Windows phone - top oder flop?

  • Zitat

    Original geschrieben von Andrew
    Da kann man sich in der Tat fragen, ob MS bereits mit WP aufgegeben hat oder ob es nur Strategie ist, möglichst viele von den eigenen Apps zu überzeugen.

    Finanziell betrachtet war WP fuer Microsoft seit jeher ein Nebenkriegsschauplatz und ein Fass ohne Boden in Sachen Entwicklungskosten. Man koennte auch von einer Wette sprechen, die schlicht nicht aufgegangen ist - die Quoten standen aber auch von Anfang an schlecht.


    Microsoft verdient dagegen praechtig an Android. Allein Samsung zahlte 2013 1 Mrd US$ an Lizenzgebuehren. Und Samsung ist nur einer von ueber 20 Herstellern, die brav zahlen.


    Hilft dir als Nutzer natuerlich in keinster Weise.

  • Ich denke eher, dass MS durch die Apps für andere OS Kompatibilität und Kontinuität (bei einem Umstieg auf WP) demonstrieren will. So kann man aus einer Gruppe Android-User zunächst einzelne Interessenten herauslösen, die sonst befürchten könnten, bei einem Wechsel auf WP isoliert dazustehen.


    Kein schlechter Schachzug, denn der geringe Marktanteil von Apple im PC-Bereich beruhte auf der Abschottung ggü.Windows. MS geht mit den Apps für Android in eine andere Richtung.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Finanziell betrachtet war WP fuer Microsoft seit jeher ein Nebenkriegsschauplatz und ein Fass ohne Boden in Sachen Entwicklungskosten. Man koennte auch von einer Wette sprechen, die schlicht nicht aufgegangen ist - die Quoten standen aber auch von Anfang an schlecht.


    Das stimmt! Allerdings hätte ich mit Start von WP 7 in 2010 nicht gedacht, dass ein Unternehmen wie MS vier Jahre später noch immer bei einem nicht ernstzunehmendem Marktanteil herumdümpelt und Android nahezu 90% des Marktes abdeckt. Das ist schon imposant aus Google-Sicht...


    Den Teil mit den Samsung-Zahlungen kannte ich noch nicht. So hat MS zumindest Geld für das Fass ohne Boden :)

  • Ich hab vom Omnia 7 aus einen Ausflug in die Androidwelt gemacht und nun zwei Jahre lang ein S3 mini genutzt. Vor zwei Wochen flog es im hohen Bogen in die Elektronik-Kramkiste in der Kammer. Hab's nicht mehr ertragen an Dingen rumzufrickeln die einfach nicht sein müssten. Hab bis heute nicht nachvollziehen können wieso manchmal das Telefon klingelt, aber die Telefon-App nicht angezeigt wird, ich kann einfach nicht rangehen, nicht ablehnen, nix. Alles lahmt irgendwann vor sich hin, es scheint als würde sich das Ding einfach zumüllen. Root, andere ROMs, alles probiert und aufgegeben.


    Nun das Omnia 7 wieder rausgekramt und hoch erfreut wie einfach Onedrive, Kalender und Kontakte funktionieren, ohne Umweg über Google-Kram. Wenn man überall auf Microsoft setzt gibt's aus meiner Sicht für Privatanwender mit 08/15-Anforderungen nix besseres.


    Demnächst wird wohl ein Lumia 735 mein sein. (Wenn die Zaunpfahlwinkerei fürn nahenden Geburtstag fruchtet :D ) Wenn ich mich mal genauer umschaue, sehe ich in Bus und Bahn öfter mal Leute mit bunten Lumias, ganz so erfolglos kann die Sache also nicht sein.


    Mit Windows, XBOX und Lumia ergibt sich schon eine spannende Kombination. Mich wundert's bisher auf der XBOX noch keine Lumia-Werbung gesehen zu haben...


    Für mich ist Windows Phone eindeutig top! Auch wegen des gebotenen Preis/Leistungsverhältnisses.

  • Genau.
    Davon abgesehen werden eigentlich nicht die Zahlen des Markanteils sondern der Verkaufsquoten fälschlicherweise als Marktanteil angegeben.


    Und dann gibt es ja noch den subjektiven Marktanteils. Also das Empfinden des Umfeldes.
    Ich bin gerade zu Besuch. Während ich zu hause zusehen konnte wie der Markanteil von Lumia-Smartphones in meinem Umfeld angestiegen ist, scheint man hier immer mehr zu Apple zu tendieren. Und bei meinem nächsten Besuch bewegt man sich fast zu 100% auf Android Basis.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Zurück zu Windows Phone - top oder flop?


    Ich habe Dank eines Tipps (Das Handy auf Englisch (USA) und Region USA umzustellen) nun ein weiteres Update für WP DEV bekommen.
    Zu erst war ich enttäuscht, dass sich gar nichts geändert hat.
    Doch gestern bin ich versehentlich zu lange auf die "Suche/Lupentaste" gekommen, woraufhin sich Cortana öffnete. Und dabei habe ich das Smartphone nach dem Update wieder zurück auf Deutsch umgestellt. Zu meiner größten Überraschung kann ich es in deutsch nutzen! Juhu! :)
    Zwar klappt noch nicht alles Reibungslos aber im Großen und Ganzen ist es schon jetzt ein Genuss. :top:


    Da hier aber noch keiner Cortana in der Sprache Deutsch nutzen zu können scheint, stellt sich für mich jetzt die Frage, ob ich das Update nur aus Versehen erhalten habe. Oder hat es sonst noch bzw. schon jemand erhalten?


    Vielleicht liegt es auch daran, dass mein 1020 ursprünglich aus der Schweiz oder aus Österreich kam.


    Egal. Es klappt. :top:

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Zitat

    Original geschrieben von klausN80X
    Ich habe Dank eines Tipps (Das Handy auf Englisch (USA) und Region USA umzustellen) nun ein weiteres Update für WP DEV bekommen.


    Das Update kam auch mit nur der Umstellung auf Englisch (USA). Cortana habe ich noch nie ausprobiert, mal schauen ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!