Also 1 Mio verkaufte Geräte ist doch was. Klar, wenn im gleichen Zeitraum von C6-01,C6,C7,N8,Nokia 500,Nokia 701 ect. nicht mehr gut gehen, dann sinkt der Marktanteil trotz guter WP7 Verkäufe.
Mir persönlich gefällt WP7, ein sorglos OS.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Also 1 Mio verkaufte Geräte ist doch was. Klar, wenn im gleichen Zeitraum von C6-01,C6,C7,N8,Nokia 500,Nokia 701 ect. nicht mehr gut gehen, dann sinkt der Marktanteil trotz guter WP7 Verkäufe.
Mir persönlich gefällt WP7, ein sorglos OS.
ZitatOriginal geschrieben von mostwanted
Also 1 Mio verkaufte Geräte ist doch was. Klar, wenn im gleichen Zeitraum von C6-01,C6,C7,N8,Nokia 500,Nokia 701 ect. nicht mehr gut gehen, dann sinkt der Marktanteil trotz guter WP7 Verkäufe.
Von den "nicht so gut gehenden" Geraeten wurden etwa 17x soviele verkauft wie von den "sich gut verkaufenden" WP7-Modellen.
ZitatOriginal geschrieben von frank_aus_wedau
Das war abzusehen.
Ja, hinterher hat man immer leicht reden
ZitatWindows-Nutzer haben aus der Vergangenheit (zu Recht) ein gewisses Anforderungsprofil an ein System unter diesem Namen. Wenn dann unter dieser Marke etwas "kastriertes" rauskommt ... mit nicht zum Datenaustausch geeigneten Speichermedien etc., muss das zwangsläufig in die Hose gehen.
Hmm, Windows Mobile war nun auch alles andere als ein Kassenschlager, trotz der von dir gepriesenen Eigenschaften. Dass man dann konsequent neue Wege beschreitet halte ich erst mal fuer richtig. Das Hauptproblem von WP7 ist: Sie sind 2 Jahre zu spaet, es gibt bereits zwei weitere sehr dominante Spieler in dem Markt.
WP7 ist mit Nokia an den POS gut vertreten. Im Saturn z.B. sind die Geräte in jeder Farbe in der Ausstellung. Ein Fehler ist, keine Promoter einzusetzen die für WP7 sprechen. Die ganze Werbung verpufft, wenn der Verkäufer am POS Android Fan ist.
ZitatVon den "nicht so gut gehenden" Geraeten wurden etwa 17x soviele verkauft wie von den "sich gut verkaufenden" WP7-Modellen.
17 Mio Symbian Geraete in 4 Laendern in 1 Monat? Die Zahl wuerde mich doch sehr wundern, woher hast du die?
Oder hast du mal eben fuer dein Argument die weltweiten Quartalsverkaeufe als Vergleich hinzugezogen?
ZitatOriginal geschrieben von Tala
17 Mio Symbian Geraete in 4 Laendern in 1 Monat?
Nein, natuerlich im Quartal. Die WP7-Zahlen sind ja auch nicht nur von einem Monat oder nur aus Deutschland.
ZitatDie Zahl wuerde mich doch sehr wundern, woher hast du die? Oder hast du mal eben fuer dein Argument die weltweiten Quartalsverkaeufe als Vergleich hinzugezogen?
Ja, denn darum geht's:
ZitatEnde Januar 2012 berichtete Nokia, dass der Konzern weltweit nur rund 1 Million Windows-Phone-Smartphones verkauft hat
ZitatOriginal geschrieben von harlekyn
Das Hauptproblem von WP7 ist: Sie sind 2 Jahre zu spaet, es gibt bereits zwei weitere sehr dominante Spieler in dem Markt.
und genau deswegen müssen Sie alle WP7-Geräte günstiger anbieten. Ein Lumia was genau soviel kostet wie ein S2, kann einfach nur untergehen.
Es ist zwar ein schönes OS (auch das Lumia ist ein schönes Handy), aber es fehlen jede menge funktionen u. Apps. Habe nirgends soviel Schrott-Apps gesehen wie bei WP7 u. das bei angeblich 60.000 Apps ??
ZitatOriginal geschrieben von tribun72
Habe nirgends soviel Schrott-Apps gesehen wie bei WP7...
