Windows phone - top oder flop?

  • ich hatte immer alle windows phone versionen mal getestet und dann nach recht kurzer zeit wieder verworfen. immer gab es was was mich total geärgert hat, in der bedienung gestört hat, oder unfertige hardware, fehlende funktionen, lahme performance oder sonst was. bin also immer wieder zum iphone zurück.


    mit dem lumia 930 und wp8.1 beschäftige ich mich jetzt schon ein paar tage und kann einfach nix finden was mich stört. dafür aber ein paar freiheiten in der gestaltung und endlich einen vernünftig großen screen (man wird halt alt). bis vor einem jahr war für mich 4" die perfekte größe. jetzt brauche ich eine lesebrille dafür, 5" ist nun perfekt für mich. die gerätegröße passt ja auch, also angenehm zu bedienen.


    diese kombination könnte dafür sorgen dem iphone lebewohl zu sagen. nach 7,5 jahren...

  • Kommen doch bald die iP 6 mit großen Screens ;)
    Ob dann das L930 immer noch deine erste Wahl ist?...

    Wanted: S. Elop, murder of Symbian, MeeGo and most recently NOKIA (R.I.P. 25.04.2014)


    Aktuell: HTC Desire EYE & Nokia 808 Pure View mit eigener CFW: FP3 CFW v2.5 "Final Edition" für 113.010.1508


    Bisher: Nokia 2110, 6110, 7110, 6210, 6310, 6230, 6230i, 7250i, N70, N73, N78, X6, N8, UMI X2, HTC One M8

  • das hängt dann vom preis ab ;)


    aber iOS reizt mich einfach überhaupt nicht mehr. ich habs zuletzt nur noch genutzt weil es das imho einzige wirklich rund laufende system ist. zusätzliche funktionen brauch ich nicht, hardware ist auch seit dem 4s absolut ausreichend. und wenn ich dann für ein richtig gutes 5-zöller die hälfte zahl wie für ein iphone dann muss da schon was kommen von apple um mich umzustimmen. und das neue design finde ich auch kacke.

  • ...soweit so gut, nicht zu vergessen ist in diesem Zusammenhang auch der Wert der schon für ein OS bezahlten/gekauften Apps, die bei einem Umstieg natürlich wieder neu (falls überhaupt 1:1 erhältlich) gekauft werden müssen.
    Und die Anhängigkeit/Gewöhnung vom OS bzw. deren Dienste im allgemeinen ;)


    Es zählt auch nicht nur der Preis des neuen Gerätes sondern auch die Wertbeständigkeit (und da klemmt es bei den WP Geräten im Vergleich zu Apple bislang doch arg).
    Klar ist ein iP erstmal teurer, wenn du dafür aber dein "altes "iP Verkaufst reduzieren sich die Anschaffungskosten des "neuen" um diesen Betrag.


    Das kannst und musst du natürlich für dich allein Entscheiden...

    Wanted: S. Elop, murder of Symbian, MeeGo and most recently NOKIA (R.I.P. 25.04.2014)


    Aktuell: HTC Desire EYE & Nokia 808 Pure View mit eigener CFW: FP3 CFW v2.5 "Final Edition" für 113.010.1508


    Bisher: Nokia 2110, 6110, 7110, 6210, 6310, 6230, 6230i, 7250i, N70, N73, N78, X6, N8, UMI X2, HTC One M8

  • ich glaub ich hab so um die 10,- € für apps ausgegeben, wenn überhaupt, das kann ich grade so verschmerzen.


    wenn der unterschied zum neupreis aber genau so hoch ist wie der komplette neupreis eines "gleichwertigen" nokia dann spielt es wiederum keine so große rolle wofür ich mich entscheide. ;)


    ich tippe mal auf minimum 800 tacken für die 32GB version des neuen "kleinen" iphones, das größere sicherlich noch teurer. dafür bekomme ich zwei 930.


