Windows phone - top oder flop?

  • Tala:


    Nein, du hattest behauptet, ein lokaler Sync wäre nicht möglich und würde nicht stattfinden. Und das stimmt nicht.
    Adressbücher und Co. werden nicht unbedingt über Exchange (BES) abgeglichen.



    Und zum Thema 6.5: Wir haben Industriekunden, die nach wie vor (mittlerweile verzweifelt) Win6.5 Geräte in großen Mengen suchen zur Nutzung von B2B, etc. Und auch, weil es lokal mit Outlook syncen kann.
    In dieser Hinsicht beispielhaft gut unterstützt wird auch das iPhone lokal von Outlook, es werden sogar Unterordner unterstützt.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Nein, du hattest behauptet, ein lokaler Sync wäre nicht möglich und würde nicht stattfinden. Und das stimmt nicht.


    Falsch. Eine solche Behauptung habe ich niemals aufgestellt. Der zweite Teil ist richtig, ich sagte es würde nicht stattfinden. Und damit meinte ich ebenfalls nicht, dass es keine Einzelfälle, welche die Regel betätigen geben mag, die mit ihren Backberries lokal synchronisieren (weshalb auch immer)


    Zitat

    Wenn das allgemeingültig wäre, dann hätte ja WP7 einen nennenswerten Marktanteil, was es aber nicht hat, ergo habe ich recht und du und Tala unrecht


    Um eine solche Behauptung aufstellen zu können, würde die (mathematische) Logik gebieten, dass folgende Implikation zutrifft: WP7 hätte die WM6.5 Features -> WP7 hätte signifikante Marktanteile. Den Wahrheitgehalt dieser Aussage wirst du uns vermutlich schuldig bleiben.


    Oder anders ausgedrückt, Marktanteile verschieben sich auch ohne signifikante Änderungen am Feature set. Marktanteile verschieben sich speziell auch dann wenn man ein völlig neues, inkompatibles System auf den Markt wirft, auch ohne Einschränkungen der Features.

  • Das Gegenteil kannst du auch nicht beweisen, die typische "wenn mir nicht das Gegenteil bewiesen wird, habe ich Recht" Haltung.


    Zum Thema Outlook


    Zitat

    In Firmen wird mit nem Exchange synchronisiert und nicht lokal mit Outlook rumgefrickelt. Neben der Frickelei ist lokaler Sync sogar vielerorts verboten, da hierüber keine Sicherheits-Policies durchgesetzt werden können. Wer lokalen Sync in seiner Firma erlaubt und nicht auf den viel bequemeren und sichereren Exchange Sync zurückgreift macht gewaltig was falsch oder befindet sich noch in der technischen Steinzeit.


    Win7 kann keinen lokalen Abgleich.


    Zitat

    Bloss dass genau das keine Bussiness Funktion ist


    Klingt im Zusammenhang, der ja deutlich gegeben ist, schon danach, das du behauptest, ein Abgleich mit Outlook wird nicht gemacht bzw. ist nicht moeglich.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Original geschrieben von Tala
    Marktanteile verschieben sich speziell auch dann wenn man ein völlig neues, inkompatibles System auf den Markt wirft ...


    Komisch, jetzt hast du genau das bestätigt, was ich die ganze Zeit schreibe ;). WP7 ist ein zu WM2003-6.5 inkompatibles System und hat deswegen deutlich weniger Marktanteil. Ob man sagt WP7 ist zum lokalen Sync mit Outlook inkompatibel oder das Feature lokaler Sync fehlt, kommt im Ergebnis aufs gleiche raus ;).

  • Zitat

    Das Gegenteil kannst du auch nicht beweisen, die typische "wenn mir nicht das Gegenteil bewiesen wird, habe ich Recht" Haltung.


    Es ist ein Unterschied ob jemandes Aussage zur Untermauerung einer aberwitzigen These jeglicher Logik entbehrt oder ich recht habe. Letzteres habe ich diesbezüglich nicht behauptet. Ich hoffe du konntest mir folgen und legst mir demnächst keine Worte mehr in den Mund. Danke.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Komisch, jetzt hast du genau das bestätigt, was ich die ganze Zeit schreibe ;). WP7 ist ein zu WM2003-6.5 inkompatibles System und hat deswegen deutlich weniger Marktanteil. Ob man sagt WP7 ist zum lokalen Sync mit Outlook inkompatibel oder das Feature lokaler Sync fehlt, kommt im Ergebnis aufs gleiche raus ;).


    Ich muss schon sagen ... besser kann man die Qualitäten von WP7 kaum zusammenfassen. :top:

  • Tala:



    Ok, du hast hier Recht und ich (und andere) haben Unrecht.


    Zudem habe ich dann meine Ruhe.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    Nagel mich drauf fest und sprich mich gerne in einem Jahr drauf an:


    Das N9 wird in den nächsten Wochen erfolgreicher sein, als das Lumia 800. WP7 wird Ende des Jahres 2012 immer noch am unteren Ende der OS-Fahnenstange stehen, und Nokia den Schritt zu MS bitter bereuen.
    2013 wird das Ende von der Ehe MS/Nokia verkündet. MS gibt entweder WP7 auf, oder stellt wieder was Neues vor.
    Nokia klammert sich mit MeeGoo an Intel une behält Symbian.


    Voraussetzung ist, das MS mit den Subventionen nicht durchdreht.


    Deine Rechnung geht langsam auf. Für Nokia sieht es jedenfalls nicht gut aus.


    Plan A muss aufgehen

  • Zitat

    Original geschrieben von tribun72
    Deine Rechnung geht langsam auf. Für Nokia sieht es jedenfalls nicht gut aus.


    Plan A muss aufgehen


    Interessanter Beitrag. "Plan B ist, dass Plan A funktionieren muss" :confused: :confused: :confused: Na dann...


    Wenn man die Kommentare der Focus-Leser liest, scheinen die allen ernstes zu denken, dass der Misserfolg von Nokia durch die Bochum-Blamage gekommen ist.


    Der Misserfolg von Nokia basiert auf Missmanagement, 3x Chaos, Trägheit, Überheblichkeit und das totale Verschlafen von Trends.


    Ebenso wie die Veröffentlichung von Beta-Hardware und langsamer Fehlerverbesserung wie das Setzen auf ein halbfertiges OS.


    Entweder sie sind billiger als das Android-Lager (was schwierig wird bei Huawei, ZTE & Co.) oder sie sind wesentlich besser und bietet deutlich mehr Innovation.
    Derzeit kann ich beides nicht entdecken.

    geschrieben/gesprochen mit Android Spracherkennung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!