Booten und Starten mit 64 GB SSD - wieso geht das schneller ?

  • Das mit dem Anstöpseln der SSD sollte man aber nur machen, wenn der PC ausgeschaltet ist. ;)


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Zitat

    Original geschrieben von mastaplan2k2
    Ich suche für meinen robusten Dell Vostro aus ca. 2008 eine passende SSD. Sofern mir bekannt ist sind dort noch zwei SATA II Anschlüsse frei.


    Ist das ein Vostro 1500 oder 1700 (Baugleich Inspiron 1520, bzw. 1720)?


    Ich selber habe einen Dell Inspiron 1720 (aka Vostro 1700) aus dem Jahr. Ich habe mir dort gerade eine Crucial m4 256GB eingebaut.


    Auf der Homepage von Crucial kann man sich ein Image für das Firmwareupdate herunter laden. Dieses ISO File dann auf eine CD Brennen und in den Rechner einlegen. Im BIOS des Notebooks musst Du unbedingt auf IDE umstellen, sonst klappt das Update nicht. Dann die CD starten und den Anweisungen folgen, fertig.


    Wenn Du wirklich einen der o.g. Vostros hast, dann richte Dich allerdings mal darauf ein, das Du nur SATA-I hast. Da bin ich auch drauf reingefallen. Zwar kann der ICH8M Sata-II, das wurde aber im BIOS gesperrt (kann man selber nicht ändern), warum auch immer. Da gibt es im DELL Forum einige Protestthreads, aber es wurde leider nichts daran geändert. Im Internet gibt es einige Versuche, das zu umgehen. Sind aber alles Bastellösungen, die nicht sehr vertrauenserweckend sind.


    Auch funktioniert an diesem Controller die SSD am besten im IDE Mode. Zwar sind im AHCI Mode die 4K-TH64 Werte etwas besser, aber dafür bricht die Übertragungsleistung extrem ein. Im IDE Modus läuft die Platte deutlich performanter, was man auch beim booten von Windows 7 merkt.


    Ich habe es so gemacht, erst einmal alles im AHCI Mode zu installieren, und habe dann auf IDE umgeschaltet. Sollte es mal einen Workaround geben, so kann man leichter wieder zu AHCI wechseln. Installiert man im IDE Mode und schaltet dann um, muß man das Windows noch beibringen.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Im AHCI-Mode, der gefühlt tatsächlich schneller zu sein scheint (Benchmarks eignen sich oft nicht für eine Beurteilung der praktischen Auswirkungen), hatte ich immer wieder Kompatiblitiätsprobleme - etwa mit Acronis True-Image, das (allerdings erst im Wiederherstellungsmodus vom Notfallmedium) SATA-Platten im AHCI-Modus je nach weiterer Konfiguration ignoriert, was im Ernstfall sehr ärgerlich sein kann.


    Zudem:
    Bei der Installation von Windows in einem der beiden Modi (IDE/AHCI) induzierte ein späterer Wechsel nach Installation des OS zum Teil erhebliche Probleme, an die ich mich leider nicht mehr konkret erinnere. Hauptproblem war die länger auf sich wartende Erkenntnis, dass verschiedene Schwierigkeiten im Betrieb überhaupt auf diesen Umstand zurückzuführen waren.


    Zwischenzeitlich nutze ich entweder einen "Kompatibilitätsmodus" von AHCI/IDE, der in moderneren Bios gewählt werden kann oder eben gleich den IDE-Modus, weil das System dadurch erheblich stabiler läuft und unregelmäßige dubiose Störungen im Betrieb seit dieser Entscheidung nicht mehr aufgetreten sind.


    Wenn Mastaplan schreibt, ein Newbie zu sein, wäre mein persönlicher Rat, es ebenso zu handhaben, um vermeidbaren und schwer zu lokalisierenden Störungen so gleich aus dem Weg zu gehen. Nerds im engeren Sinne werden dagegen sicherlich kein Problem mit diesen Störungen haben - Nutzer wie ich gehen solchen drohenden Problemen lieber insgesamt aus dem Weg, zumal ich Nachteile durch meine Wahl bisher nicht feststellen konnte.


    Frank

  • so jungs


    die platte ist heute angekommen. fix wie ich mich selbst gewundert habe.


    sie hat noch die rev 0002 .. also ist wohl ein update nötig....


    hab leider noch kein einbaurahmen.. kommt wohl die tage... kann ich sie auch so betreiben?


    bios für pc muss ich mal mich schlau machen


    danke erstmal für die tipps.


    ich bin im bezug von einbau einer ssd absoluter newbie.. sorry, hab oben vergessen zu erwähnen, dass es ein slim tower vostro 200 ist... kaufdatum um die 2008 glaub ich ..

    16610LV

  • In dem Tower hast Du doch Platz für 2 3,5 Zoll Festplatten. Setzt die Original-Platte nach unten und montiere die SSD in einem 3,5 Zoll Adapterrahmen darüber. Dann die SSD so verkabeln, dass sie anstelle der ursprünglichen FP an dem entsprechenden SATA-Port hängt.


    Gruß herold


    Edit:


    Guck mal hier:


    http://johnbokma.com/mexit/200…ostro-200-slim-tower.html

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • ich glaub ich bekomm einen rappel.


    ich hab versucht bei dell einen bios update zu ladenu da kommt immer so eine applicationsprog u meldet da ist nichts zu laden.


    ich hab noch die ursprungsbiosversion drin.


    da gibt es wohl ne neue 2010er.. aber bekomm sie nicht geladen.


    ich sichere gerade meine daten und bau sie gleich ein...



    kann ich ein systemabbild auf eine ext. platte packen u sie dann nachher per usb auf die ssd installieren`??


    hab nur die ssd hier liegen.. die muss ich ja auch noch auf rev 0009 bringen... man man ... zuviel input für einen freitag abend....

    16610LV

  • Erst mal der Reihe nach!


    Welches Bios brauchst Du genau? Poste mal einen Link oder nenne mal genau den Typ Deines Dell PCs.


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Nun ja, Gründe für ein Bios-Update gibt es schon genug. Gerade, wenn es um die Kompatibiltät von SATA-Komponenten untereinander geht, kann es sich schon mal lohnen. Da SSDs noch recht neu sind (in Relation zu einem PC aus 2008 ;)) kann es schon sein, dass ein Update vorteilhaft iist.


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!