    vermissen werde ich den stummschalter und das handliche format. dann gibts wohl noch ein paar apps oder funktionen, beispielsweise chromecast, die wp nicht hat. welche ich aber auch so selten genutzt habe dass auch das verschmerzbar sein wird.


    habe zwischenzeitlich ja auch noch android in der mache gehabt, in der neuesten kitkat version. da hatte ich schon manches mal bauchschmerzen wenn selbst ein top-gerät wie ein xperia Z mit microrucklern, elends ladezeiten und sonstigen sperenzchen aufwartet. das macht echt kein spass, auch wenn es nicht mehr so ein krampf ist wie noch vor ein paar jahren.

  • Normalbürger kaufen nicht unbedingt das aktuellste Gerät. Nehmen wir mal ein 5S 32GB vs Lumia 1520 32GB, Preise von Rebuy, jeweils Kaufpreis/Verkaufpreis. Da stehen 599/480:420/295, das tut sich nicht viel.


    Ausgaben für Apps kann man wohl vernachlässigen, außer man kauft sich mehrere Navis. Wenn man pro System fünfzig Euro ausgegeben hat, ist das doch lächerlich im Vergleich zur Nutzungszeit. Meiner Meinung nach. Bisher musste ich auch nur bei Windows Phone dieselbe App mehrmals kaufen, weil es plötzlich heisst "für dieses Gerät nicht verfügbar".

    Viele Grüße,
    Wolfgang
    Seit zehn Jahren wollte ich schon sterben, aber ich war zu gesund! [F.Sch.]
    * Europas Hightech-Industrie wird irrelevant *

  • Zitat

    Original geschrieben von Wolfgang Denda
    Normalbürger kaufen nicht unbedingt das aktuellste Gerät.

    Sehe ich nicht so, "Normalbürger" holen sich das aktuellste Gerät meist per Vertragsabschluss / Verlängerung.
    Oder eben als Geschenk zum Geburtstag, Weihnachten, Ostern, ect...
    Irgendwoher müssen dann ja die ganzen gebrauchten Geräte kommen ;)

    Wanted: S. Elop, murder of Symbian, MeeGo and most recently NOKIA (R.I.P. 25.04.2014)


    Aktuell: HTC Desire EYE & Nokia 808 Pure View mit eigener CFW: FP3 CFW v2.5 "Final Edition" für 113.010.1508


    Bisher: Nokia 2110, 6110, 7110, 6210, 6310, 6230, 6230i, 7250i, N70, N73, N78, X6, N8, UMI X2, HTC One M8

  • Der Wertverlust für iPhone sieht dann noch finsterer aus, wenn ich jetzt das Neugerät kaufe. Das Lumia gibt es für 450 Euro.

    Viele Grüße,
    Wolfgang
    Seit zehn Jahren wollte ich schon sterben, aber ich war zu gesund! [F.Sch.]
    * Europas Hightech-Industrie wird irrelevant *

  • Wo sind die Podcasts?


    Edit: Bei der zweiten Wiederholung (also beim dritten Versuch) waren sie dann da und somit auch löschbar.



    Habe mit der Windows Phone App in Mavericks über ein GB Podcasts auf mein Lumia 620 übertragen. Jetzt ist die Frage: wo sind die? Wie bekomme ich den Speicher wieder frei? In der Speicherüberpfüfung wird mir der "Verbrauch" angezeigt, dann aber behauptet ich hätte keine. Am Rechner sehe ich sie auch nicht.


    Ein neuer Versuch mit weniger Dateien hat funktioniert. Aber das löst mein Problem nicht....

  • Huaweis Interesse an WP schwindet:

    Zitat

    Der drittgrößte Smartphonehersteller der Welt hat mit Windows Phone kein Glück gehabt und stoppt alle Pläne für Smartphones mit dem Microsoft-System. Tizen ist für die Chinesen auch keine Alternative.

    Huawei legt Windows Phone auf Eis

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!