Windows phone - top oder flop?

  • Zitat

    Original geschrieben von what s up
    Du sprichst von Nerds. Normalverbraucher, nicht technisch affin, sind mit zu viel Möglichkeiten, Features, Einstellungen überfordert. Am Ende des Tages sind die froh, wenn sie ihr Sachen geregelt haben, das Handy läuft und Wagen es nicht weiter daran rumzurühren. Solche Anwender nutzen sicher nicht weitgehende Features.


    Ganz genau! Gut auf den Punkt gebracht :top:


    Man darf auch nicht vergessen, um mal einen anderen Aspekt mit ins Spiel zu bringen, das die Altersschere immer weiter aufklappt. Die "Älteren" sind meist überfordert mit Smartphones und auch diese sehe oft mit high-end Geräten in Bussen und Zügen. Kann mir keiner erzählen, das diese Personen, ohne ihnen nahe treten zu wollen, irgendwelche super Features eine X-Beliebigen aktuellen Boliden nutzen. Ich glaube, manche sind sogar froh, wenn sie es hinbekommen einen Anruf anzunehmen! Und das meine ich ernst! Meinen Eltern und Bekannten von ihnen ging das z.B. auch so. Die sind froh, wenn sie nicht mehr machen müssen, als SMS, Telefonie, Whatsapp und die Kamera bedienen.

    greets,
    dee

  • Ich bin der Meinung, für eine Bewertung der Marktanteile sind Zahlen der Geräte mit Telefonfunktion nötig. Was nutzt uns der Vergleich von Windows PHONE mit den Zahlen von Android/iOS-Tablet-Geräten?


    Dann könnten wir auch die Win-Tabs mit einschließen, ich denke das sähe dann auch wieder anders aus.

  • Zitat

    Original geschrieben von xpop
    Ich bin der Meinung, für eine Bewertung der Marktanteile sind Zahlen der Geräte mit Telefonfunktion nötig. Was nutzt uns der Vergleich von Windows PHONE mit den Zahlen von Android/iOS-Tablet-Geräten?


    Dann könnten wir auch die Win-Tabs mit einschließen, ich denke das sähe dann auch wieder anders aus.

    Es gibt keine verlässlichen Statistiken darüber, wie viele Geräte tatsächlich genutzt werden. Denn das ist ja eigentlich das, was uns interessiert. So etwas könnten die Mobilfunk-Anbieter über die IMEI der eingebuchten Geräte ermitteln.


    Die "Marktanteile", die immer veröffentlicht werden, betreffen ja die Verkäufe innerhalb eines Zeitraums. Unterschiedliche Nutzergruppen kaufen sich jedoch unterschiedlich häufig neue Geräte. Auch spielt der Zeitpunkt, wann neue Modelle vorgestellt werden, eine Rolle.
    Man kann daran allenfalls langfristige Trends ablesen, aber schon auf Quartals-Basis herunter gebrochen sind Schwankungen in den Marktanteilen nur von geringer Aussagekraft.

  • Die tatsächliche Nutzung interessiert mich da nicht so, will darauf hinaus, das wir hier im Haushalt zwar vier iOS Geräte haben, und nur eines mit WP, dieses aber trotzdem nach meiner Meinung 50% "Marktanteil" ausmacht.


    Was interessieren mich bei so einem Vergleich Geräte die nix mit Mobilfunk zu tun haben, wie wifi-iPads und Apple-TV.

  • Zitat

    Original geschrieben von what s up
    9% sind vielen zu wenig. In manchen europäischen Ländern, z.b. Italien ist der Anteil zweistellig. Ich sehe das auch differenzierter. Zum einen denke ich, dass der Anteil für einen Neueinsteiger in einem bereits aufgeteilten Markt nicht schlecht ist. Anderseits habe ich mir mehr erhofft. Mal sehen was die non high end mobiler Flut bringt.


    Aber es gibt doch auch schon genügend High-End Modelle.
    Für mich als Nutzer wäre die große Frage, was hat/kann ein WP was ein Android nicht hat/kann?
    Und spätestens an dem Punkt wird es schwierig, weil mir da deutlich mehr einfällt zu: Was kann WindowsPhone NICHT :(


    * Ich habe alleine nen ganzen Stapel Apps die mir fehlen würden.
    * Es geht weiter über dieses doch eher langweilige Design des ganzen OS -> nein, nicht die rotierenden Kacheln, die stören mich als einer der wenigen scheinbar, auch nicht am PC ;)
    * Interessante Spiele kommen wenn mit monatelanger Verzögerung


    Unter Pro was mir spontan an WP einfällt ist:
    * Es läuft auf schwacher Hardware -> was dann aber eher im Low-End Sektor von belang ist
    * Akku hält recht ordentlich


    Für die, die nur bisschen WA, SMS, Telefonie und surfen nutzen wollen, und sich nicht von Überfordern lassen möchten, reicht ein WP bestimmt aus. Aber für die Technikaffinen ist es kein Wunder, das da WP ein Schattendasein-Fristet.


    P.S.: Ohne Wertung ob das "Schattendasein" gut oder schlecht ist. Ich sage nur soviel: Ich hatte mir von WP 8(.1) mehr erhofft ;)

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt
    Naja... Nach der Logik müsstest du einen Fahranfänger in einen Carrera GT setzen, weil ein Corsa ihn ja "unnötig einschränken" würde.


