Windows phone - top oder flop?

  • Zitat

    Original geschrieben von shanghai-fun
    Ich beantworte das nun mal mit Logik:
    Wenn es am Betriebssystem läge, wie du behauptest, dann müsste sich jedes Symbian-Phone so
    verhalten. Denn auf jedem läuft dasselbe Betriebssystem.


    :cool:


    An stelle Symbian liese sich auch iOS, WP, Android oder was auch immer einsetzen. Nicht ein System ist perfekt und oder wird es je sein (fur alle). Es gibt nun mal keine Eierlegende Wollmilchsau. Aber die einen finden halt das eine Perfekt für sich, die anderen das andere perfekt für sich.


    Und Gefühle kann man nicht korrigieren. Ist es falsch das dem einen Birnen besser schmecken als Bananen? Oder das der andere lieber ein Vw statt einen Porsche fährt?

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Zitat

    Original geschrieben von shanghai-fun
    Ich beantworte das nun mal mit Logik:
    Wenn es am Betriebssystem läge, wie du behauptest, dann müsste sich jedes Symbian-Phone so
    verhalten. Denn auf jedem läuft dasselbe Betriebssystem.

    Japp. Tut es ja auch.


    Du selbst hast geschrieben, dass man keine "Beta-Software" installieren darf, weil sonst das System abstürzt. Du selbst hast geschrieben, dass man sich mit der vollaufenden C-Partition arrangieren könne.


    Die Probleme mit dem Bildschirmschoner, der nach einem Neustart einfach nicht mehr will, hat selbst Testi100 bestätigt. Und Klaus, der sein 808 ja liebt (ich übrigens auch), hat die von mir aufgezählten Zickereien ebenfalls bestätigt.


    Das sind alles systembedingte Problem.


    Mein Gott, es wird langsam echt peinlich.


    Zitat

    Das von dir beschrieben Verhalten (bei Symbian) kenne ich nicht.
    Komischerweise laufen meine extrem stabil, sobald ich die Nokia "Betalabs" BETASOFTWARE nicht mehr
    installiert habe. Ich habe für mich entschieden diese installiert zu lassen, da ich mit dem Verhalten leben
    kann.

    Bist du wirklich so schwer von Begriff? Soll ich es dir noch einmal herunterbeten?


    Wenn bei WP eine App abstürzt, dann wird diese beendet. Mehr nicht. Das System bleibt stabil. Das ist eben der NT-Systemkern, wie man ihn schon seit 15 Jahren auch auf Desktop-Systemen und Servern bewundern kann.
    Bei Windows Phone geht man sogar noch einen Schritt weiter und lässt die Apps nur noch in Sandboxen laufen, die keinerlei Zugriff mehr auf die Systembereiche haben.


    Den besten Weg, ein NT-System zum Absturz zu bringen, ist über fehlerhafte Hardware.

    Zitat

    Außerdem gibt es im Netz auch genügend beschwerden wegen dem ungewollten "klicken" bei
    Wischversuchen. Nervig und nicht nur beim 1520.

    Auch das ist wiederum Hardware und hängt mit dem Touch-Sensor und dessen Treiber zusammen. Dieses Problem haben einige Modelle -- und bisweilen liegt es auch einfach am User, wobei das keine Entschuldigung ist.


    Zitat

    Ich habe hier noch nagelneue Sendo 200er liegen. Da ich weiß wieviele der von mir verkauften Sendo
    als Garantiefall zurück kamen, ziehe ich nun einfach mal meine Schlüsse über die anderen Geräte von Sendo.

    Ach, das Sendo 200 lief mit Symbian? Das ist mir jetzt aber neu. Aua, aua, aua...


    Beim Sendo X war irgendwas fehlerhaft implementiert, was die Netzanmeldung betraf. Dieser Fehler wurde auch von Sendo selbst bestätigt und sollte durch ein Update beseitigt werden.


    Wie gesagt: Wäre ich du, dann würde ich jetzt in der Weltgeschichte herumrennen und behaupten, dass Symbian scheiße sei und ständig die Verbindung verlieren würde. Das mache ich aber nicht, denn dieses konkrete Problem war "exklusiv" beim Sendo X in seiner ersten Version.


