Windows phone - top oder flop?

  • Zum Thema Apps kosten Geld. Ich will lieber Geld dafür zahlen(wir reden von 79 Cents oder etwas mehr), statt Werbebanner zu haben, die durch ein Fehlklick oder Fehlgetouche mir ein Abo einbringen wie damals bei der App Tom die Katze. Wobei ich nicht verstehe, dass manche Apps so teuer sind, beispiel Angry Birds oder Fragger, ist das ein politischer Preis? Unter IOS kosten die doch auch 79 Cents?
    Die 2,99 würd ich für angry birds aber nicht mehr zahlen, dann lieber Iphone oder Android(mit Drittanbietersperre gegen Abofallen per Klick).

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Zitat

    Original geschrieben von mayday7
    Zum Thema Apps kosten Geld. Ich will lieber Geld dafür zahlen(wir reden von 79 Cents oder etwas mehr), statt Werbebanner zu haben, die durch ein Fehlklick oder Fehlgetouche mir ein Abo einbringen wie damals bei der App Tom die Katze. Wobei ich nicht verstehe, dass manche Apps so teuer sind, beispiel Angry Birds oder Fragger, ist das ein politischer Preis? Unter IOS kosten die doch auch 79 Cents?
    Die 2,99 würd ich für angry birds aber nicht mehr zahlen, dann lieber Iphone oder Android(mit Drittanbietersperre gegen Abofallen per Klick).


    Mmm, und du zahlst jetzt Geld für Apps, weil es 1x vorgekommen ist, dass es ein Abo gab, was wahrscheinlich nichtmal rechtlichen Bestand hatte?!?


    Also so störend finde ich die Werbebanner nicht und bei Android kann man sie meistens auch durch Kaufen der Apps abschalten.

    geschrieben/gesprochen mit Android Spracherkennung

  • Im Marketplace sind unter der Rubrik Top-Apps nur kostenpflichtige Apps aufgeführt. Diese Unterteilung ist ziemlich schwach, da bei den anderen OS auch kostenlose Apps unter "Top-Apps" aufgeführt werden. :flop:

  • Zitat

    - lade ich im Internet Explorer eine Datei herunter (z.B. pdf) weiß ich nicht, wo diese gespeichert wird und kann sie nichtmal löschen
    - ebenso lade ich in den eMails einen Dateianhang runter, weiß ich auch nicht, wie ich ihn wieder löschen kann oder wo er gespeichert ist, denn Zugriff aufs Dateisystem habe ich ja nicht.


    Das liegt vermutlich an Unwissen. Die Dateien loescht man immer mit der assoziierten App. Also Office Dokumente mit Office, PDFs mit dem Adobe Reader, denn genau da sind Anhaenge zu finden.


    Zitat

    - der Internet Explorer beherrscht viele Funktionen nicht, oft kann man sich in bestimmte Seiten nicht einloggen oder es kommen nervige Warnmeldungen bei Zertifikaten usw., Android-Browser oder Dolphin-Browser können das


    Ist meist kein IE Problem sondern ein Problem der Webseite, trotzdem aegerlich. Flash geht natuerlich nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von remare
    Eins daneben ist "Kostenlos" und da ist die "Top" liste der kostenlosen Anwendungen.


    Alles klar, Danke für die Aufklärung. :)

  • Re: WP7, Nokia und Android


    Zitat

    Original geschrieben von WP7-Androidler
    ...Also Microsoft hat noch verdammt viel zu tun. Eigentlich müssten sie besser sein als die Anderen, um aufzuholen, stattdessen sind sie schlechter und die Handys sind nicht billiger.


    Also wie das funktionieren soll, keine Ahnung. Da muss Windows 8 DER KNALLER werden.
    :confused: :flop: :apaul: :gpaul: :eek: :rolleyes:

    Seh ich genauso. Da ist noch einiges zu tun. Mein Dell Venue Pro kann vom Funktionsumfang nicht im Geringsten mit dem eher im Low-Budget-Bereich angesiedelten Galaxy Ace mithalten. Einzig das AMOLED-Display des Dell ist besser. Das war es aber auch schon.

  • Was stört am Funktionsumfang im Vergleich zu iOS? Telefon, Mp3 Player, Kontakte, Kalender,Internet,Videos,Fotos. Geht alles, geht einfach.

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • Im Vergleich zu iOS dürfte am Funktionsumfang wirklich wenig stören.


    Aber gerade der Funktionsumfang von iOS dürfte der Grund vieler sein, nach einer Alternative zu suchen. Und in diesem Fall eignet sich iOS eher weniger als Messlatte.


    Wer den Begriff "Windows" in der Namensgebung verwendet, wird sich zu Recht an den insowit gesetzten Maßstäben messen lassen. Wer das nicht kann oder will, sollte eine andere Handelsbezeichnung wählen.


    Frankie

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Im Vergleich zu iOS dürfte am Funktionsumfang wirklich wenig stören.

    Nur mal der Vollstaendigkeit halber: Hast du WP7 und iOS schon mal selbst genutzt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!