Windows phone - top oder flop?

  • Noe. MS stellt das BS - und das läuft auch als Dev-Preview auf dem Samsung Ativ, etc.


    Was genau willst Du jetzt mit einer Fragmentierung. Soll MS jetzt für die Samsung-Kunden das OS anpassen, damit es "final" wird? Die letzten Anpassungen an die HW muss der Hersteller übernehmen.


    Das mit Win8 eine neue HW-Basis erforderlich war ist wirklich nicht schön - aber wer glaubt, das diese nicht auch nötig gewesen wäre und MS das nur gemacht hat um die Leute zu ärgern.... naja ;)


    Eine Fragmentierung des OS gibt es damit tatsächlich nicht, da das OS nur auf die Hardware angepasst wird. Das macht das Gerät schneller und hilft bei dem ein oder anderem Absturz. Das reine OS läuft tatsächlich schon ohne Anpassung.
    Bei Android wird direkt im OS rumgeschraubt. DAS ist Fragmentierung.
    Falls Du hier die irgendwelche Aussagen falsch interpretierst, kann dir keiner hier dabei helfen.


    Was genau die hier MS vorwirfst verstehe ich tatsächlich nicht. Aber nicht nur ich, sondern die anderen hier auch.


    Manchmal schadet es nicht, über den Tellerrand zu gucken....

  • Zitat

    Original geschrieben von klausN80X
    Tja eine Lügenbande ist das also. Das sind doch schlussendlich alle. Um das zu umgehen empfehle ich sich einfach nicht mehr daran zu binden. Kein Smartphone mehr egal ob von MS/Nokia, Samsung oder Apple.


    Naja, Microsoft biegt sich seine Wahrheiten schon sehr zurecht. Andere sagen gleich gar nichts, also brauchen sie nichts zurecht biegen.


    Die WindowsPhone7-Verarsche ist wohl schon wieder aus dem Gedächtnis getilgt, oder? Es war damals *nie* die Rede davon gewesen, dass WP7 eine "Übergangslösung" sein sollte und WP8 eine komplett neue Hardware erfordern würde. Erst als Microsoft nicht mehr anders konnte, wurde eingeräumt, dass neue Hardware für WP8 notwendig sein würde.


    Die fehlende Fragmentierung wurde auch von den Microsoft-Anhängern als *der* Vorteil gegenüber Android dargestellt, aber es sieht wohl so aus, als ob das auch nur leere Worte waren. Es werden anscheinend nur noch die hauseigenen Geräte wirklich unterstützt und alle anderen können sehen wo sie bleiben, bzw. ist es die "Schuld" der Hersteller. Wobei ich den schwarzen Peter da nicht bei den Herstellern, sondern bei Microsoft sehe. Wenn ich schon mit der Hardware nichts verdiene, warum soll ich dann auch noch Geld hinterherwerfen, in dem ich ein Firmwareupdate finanziere.


    Die Marktanteile schrumpfen und dass ein relativ neues Gerät, wie das Lumia 630 schon bei Aldi verramscht wird, zeigt deutlich, was eigentlich Sache ist, zumal auch beim 630 wieder das "Nokia-Syndrom" zugeschlagen hat, in dem wichtige Dinge einfach weggelassen wurden, nur damit man *noch* ein Modell mehr auf den Markt bringen kann.


    Und weil hier noch die Rede davon war, dass Android jeder weiter entwickeln könnte - ja, kann jeder, aber ich mag da keinen Nachteil drin erkennen, denn das garantiert Vielfalt und die Möglichkeit mit CustomROMs sein Gerät noch besser den eigenen Wünschen anzupassen.