    Kannst du übrigens alles hier im Forum nachlesen. Hier einer der vielen Threads, dort kannst du auch nachlesen, dass das "Erreichbarkeitsproblem" durch die neue Firmware gelöst worden sein soll.


    http://www.telefon-treff.de/sh…id=136648&highlight=sendo


    Zitat

    Windows Phone ist ein Flop.

    Das ist deine Meinung und die lasse ich dir gerne.

    Zitat

    Du KANNST da nichts korrigieren!

    Ich kann jedoch den Unsinn korrigieren, den du hier als Tatsachen hinzustellen versuchst.

    Zitat

    Und im täglichen Umgang ist mir ein Android lieber, als WP.

    Auch diese Meinung lasse ich dir gerne.


    Zitat

    Und wenn ich mir die Zahlen vom Harlekyn anschaue, denke ich eher wir
    sollten DICH "korrigieren".

    Was genau habe ich denn falsches behauptet? Nun? Ich höre.


    Zitat

    Diese "Verunglimpfung" ist seit der Existenz seitens µ$ im Web "Gang und Gäbe".

    ... und wird hauptsächlich von Kleingeistern und Personen verwendet, die sonst keinerlei Argumente haben.

    Zitat

    Das ändert aber nichts daran, das WP nicht vom Markt
    akzeptiert wird.

    Warum sollte es auch? Dass die Zahlen weit hinter den Erwartungen hinterher hinken, sehe ich selbst.


    Zitat

    Und alleine die Tatsache das wir darum diskutieren zeigt schon, das etwas nicht stimmt!

    Bitte? Wir diskutieren hier doch überhaupt nicht darüber ob WP vom Markt nicht angenommen wird, sondern warum. Und da hilft es nicht weiter, wenn du hier den Oberproll machst.


    Schau dir mal den Beitrag von Felsen2000 an. Wieso kann er seine Kritik an konkreten Beispielen festmachen, aber du nur verallgemeinerndes Gesülze und jede Menge Unsinn absondern?


    Denk mal drüber nach.


    Zitat

    Ich prolle nicht herum, aber ich bin auch nicht deppert und blind und hechele einem OS hinterher,
    das zuviele Defizite hat.

    Dann wundert es mich, warum du Symbian so hinterher hechelst, obwohl es von Nokia selbst abgekündigt wurde.


    Aber ich weiß schon was du meinst. Nur weil ich den Unsinn richtigstelle, den du hier schreibst, lande ich für dich in der Fanboy-Schublade. Naja, wenn man keine Argumente hat...


    Du hättest hier die Chance gehabt, dich konstruktiv an der Diskussion zu beteiligen. Statt dessen liest man von dir nur Gezeter, Unflätigkeiten, Verunglimpfungen und Verallgemeinerungen. Das, was du als Negativ-Beispiele aufzählst, ist entweder schlicht falsch oder gerätespezifisch.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Ich hab' das garnicht so sehr auf ein konkretes Problem bezogen, sondern auf das Auftreten von Fehlfunktionen ganz allgemein. Fehlerfreie Software (abseits von absoluten Trivilialitaeten) gibt's nicht.

    Völlig richtig (und weiß ich von allen Beteiligten hier vermutlich am besten).


    Allerdings schreiben wir das Jahr 2014, und die Hersteller haben im Bereich der Betriebssysteme schon ein wenig Erfahrung, so dass bestimmte Architekturen von vornherein so gewählt werden, dass auftretende Fehler lokal begrenzt bleiben und die Systemstabilität nicht gefährden.


    Es ist kein Zufall, dass heute die allermeisten Gebrauchsgeräte mit Betriebssystemen laufen, die ursprünglich für Server entwickelt wurden.

    Zitat

    Fehlerhafte Hardware gibt's natuerlich ebenfalls. Wenn da die Qualitaetssicherung geschlampt hat, trifft das auch mal eine groessere Menge an Geraeten. Im Gegensatz zu einem Softwarefehler kann man dann nur nicht mal eben einen Patch ausrollen.

    Jaein. Manche Dinge kannst du über den Treiber im Betrieb "umschiffen", indem du z.B. vermeidest, dass das betreffende Bauteil in den kritischen Bereich kommt.
    Bzw. umgekehrt kannst du über den Treiber ein Hardware-Bauteil dazu bringen, dass es den Dienst versagt.

