Rutsch mir doch den Buckel runter und beglückt andere mit deinen dummen Weisheiten!
Windows phone - top oder flop?
-
-
-
Ach bitte, es geht nur um ein Betriebssystem.
Harlekyn vertritt halt eine andere Meinung wie du, na und? Dafür ist doch ein Forum da.....
-
Zitat
Original geschrieben von Der Schakal
Rutsch mir doch den Buckel runter und beglückt andere mit deinen dummen Weisheiten!Hm? Ist das Feature auf einmal doch nicht mehr so wichtig? FRAGEZEICHEN.
-
Wobei der Bildschirm ohne runtergezogene Leiste genauso groß ist wie mit.... Sonst steht nur die Uhr da
-
Zitat
Original geschrieben von RightNow
Ich wüsste auch gar nicht wieso das notwendig sein sollte, wenn man trotzdem als "online" angezeigt wird, die Benachrichtigung über neue Nachrichten entsprechend schnell geht und die dazugehörige App sich schnell wieder starten lässt.Es ist ja bereits länger bekannt, dass das Multitasking von WP7 wenn dann eher mit dem vom iOS vergleichbar sein wird.
Ist dem denn so? Also auch wenn ich den IM auf dem Handy verlasse werde ich für die anderen noch als online angezeigt und empfange Nachrichten? Ich frage deshalb, weil jedesmal wenn auf dem DELL das Programm über die Windowstaste verlasse und wieder auf die Kachel von IM+ klicke muss er komplett neu verbinden. Also im Prinzip dasselbe als würde ich über die "zurück"- Taste das Programm beenden.
Wenn dem so ist, so ist es zwar immer noch deutlich unkomfortabler als bei Android, wo ich sofort ohne neu zu verbinden antworten kann, aber immerhin schonmal ein Kompromiss.
Bin noch neu bei WP7 und muss mich da erstmal reindenken
p.s.: aktuell noch ohne Mango unterwegs, gilt die Aussage nur für Mango, oder allgemein? -
Zitat
Original geschrieben von DocHool
p.s.: aktuell noch ohne Mango unterwegs, gilt die Aussage nur für Mango, oder allgemein?In IM+ kann man in den Einstellungen unter den Push Settings einstellen, dass die Accounts verbunden bleiben, wenn die Anwendung geschlossen wird. Die Benachrichtigung über Push Notifications bei neuen Nachrichten funktioniert bei mir bisher zuverlässig. Einzig an der "Zeit zur Rückkehr" könnte noch etwas gearbeitet und optimiert werden, aber vermutlich werden da die neuen APIs für Mango und eine entsprechend angepasste Version von IM+ etwas ändern.
-
Zitat
Original geschrieben von Der Schakal
Rutsch mir doch den Buckel runter und beglückt andere mit deinen dummen Weisheiten!Ich wiederhole mich mal, da die Frage ernstgemeint war und mich wirklich interessiert:
Ich sehe ehrlich nicht wo dein Problem ist? Kannst du das vielleicht erklären, also was du von der Statusleiste überhaupt willst?
Wozu brauchst du denn die Anzeige ständig wenn du WLAN nichtmal benutzt? Das ist nämlich das einzige wozu ich sie hervorhole, um zu sehen ob ein WLAN noch an/aus ist um nicht unnötig Akku zu verbrauchen. Netzanzeige? Netzanzeige zeigt sich von selbst an wenn du das Netz verlierst (also wenn die Netzanzeige-information interessant wird), Akkuanzeige zeigt sich von selbst an wenn dein Akkustand zu niedrig wird. Ansonsten sind das absolut uninteressante informationen wenn alles in Ordnung ist, und wenn du "neugierig" bist dann hast du sie doch auch genausoschnell wie es dauert einen Blick nach oben zu werfen, in der selben Sekunde ist sie da.
-
Zitat
Original geschrieben von DocHool
Ist dem denn so? Also auch wenn ich den IM auf dem Handy verlasse werde ich für die anderen noch als online angezeigt und empfange Nachrichten? Ich frage deshalb, weil jedesmal wenn auf dem DELL das Programm über die Windowstaste verlasse und wieder auf die Kachel von IM+ klicke muss er komplett neu verbinden. Also im Prinzip dasselbe als würde ich über die "zurück"- Taste das Programm beenden.
Wenn dem so ist, so ist es zwar immer noch deutlich unkomfortabler als bei Android, wo ich sofort ohne neu zu verbinden antworten kann, aber immerhin schonmal ein Kompromiss.
Bin noch neu bei WP7 und muss mich da erstmal reindenken
p.s.: aktuell noch ohne Mango unterwegs, gilt die Aussage nur für Mango, oder allgemein?Eignetlich funktioniert es so. Du kannst in IM Plus glaube ich eine Dauer einstellen, die dieser Online-Status gehalten werden soll.
Die Anwendung geht dann aus, ein Server hält die Verbindung zu ICQ und du bleibst damit quasi im Status Online. Wenn dich dann wer anschreibt, bekommst du die Nachricht gepusht. So und nicht anders sollten Messenger auf Smartphones aktuell funktionieren! Whatsapp und die Messenger in iOS machen es nicht anders. Sicher gibt es auch Messenger, die es unter Android genau so machen. Ich habe immer meebo genutzt und lief dauernd im Hintergrund und hielt die Verbindung direkt. Ein wenig Akkukufzeit hat das sicher gekostet, bestimmt mehr als die Push-Variante.Nun zu dem Problem, dass sich der Messenger langsam öffnet und neu verbindet: das ändert sich Mango! bis jetzt gibt es glaube ich überhaupt kein Multitasking. Mit Mango können Dienste im Hintergrund mit gewissen Grundfunktionen eingefroren werden (kein echtes Multitasking wie in Android, eher wie in iOS). Man hält dann den Zurück-Button kurz gedrückt und kann dann durch die zuletzt geöffneten Apps schieben und beim öffnen ist die App SOFORT da, ohne Ladezeit. Das funktioniert wirklich genial und das umherspringen zwischen Anwendungen geeht damit so schnell wie in Android, wo die Anwendungen im Hintergrund wirklich komplett weiterlaufen. Such mal in Youtube nach "Mango Multitasking".
Gut ist auch, dass man in dieser Multitasking-Ansicht zwischen den einzelnen Browser-Tabs springen kann. Mich hat immer gehegt, dass man 2 mal klicken muss um in die Tab-Ansicht zu kommen.
-
Nee, derzeit kommt das OS nicht in die Tasche.
Ich warte, was MicroNokia uns demnächst präsentieren? Jahrelang mit den verschiedenen Commis unterwegs gewesen aber derzeit ist Nokia leider für mich abgemeldet. Ich hoffe, daß Nokia wieder bei den hochwertigen Geräten zurückkommt.
-
Müsste von Nokia nicht langsam was kommen? Mango ist ja schon fertig.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!