    Nein, eher umgekehrt, denn die Waschmaschine und der Kindersitz passen in den GT nicht rein, aber in den Corsa ...


    Zitat


    Je komplexer ein System ist, desto weniger ist es für unerfahrene Menschen geeignet. Diese Weisheit sollte doch eigentlich bekannt sein.


    Nach deiner Logik, dürften die meisten Menschen kein Auto fahren, weil sie sich mit der komplexen Elektronik und Mechanik überhaupt nicht auskennen.


    Zitat


    Dann lädt er sich eine superduper tolle App herunter, die ihm wasauchimmer verspricht, aber eben den Haken hat, dass sie eben Root-Rechte braucht. Ei, dann wird halt noch der Root-Patch runtergeladen (gibt's da für die meisten Handys als 1-Click-Lösung), und ab geht die Luzie. Und nach ein paar Wochen wundert er sich dann, warum so komische Buchungen auf der Telefonrechnung oder dem Kontoauszug sind.


    Quark. Die meisten Apps benötigen keine Root-Rechte und die meisten Spiele und Tools auch nicht. Wer so doof ist, dass das passiert, der beantwortet auch Chatanfragen über SMS und hat da dann die tolle Telefonrechnung.


    Zitat


    Ich bekomme immer die Krätze, wenn ich sehe, was weniger versierte User sich für allen möglichen Scheiß auf ihrem PC installiert haben, und sie dann jammern, dass nix mehr funktioniert.


    Ich auch, aber warum machen die das? Weil sie glauben, dass der zweitausendste Windowsoptimierer irgendwas nutzen wird, obwohl man ihnen zum zweihunderdsten Mal gesagt hat, dass sie so einen Müll nicht installieren sollen und weil bereits die normalen Updater von Adobe und Java so einen Scheiß wie ASK-Toolbar und XYZ-Optimizer fast ungefragt mitinstallieren, wenn man nicht fünfmal "NEIN" anklickt.


    Zitat


    Ich hab auch keine Ahnung, wie es z.B. mein Vater geschafft hat, sich innerhalb eines Jahres gleich zweimal diesen netten BKA-Trojaner einzufangen. Sowas hatte ich noch nie – und ich mache echt viel im Netz.


    Ganz einfach. Weil er Google nicht bedienen kann. Er sucht nach irgendwelchen Begriffen, die er genauer spezifizieren müsste und landet dadurch auf Fakeseiten, die dann auch noch behaupten er hätte sich irgendwas eingefangen, was aber mit dem rein zufällig angebotenen Tool "weggemacht" werden kann und voila - schon ist der Trojaner drauf ...


    Jedenfalls war das bei Bekannten schon einige Male der Fall.


    Aber dadurch, dass du den Leuten die einfachsten Einstellungen vorenthältst wirst du das nicht ändern, sondern nur den Unmut schüren.

  • Ich würde weiterhin jedem "Otto Normalverbraucher", der sein Handy nur für WhatsApp, Fotos (Schnappschüsse), SMS und Telefonieren (über Mobilfunk) benutzen will, ein Lumia-Handy empfehlen. Die Bedienung ist im Vergleich zu Android einfacher, der Akku hält länger und preislich liegen Telefone wie das Lumia 630 auch knapp unter vergleichbaren Modellen mit Android-Betriebssystem.


    Dazu gibt es dann auch noch ein kostenloses Navi, was auch ohne Datenverbindung funktioniert.


    Und man muss ja wohl zugeben, dass die Mehrheit der Handynutzer nicht mehr benötigt.


    Dass trotzdem viele dieser Leute mit Android- oder I-Phones rumlaufen, liegt sicherlich daran, dass die Leute falsch beraten wurden. Und I-Phones sind natürlich chic und angesagt. Wer es sich leisten kann und will...


  • Ich bin ganz genau deiner Meinung!

  • Zitat

    Original geschrieben von berry2 der sein Handy nur für WhatsApp, Fotos (Schnappschüsse), SMS und Telefonieren (über Mobilfunk) benutzen will, ein Lumia-Handy empfehlen. Die Bedienung ist im Vergleich zu Android einfacher


    Was genau ist denn an der Telefon, Nachrichten oder Whats App App jetzt deiner Meinung nach bei einem WP so viel einfacher als bei anderen OS?
    Einen Anruf tätigen oder eine Nachricht schreiben kannst du bei jedem OS leicht und unkompliziert...


    Zitat

    Original geschrieben von berry2 der Akku hält länger

    Auch da gibt es unterschiedliche Aussagen, bei vergleichbarem Prozessor, Display, Nutzung ect. gibt es da wohl keinen großen Unterschied.


    Zitat

    Original geschrieben von berry2 Dazu gibt es dann auch noch ein kostenloses Navi, was auch ohne Datenverbindung funktioniert.

    Here gibt es genauso offline und kostenlos auch für Android.

    Wanted: S. Elop, murder of Symbian, MeeGo and most recently NOKIA (R.I.P. 25.04.2014)


    Aktuell: HTC Desire EYE & Nokia 808 Pure View mit eigener CFW: FP3 CFW v2.5 "Final Edition" für 113.010.1508


    Bisher: Nokia 2110, 6110, 7110, 6210, 6310, 6230, 6230i, 7250i, N70, N73, N78, X6, N8, UMI X2, HTC One M8

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!