  • Die Diskussion ist ja heiter, bei den ständigen Abstürzen und super-lästigen Angewohnheiten der WP-Geräte frag ich mich, wieso benutzen die entsprechenden Leute die Dinger denn noch??? Legt's in den Schrank und gut ist, irgendwann würde MS merken, das die nicht mehr genutzt werden und reagiert vielleicht.


    Zum Thema Symbian und dem Vollaufen der Partition, den Mist hat mein letztes Symbian-Nokia auch gemacht, ständig ist die Navi deswegen abgeschmiert, keine Nachrichten konnten empfangen werden, nix wollte mehr laufen, und das dann halt unterwegs oder ist einfach garnicht erst aufgefallen bis man was gebraucht hat.


    Die Macke war um Weiten lästiger als alle Nettigkeiten die mir jemals ein WP oder "Series" Gerät präsentiert hat, da gab es für mich nicht im Ansatz eine Möglichkeit mich damit zu arrangieren!


    Lasst doch den Marktanteil sein wie er will, wenns für MS okay ist, und der betreffende Kunde alles hat was er will, kann euch doch schnuppe sein ob da noch ne Million oder eben hunderte Millionen andere Kunden sind.
    (abgesehen davon empfinde ich die Lumiaverbreitung als stark zunehmend im persönlichen Umfeld)


    Floppig sind für mich aktuell eher Leute und Geräte die sich im Smartphone-Bereich mit aller Gewalt an Symbian klammern, die sollen mal was von WP-Anteil und Zukunft erzählen....

  • Zitat

    Original geschrieben von xpop
    Die Diskussion ist ja heiter, bei den ständigen Abstürzen und super-lästigen Angewohnheiten der WP-Geräte frag ich mich, wieso benutzen die entsprechenden Leute die Dinger denn noch??? Legt's in den Schrank und gut ist, irgendwann würde MS merken, das die nicht mehr genutzt werden und reagiert vielleicht.

    Mich wundert es auch, mit welchem (G)Eifer einige sich hier engagieren, um gegen Microsoft und Windows Phone zu hetzen, als wäre es ihre persönliche Lebensaufgabe, diesen Kreuzzug zu bestreiten.


    Zitat

    Zum Thema Symbian und dem Vollaufen der Partition, den Mist hat mein letztes Symbian-Nokia auch gemacht, ständig ist die Navi deswegen abgeschmiert, keine Nachrichten konnten empfangen werden, nix wollte mehr laufen, und das dann halt unterwegs oder ist einfach garnicht erst aufgefallen bis man was gebraucht hat.

    Ohja... Wem sagst du das. Und wenn dann ein Update rein kam und man nur noch 10 MB auf C frei hatte, war man gekniffen. Da es nirgendwo eine Anzeige gab, was denn diesen Speicher belegt, konnte man da auch nicht mal eben schnell was frei räumen. Zudem konnten die Anwendungen unter Symbian ihre Daten nahezu an beliebiger Stelle ablegen.


    Zitat

    Floppig sind für mich aktuell eher Leute und Geräte die sich im Smartphone-Bereich mit aller Gewalt an Symbian klammern, die sollen mal was von WP-Anteil und Zukunft erzählen....

    ... vor allem, wenn im gleichen Atemzug noch was über die fehlenden Apps bei WP erzählt wird. ;)


    Aber es scheint in gewissen Kreisen halt nach wie vor in Mode zu sein, gegen Microsoft zu bashen. Vor dem Hintergrund, dass viele dieser Leute sich gleichzeitig einem Unternehmen wie Google anbiedern, das aus heutiger Sicht noch viel schlimmer ist, als Microsoft jemals war, entbehrt dies nicht einer gewissen Ironie und offenbart die wahren Beweggründe.

  • Hehe, xpop hat da absolut recht. :D
    Ziemlich heiter hier...


    Hab aus Langeweile mal am 27. angefangen hier mitzulesen. Mal abgesehen von einigen, die sich hier doch arg im Ton vergreifen und oft mit Kraftausdrücken um sich werfen, fand ich die Diskussion total albern im Bezug auf den Vergleich der Stabilität von WP und Symbian!


