ich vermute, es handelt sich nur um den typisch unfähigen T-Hotliner. Oder ein Problem in FlexProd-Buchungssystem.
Versuch es nochmal über die Hotline oder alternativ über das Kundencenter zu beauftragen. Ansonsten hilft wohl nur etwas Druck, z.B. ein Verweis auf die dem Vertrag zugrundliegenden AGB, die für die Zubuchoption "VDSL50" eine Kündigungsfrist von 6 Werktagen vorsehen. Alternativ kann ich dir auch Kontakt zu einen Telekom-MA "vermitteln", der Problemfälle im Netz erledigt.
-
Re: Re: Klappt nicht für alle Bestandskunden
ZitatOriginal geschrieben von mumpel
Hallo!Ich hoffe ihr habt das auch gelesen. Die Ersparnis gilt nur 12 Monate, ab dem 13. Monat zahlt man den vollen Preis und die 10% fallen weg.
Gruß, René
Das ist Unsinn und hat mit der preislichen Gleichstellung von VDSL50 und VDSL25 gar nichts zu tun. Das ist der 10%ige Onlinerabatt für "dumme" Besteller, die auf die üppigen Prämien im indirekten Vertrieb verzichten wollen.
Genausowenig haben die angebotenen 70€ Rabatt etwas damit zu tun (die sind für einen "kostenlosen" Router in den ersten 24 Monaten).
Ergo: Wer jetzt VDSL50 im Rahmen der Aktion beauftragt, behält den Preis, solange er den Vertrag nicht ändert oder die Telekom kündigt.
-
So, wurde heute wieder erfolgreich auf VDSL50 hochgestuft. Jetzt noch die nächste Rechnung abwarten und dann ist es hoffentlich überstanden
-
Zitat
Original geschrieben von Dauerposter
Ich vermute, es handelt sich nur um den typisch unfähigen T-Hotliner. Oder ein Problem in FlexProd-Buchungssystem.Versuch es nochmal über die Hotline oder alternativ über das Kundencenter zu beauftragen. Ansonsten hilft wohl nur etwas Druck, z.B. ein Verweis auf die dem Vertrag zugrundliegenden AGB, die für die Zubuchoption "VDSL50" eine Kündigungsfrist von 6 Werktagen vorsehen.
Hatte dann nochmal angerufen, dort sagte man mir diesemal, daß die Option bei mir 24 Monate Laufzeit habe...
Hab dann auf die AGB verwiesen, allerdings wies mich die Dame dann darauf hin, daß da "schriftlich kündigen" steht. Also habe ich jetzt vor einigen Tagen ein Fax geschickt und warte jetzt auf die Antwort.
Mal sehen was als nächstes passiert...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!