  • Ach Merlin, was soll das? Jetzt gibt es da mal ein Lumia-Smartphone bei ALDI etwas billiger als beim Wettbewerb, schon ist das was Negatives was gegen Windows-Phone spricht, das Aldi meist Android-Smartphones im Angebot hat und das auch oft günstiger als der Wetttbewerb, übersiehst du da aber völlig? Was fehlende UPdates anbelangt, ist doch Android keinen deut besser, siehe meinen vorherigen Beitrag. Das Lumia 630 ist ein Smartphone der unteren Preisklasse im Einsteiger-Bereich und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Es wird in neutralen Tests sehr positiv bewertet und hat z.B. eine sehr gute Empfangsleistung insbesondere bei UMTS. Siehe Connect-Test. Man kann natürlich nicht die Ausstattung eines Smartphones der obern Preisklasse erwarten, das muß doch klar sein. Dies ist bei Android auch nicht anders.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Ich habe seit 4 Jahren Android (aktuell das Galaxy S5) , aber auch ein Nokia Lumia 625.
    Auf die Hardware will ich nicht eingehen, da dies auch bei einem Vergleich zwischen 500€ und 200€ Smartphone zu nichts führt.


    Die App-Problematik hatte ich auch als überholt aufgefasst, wurde aber leider eines besseren belehrt :(
    Zwar gibt es sehr viele wichtigen Apps auch für Windows Phone, bzw. Facebook, Facebook Messenger, WhatsApp, DB Navigator, Accuweather, Spotify, usw.


    Allerdings, sind viele Apps vom Funktionsumfang deutlich weniger umfangreich als die iOS bzw. Android Version.
    Bspw. muss der Facebook Messenger bei verschiedenen Inhalten über den Browser und über die mobile Seite m.facebook.com gehen, anstelle wie auf Android oder iOS dies direkt in der App realisieren zu können.


    Auch spezielle Apps wie die Ansteuerung meines Epson Druckers (Epson iPrint), Moneyou (Tagesgeld-Konto) oder auch Wetterwarner bzw. AlertsPro (Unwetterzentrale.de) fehlen komplett.
    Von Spielen nicht zu sprechen, jeder weiß wie spät erst QuizDuell für Windows Phone kam.


    Das bspw. bis heute auch keine Dropbox-App verfügbar ist, ist mehr als ärgerlich.
    Zwar könnte man sagen, es gibt diese selbstgeschriebene App, allerdings kommt diese nicht mal im Ansatz an die richtige Dropbox-App von Android und iOS heran.
    Natürlich kommt bestimmt wieder das Argument für OneDrive, allerdings verwenden in meinem Umfeld schon über 20 Leute Dropbox, und ich wüsste kein Argument welches dafür sprechen würde, das alle auf OneDrive wechseln sollen.
    Ähnlich wie bei WhatsApp würde das eh kaum einer tun.


    Von daher, irgendwie schade das Windows Phone da ist, wo es ist.
    Aber im derzeitigen "Zustand" kann es mein Android-Phone von Samsung einfach nicht ersetzen.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Was fehlende UPdates anbelangt, ist doch Android keinen deut besser, siehe meinen vorherigen Beitrag.


    Es wurde aber bei Android immer kritisiert.
    Jetzt wo Windows Phone ebenfalls anfängt Update-Probleme zu bekommen, wird es als nicht mehr so wichtig angesehen?


    Irgendwie kommt mir grad das Titellied von Pippi Langstrumpf in den Sinn. :rolleyes:

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von Wolfgang Denda
    Haben ich und andere früher doch oft genug gemacht, hab keinen Bock mehr zum wiederholen.

    Ach? Aber du mutest es anderen zu, dann das gesamte Forum nach deinen alten Beiträgen zu durchsuchen, um eine Begründung zu finden?


    Sorry, wenn du "keinen Bock" hast, dann lass doch einfach derartige Beiträge komplett. Denn zum Motzen und Beleidigen scheint "dein Bock" ja anscheinend noch auszureichen.

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Jetzt gibt es da mal ein Lumia-Smartphone bei ALDI etwas billiger als beim Wettbewerb, schon ist das was Negatives was gegen Windows-Phone spricht


    Du übersiehst dabei leider, dass es bei den Droiden immer ältere Modelle oder spezielle Sondermodelle waren, das 630 wird hier aber praktisch zum Erscheinungsdatum "verramscht".