    Bis auf Shanghai wünschst sich doch keiner mehr Symbian, mal abgesehen von der Fülle der Features, zurück!
    Sehe ich das richtig?
    Wieso verteidigst du denn das System in der Hinsicht denn so vehement?


    Es wurde doch schon von einigen hier geschrieben, das Symbian sehr instabil war und blieb.
    Und dem wollte ich mich nun auch anschließen. Ich mochte es wirklich sehr, wie die meisten hier auch! Aber genauso gefrustet war ich immer wieder, wenn es gezickt hat. Wie Gag schon schrieb, nach dem Anschalten erstmal drei,vier,fünf Minuten bloß nix mit machen, sonst muss man neu starten, weil er sich verheddert. Und das bleibt übrigens auch so, wenn man das System neu aufsetzt und KEINE Betalabs-Programme mehr installiert. (JA, ich habe ein 808 noch hier und bei dem ist das der Fall!)


    Bei all meinen anderen Symbian-Geräten hatte ich immer wieder Probleme mit Speicher, dem Boot-up und anderen Kleinigkeiten. Und die Liste meiner Nokias mit Symbian ist nicht kurz.


    Dagegen hatte ich, wie andere hier auch, keine Probleme mit der Performance bei WP. Weder beim Omnia 7, noch bei meinem 930 aktuell.
    Da hat nie etwas geruckelt oder sich so aufgehängt, das nix mehr ging. (okay,okay, sporadisch mal...aber es war so selten, das ich sagen kann, es wäre "nie"!)
    Das einzige Problem, das ich mal hatte, war beim 1020, welches ab und an einfach mal neu-gestartet ist. Das wurde allerdings dann per Update gelöst und kam dann nie wieder vor! Wohingegen es beim 808 noch immer so ist. Manchmal startet er neu und dann geht das Display nicht aus bei der Tastensperre und dann darf man noch einmal neu starten. Kostet übrigens auch Batterieladung. Ist super, wenn man gerade unterwegs ist :rolleyes:


    Ich weiß nicht, wie es wäre, wenn es Symbian auf aktueller HW geben würde. Eventuell hätte man da auch bestimmte Probleme ausgemerzt, aber das ist sehr hypothetisch!
    Fakt ist: Das 808 hatte mit Abstand das beste (Touch-)Symbian und ist dennoch nicht einmal halbwegs so stabil, wie WP es war und nach wie vor ist!


    Klar, manche Funktionen vermisse ich doch ab und an. Aber da hier so extrem viel über die Stabilität diskutiert wird und einige Symbian da so hervorheben, wollte ich mal meinen Senf auch dazugeben.
    Und Dinge, wie Marktanteil und Akzeptanz, Kacheldesign, etc. sind andere Geschichten.
    Wenn es dir nicht gefällt Shanghai, dann nutze und kaufe eben kein WP mehr. Es zwingt dich wirklich absolut niemand dazu! ;)

    greets,
    dee

  • Zitat

    Original geschrieben von deeass
    Fakt ist: Das 808 hatte mit Abstand das beste (Touch-)Symbian und ist dennoch nicht einmal halbwegs so stabil, wie WP es war und nach wie vor ist!

    Absolute Zustimmung. Es ist nach wie vor ein schönes Gerät, wenn auch ein bisschen klobig.

    Zitat

    Ich weiß nicht, wie es wäre, wenn es Symbian auf aktueller HW geben würde. Eventuell hätte man da auch bestimmte Probleme ausgemerzt, aber das ist sehr hypothetisch!

    Der Entwicklungsaufwand wäre immens gewesen, denn Symbian Belle unterstützt keine Mehrkernprozessoren und keine höhere Auflösung. Das wären alles lösbare Probleme gewesen, aber ob sich der Aufwand gelohnt hätte, wäre die nächste Frage. Und schließlich hätte noch einiges am Sicherheitssystem getan werden müssen, denn bei den Zugriffsmöglichkeiten, die die Apps dort haben, wäre das ansonsten ein Virenparadies hoch zehn geworden.


    Nebenbei: Auf der Hacker-Konferenz im letzten Monat haben sich die Spezialisten an Android (ohne Root) und Windows Phone die Zähne ausgebissen. Das ist der Beweis, dass die Restriktionen ihren Sinn haben.