Dann hast du dir noch nicht den Android Market angeschaut.
ZitatOriginal geschrieben von horstihorsthorst
Dann hast du dir noch nicht den Android Market angeschaut.
Benutze gerade das S2.
Aufgrund der Anzahl kann es sein das es da auch viele Schrott-Apps gibt, jedoch gibt es auch sehr viele nützliche Apps, was man bei WP7 nicht behaupten kann. Will ja auch nicht behaupten das bei über 400.000 Apps alles sehr nützlich wären.
Letzendlich ist ein Iphone ohne Apps auch nichts wert.
Gibt es bei den Windows Phone eigentlich Ankündigungen von neuen Geräten mit Hardwaretastatur, wie z.B. das HTC 7 Pro oder das Dell Venue?
Benutze aktuell noch ein altes Milestone und möchte die Tastatur nicht missen, aber irgendwann wird ja doch ml Ersatz fällig
WP7, Nokia und Android
ZitatOriginal geschrieben von tribun72
und genau deswegen müssen Sie alle WP7-Geräte günstiger anbieten. Ein Lumia was genau soviel kostet wie ein S2, kann einfach nur untergehen.
Es ist zwar ein schönes OS (auch das Lumia ist ein schönes Handy), aber es fehlen jede menge funktionen u. Apps. Habe nirgends soviel Schrott-Apps gesehen wie bei WP7 u. das bei angeblich 60.000 Apps ??
So ist es. Ein Lumia darf niemals denselben Preis kosten wie ein High-End-Androide, sondern muss durch einen günstigeren Preis in den Markt gebracht werden oder durch mehr Innovation. Mehr Innovation ist nicht vorhanden, eher weniger, also muss ein günstigerer Preis her.
Desweiteren sollte Nokia ebenfalls keine Beta-Versionen ihrer Hardware rausbringen, sondern Geräte mit vernünftig funktionierendem Akku und Tethering.
Ein WP7-Phone sollte mindestens dieselbe Akku-Laufzeit haben wie ein entsprechender Androide.
Was Nokia in letzter Zeit fabriziert, ist einfach unglaublich und zeugt von totalem Firmenchaos. Man hat fast das Gefühl, die Firma soll absichtlich heruntergewirtschaftet werden, denn so unfähig kann niemand sein. Obwohl ich habe selber mal in einer größeren Firma gearbeitet, da hat auch jede Abteilung gegen die andere gekämpft....
zu WP7:
Also ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass mein LG Optimus 7 bei Weitem nicht gegen mein HTC Desire HD anstinken kann:
- der Adobe PDF Reader auf WP7 geht ja mal überhaupt nicht, beim Scrollen springt er jedesmal die Hälfte der Seite wieder zurück???? Was auch immer das soll
- einige PDFs zeigt er erst gar nicht an, Funktionen hat er auch keine
- lade ich im Internet Explorer eine Datei herunter (z.B. pdf) weiß ich nicht, wo diese gespeichert wird und kann sie nichtmal löschen
- ebenso lade ich in den eMails einen Dateianhang runter, weiß ich auch nicht, wie ich ihn wieder löschen kann oder wo er gespeichert ist, denn Zugriff aufs Dateisystem habe ich ja nicht.
- die Akkulaufzeit im Standby ist miserabel, enorm hoher Verbrauch, obwohl alles aus und Stromsparmodus an usw.,
- es gibt viele Apps, sie haben aber weniger Funktionen als dieselben für Android
- viele Apps kosten Geld, die bei Android kostenlos sind
- der Internet Explorer beherrscht viele Funktionen nicht, oft kann man sich in bestimmte Seiten nicht einloggen oder es kommen nervige Warnmeldungen bei Zertifikaten usw., Android-Browser oder Dolphin-Browser können das
- Zune ist ziemlicher Mist
usw usw.
Also Microsoft hat noch verdammt viel zu tun. Eigentlich müssten sie besser sein als die Anderen, um aufzuholen, stattdessen sind sie schlechter und die Handys sind nicht billiger.
Also wie das funktionieren soll, keine Ahnung. Da muss Windows 8 DER KNALLER werden.
:confused: :flop: :apaul: :gpaul: :eek:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!