Jeder so wie er mag. AHCI ist heute eine ausgereifte Technik und man sollte sie imho auch einsetzen, wenn man sich schon mit dem speziellen Thema "Tuning" per SSD beschäftigt. Aus meiner Sicht ist es nicht nachvollziehbar, weshalb man selbst heute immer noch viel Geld in eine SSD investieren sollte, um diese dann per IDE mit "angezogener Handbremse" zu benutzen. AHCI ist doch kein Nachteil. Man muss sich nur mit dem Thema beschäftigen, um zu wissen, was man tut. Wenn es "nur irgendwie laufen" soll, dann kann man auch einfach irgendeine billigste SSD nehmen und diese dann per IDE anbinden.
Leistung zu verschenken, die man aber mitbezahlt hat, ist imho keine gute Idee.
Ich finde auch, dass man vor einer Windows Installation erst die Firmware updaten sollte. Danach formatieren und Windows installieren. Warum willst Du denn die "alte" FP nicht mehr benutzen? Ich meine, dass 64 GB etwas wenig sind, oder?
Gruß herold