  • Zitat

    Original geschrieben von deeass
    Bis auf Shanghai wünschst sich doch keiner mehr Symbian, mal abgesehen von der Fülle der Features, zurück!
    Sehe ich das richtig?


    Ahhh ... im Prinzip ja. Wenn es Testi100 nicht gäbe. ;):D


    Ich habe mich auch schon mal kurz gefragt, warum die Diskussion hier gerade so aufflammt. Ohne jetzt geschaut zu haben ... ich denke es fing so um die Vorweihnachtszeit an, d.h. nicht wenige haben Urlaub und keine Hobbies. So kommt es, dass in der Saurengurkenzeit soviel über Themen geschrieben wird, die eh schon x-mal besprochen wurden.


    Um mal (zum x-ten mal) ein fachliches Thema anzuschneiden: WP (Meine Geräte: Lumia 1020 und 930) ist deutlich Stabiler als Symbian (Meine Geräte: N95, N8, 808 das N97 mini traue ich mich hier nicht zu erwähnen). Und wenn ich mein Android Umfeld anschaue hat im Vergleioch dazu WP auch die Nase vorn.

    Samsung Galaxy S23 Ultra

  • Ach Leute, so mit dem Verstehen habt ihr es nicht so, oder?


    Symbian wird seit 3(?) Jahren nicht mehr weiter entwickelt, WP seit 5(?) Jahren "ent"wickelt und
    nun vergleichen natürlich die ganzen "Obergeistesblitze" den Stand vor 3 Jahren mit dem Stand
    von M$ heute. Und wenn man die Man-Power, die mittlerweile in zwei(!) quasi WP Neuentwicklungen
    geflossen sind (7/8), und mit dem Wechsel auf W10 nochmals dramatische Änderungen benötigt, vergleicht,
    wäre Symbian in einer aktuellen Version aber sowas von konkurenzfähig, denn gerade in den letzten
    Zügen von Symbian hat man doch kurz vor Schluss echte Weiterentwicklung gespürt - es wäre IMO
    der richtige Weg gewesen!


    Und ich erinnere nochmals die Protagonisten des Thread-Titels: "Topp oder Flop"!


    Und wenn ich der Meinung bin, das sich bei WP zu wenig tut, es zu wenig kann und die
    Einschnitte in die Features gegenüber anderen OS zu extrem sind, dann ist das nicht
    ganz meine alleinige Meinung, denn: (nochmal kau) "Windows ist kein BS das derzeit mit Rekorden
    beim Verkauf glänzt". Und warum das so ist, lässt sich leicht erklären.
    (Was Einige aber nicht ganz verstehen wollen, weil sie mit WP8 klar kommen - dürfen sie ja auch,
    aber dann sollte man schon auf die Anatagonisten verstehen, die eben in der Mehrzahl WP
    ablehnen, weil es eben am Bedarf der Masse vorbeientwickelt wurde/wird).


    Ist das SO schwer zu begreifen Jungs?


    Und ich nenne irgendwas zwischen 20 und 30 Smartphones mein Eigen - aus ALLEN Lagern.
    Vielleicht würden andere ja auch besser mal in andere Lager kiebitzen ;)

    Aktuell: N808/N8/N9/E7/700/Asha200DualSim

  • Zitat

    Original geschrieben von shanghai-fun
    Symbian wird seit 3(?) Jahren nicht mehr weiter entwickelt, WP seit 5(?) Jahren "ent"wickelt und
    nun vergleichen natürlich die ganzen "Obergeistesblitze" den Stand vor 3 Jahren mit dem Stand
    von M$ heute.


    Und hier sieht man auch, wen er damit meint:


    Zitat

    Original geschrieben von shanghai-fun
    Ich benutze derzeit mein N700 und N808 wieder. 1520 und 1320 liegen in der Ecke.
    Man kann es sich schönreden, man kann aber auch mal die Augen aufmachen.
    Nicht mal die neueste Version von WP8.1 hat gegen die mittlerweile seit 2 Jahren nicht
    mehr gepflegte, uralte Symbian Version eine Chance.


    Wie heißt es doch so schön? Man muss einem Narr nicht widersprechen, man braucht nur abzuwarten, bis er es selbst tut. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!