    Zitat


    Was fehlende UPdates anbelangt, ist doch Android keinen deut besser


    Der Knackpunkt ist, dass *das* einer der Hauptkritikpunkte an Android war und dass es bei WindowsPhone nun doch keinen Deut anders ist. Also ist die Kritik unberechtigt, bzw. war nur vorgeschoben. Wahrheit zurecht gebogen ...


    Zitat


    Man kann natürlich nicht die Ausstattung eines Smartphones der obern Preisklasse erwarten, das muß doch klar sein. Dies ist bei Android auch nicht anders.


    Schau dir die Huawei-Droiden an, da bekommst du die gleiche Leistung, inkl. FrontCam für weniger Geld. Aber darum geht es gar nicht. Nokia/Microsoft hat *wieder* ein für Einsteiger/Jugendliche wichtiges Feature (FrontCam) weggelassen, damit man einfach nicht komplett zufrieden sein kann. *Das* bemängele ich.


    Die Marktanteile von WP werden weiter sinken, weil niemand gerne bei Microsoft Hardware kauft, überhaupt kauft niemand bei Microsoft gerne. Man muss es bei Software bzw. dem Betriebssystem, weil Microsoft da ein Quasimonopol hat, aber ansonsten macht doch eigentlich jeder gerne einen großen Bogen um Microsoft, oder verkaufen sich die Surface-Tab´s inzwischen besser? Ich glaube nicht.


    Als die Lumias noch Nokias waren, konnten die noch von dem "Nokia-Nimbus" zehren, aber das ist ja nun endgültig vorbei.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Du übersiehst dabei leider, dass es bei den Droiden immer ältere Modelle oder spezielle Sondermodelle waren, das 630 wird hier aber praktisch zum Erscheinungsdatum "verramscht".

    Komisch, wenn Mediamarkt das Lumia in einem Sonderangebot anbieten würde, wäre das ein super-duper Sonderangebot. Wenn es bei Aldi angeboten wird, dann wird es "verramscht".


    Seltsame Wahrnehmung haben manche...


    Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Der Knackpunkt ist, dass *das* einer der Hauptkritikpunkte an Android war und dass es bei WindowsPhone nun doch keinen Deut anders ist. Also ist die Kritik unberechtigt, bzw. war nur vorgeschoben. Wahrheit zurecht gebogen ...

    Es ging dabei um die Fragmentierung im Markt und dass praktisch jeder Hersteller sich sein eigenes Android zusammenstricken kann bzw. dies auch tut. Jeder hat seinen eigenen Launcher, eigene Anwendungen und eigene Hardware-Anpassungen.


    Android bekommst du doch sogar auf einem Toaster zum Laufen, wenn du es entsprechend anpasst. Nur musst du das eben dann auch für jede neue Version tun.


    Und genau das lässt Microsoft bei Windows Phone eben nicht zu. Das Betriebssystem ist immer dasselbe, es ist geschlossen und unterscheidet sich maximal in der Konfiguration oder vorinstallierter Apps.


    Das ist die Basis dafür, dass die Geräte mit Updates versorgt werden können.


    Microsoft hat niemals behauptet, dass sie den Support sämtlicher Geräte übernehmen und jedem Käufer jedes Geräts garantieren, beliebige Updates zu erhalten. Wenn doch, dann bitte ich um eine entsprechende Quelle.

  • Jetzt müsstest du mir nur noch nachweisen, dass ich ein Mediamarkt-Angebot des 630 so bejubelt hätte, dann hättest du recht, da du das aber nicht kannst, da es nicht der Wahrheit entspricht ist deine Behauptung einfach nur eine freche Lüge.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Jetzt müsstest du mir nur noch nachweisen, dass ich ein Mediamarkt-Angebot des 630 so bejubelt hätte, dann hättest du recht, da du das aber nicht kannst, da es nicht der Wahrheit entspricht ist deine Behauptung einfach nur eine freche Lüge.

    Den Ton kannst du dir schenken, da ich deine Person betreffend diesbezüglich keine Behauptung getätigt habe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!