:p
Du: im Auto, fährst 80.
Hirsch: steht auf Fahrbahn, guckt nur, was da kommt und was da brummt.
Wenige Sekungen später: Hirsch guckt nicht mehr.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
:p
Du: im Auto, fährst 80.
Hirsch: steht auf Fahrbahn, guckt nur, was da kommt und was da brummt.
Wenige Sekungen später: Hirsch guckt nicht mehr.
Ich hatte das schon richtig verstanden.
Allerdings würde ich nach dem Foto sagen, dass der Fahrer anschließend auch nicht mehr guckt. Jedenfalls nicht "fröhlich aus der Wäsche." Das Schlimme ist ja wohl, dass der gesamte Aufprallbereich (Knautschzone) praktisch ungenutzt bleibt, weil das Vieh direkt durch die Frontscheibe geflogen kommt und einen mit seinem Geweih aufspießt.
Stammt das Foto eigentlich aus der Werkstatt oder der Tierklinik-Leichenhalle?
ZitatOriginal geschrieben von rajenske
Stammt das Foto eigentlich aus der Werkstatt oder der Tierklinik-Leichenhalle?
Eher aus einer Verkehrserziehungs-Ausstellung, wenn ich die Schilder richtig Abschätze.
Elche haben lange Beine, da knallt es eher im Fensterbereich.
Um noch mal auf den "plötzlich" vor dem Auto stehenden Hirsch zurückzukommen:
Ich lernte im letzten Jahrhundert in der Fahrschule, dass man seine Fahrweise immer so gestalten muss, dass man JEDERZEIT noch rechtzeitig bremsen kann.
Wird heute evtl. anderes gelehrt ?
ZitatOriginal geschrieben von HP-owner
Um noch mal auf den "plötzlich" vor dem Auto stehenden Hirsch zurückzukommen:
Ich lernte im letzten Jahrhundert in der Fahrschule, dass man seine Fahrweise immer so gestalten muss, dass man JEDERZEIT noch rechtzeitig bremsen kann.
Wird heute evtl. anderes gelehrt ?
ich habe damals in der schule gelernt das die viecher auch rennen können. ist das heutzutage nicht mehr der fall?
greetz
weesel
Das können Kinder auch! Vom Bürgersteig auf die Fahrbahn.
Daher darf man in einer Stadt nicht schneller als 50km/h fahren und daher gibt es Tempo30-Zonen.
Und in einem Gebiet, wo Elche "rennen", sollte man den Fuss vom Gaspedal nehmen und die Augen offen halten.
Dass besonders in Deutschland genug Idioten im Verkehr unterwegs sind, die immer ganz überrascht sind, wenn PLÖTZLICH vor ihnen andere Autos auf der Autobahn auftauchen, hören wir regelmässig in den Nachrichten, wenn nicht ein oder zwei, sondern zwanzig, dreissig oder noch mehr sich in einer Massenkarambolage knutschen.
Ich glaube, wenn ich Polizist wäre, bekäme ich regelmässig Pickel, wenn Unfallverursacher mir von "plötzlichen" Hirschen o.ä. erzählten.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von HP-owner
Das können Kinder auch! Vom Bürgersteig auf die Fahrbahn.
Daher darf man in einer Stadt nicht schneller als 50km/h fahren und daher gibt es Tempo30-Zonen.
Und in einem Gebiet, wo Elche "rennen", sollte man den Fuss vom Gaspedal nehmen und die Augen offen halten.
Dass besonders in Deutschland genug Idioten im Verkehr unterwegs sind, die immer ganz überrascht sind, wenn PLÖTZLICH vor ihnen andere Autos auf der Autobahn auftauchen, hören wir regelmässig in den Nachrichten, wenn nicht ein oder zwei, sondern zwanzig, dreissig oder noch mehr sich in einer Massenkarambolage knutschen.
Ich glaube, wenn ich Polizist wäre, bekäme ich regelmässig Pickel, wenn Unfallverursacher mir von "plötzlichen" Hirschen o.ä. erzählten.
Ich wurde mal beim Mountainbiken fast von so ner Gruppe "plötzlicher Hirsche" quasi aus dem nichts überrascht. Die sprangen/rannten nur so 4-5 Meter vor mir auf einmal über den Weg.
Gut, es ist nichts passiert. Ich war nicht sonderlich schnell unterwegs (weil Wald und so) und so gab es weder einen langen Bremsweg noch sonstwas.
Warum ich hier an dieser Stelle darauf komme? So vielleicht 30 Meter weiter lief doch tatsächlich eine Straße durch den Wald und irgendwie großartig Spielraum um rechtzeitig zu reagieren gab es in der Situation für mich nicht. Wär ich mit nur 30 km/h unterwegs gewesen (analog zum langsamen Autofahren), hätte ich nicht mehr ausweichen/abstoppen können.
Das war dann so ein Erlebnis, dass mir gezeigt hat, dass Theorie und Realität doch manchmal etwas weiter weg voneinander liegen, als man es gerne hätte.
Ich weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde, aber wenn man mit Fernlicht auf der Freilandstraße fährt und ein Hirsch/Reh steht auf der Straße, sollte man abblenden, weil das Tier wie hypnotisiert stehen bleibt, wenn es vom Fernlicht geblendet wird.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von HP-owner
Das können Kinder auch! Vom Bürgersteig auf die Fahrbahn.
Daher darf man in einer Stadt nicht schneller als 50km/h fahren und daher gibt es Tempo30-Zonen.
Und in einem Gebiet, wo Elche "rennen", sollte man den Fuss vom Gaspedal nehmen und die Augen offen halten.
Dass besonders in Deutschland genug Idioten im Verkehr unterwegs sind, die immer ganz überrascht sind, wenn PLÖTZLICH vor ihnen andere Autos auf der Autobahn auftauchen, hören wir regelmässig in den Nachrichten, wenn nicht ein oder zwei, sondern zwanzig, dreissig oder noch mehr sich in einer Massenkarambolage knutschen.
Ich glaube, wenn ich Polizist wäre, bekäme ich regelmässig Pickel, wenn Unfallverursacher mir von "plötzlichen" Hirschen o.ä. erzählten.
dir bringt alle vorsicht der welt nchts wenn dir das kind direkt vor die haube springt! ist halt leider nunmal so. wenn der hirsch 100meter vor einem aus dem wald hupft ist ja auch alles in ordnung. kommt er halt 15 meter vor dem auto auf die straße wirds halt eng und es knallt! bei 70kmh legt man gute 20m in der sekunde zurück, da brauchts schon verdammt gute reflexe!
mir ist einmal ein reh vors auto gesprungen, zum glück konnte ich noch ausweichen (was wohl das falscheste ist was man in so ner situation machen sollte^^)! sowas will ich nicht nochmal erleben..
aber irgendwie ist das thema ziemlich OT
greetz
weesel
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!