Windows phone - top oder flop?

  • Zitat

    Original geschrieben von xpop
    Was macht der 08/15-User bei "Speicher voll"?

    Das Problem haben die meisten der beschriebene User nicht, außer sie installieren eben zuviele Apps...
    Und was macht der normale User bei Speicher voll - richtig, er löscht unnütze Anwendungen...

    Wanted: S. Elop, murder of Symbian, MeeGo and most recently NOKIA (R.I.P. 25.04.2014)


    Aktuell: HTC Desire EYE & Nokia 808 Pure View mit eigener CFW: FP3 CFW v2.5 "Final Edition" für 113.010.1508


    Bisher: Nokia 2110, 6110, 7110, 6210, 6310, 6230, 6230i, 7250i, N70, N73, N78, X6, N8, UMI X2, HTC One M8

  • Zitat

    Original geschrieben von testi100
    Das Problem haben die meisten der beschriebene User nicht, außer sie installieren eben zuviele Apps...

    Geht ganz einfach: Man muss nur die Kamera benutzen, sich Bilder und Videos runterladen und/oder per Whatsapp (usw.) zuschicken.


    Da kannst du zusehen, wie der Speicher voll läuft.


    Und nein, genau dieses Problem haben die meisten der beschriebenen User. Denn sie machen sich keine Gedanken darüber, dass die ganzen lustigen Videos so viel Platz wegnehmen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt
    Geht ganz einfach: Man muss nur die Kamera benutzen, sich Bilder und Videos runterladen und/oder per Whatsapp (usw.) zuschicken.


    Da kannst du zusehen, wie der Speicher voll läuft.


    Und nein, genau dieses Problem haben die meisten der beschriebenen User. Denn sie machen sich keine Gedanken darüber, dass die ganzen lustigen Videos so viel Platz wegnehmen.


    Stimmt. Auf meinem S2 sind kaum Apps installiert und trotzdem kommt bei fast jedem Update die o.g. Fehlermeldung.


    Wird jetzt hier aber zu sehr "off Topic". Denn hier geht es ja um WindowsPhone.


    Wobei man bei der Frage, ob WindowsPhoe "top oder flop" ist, auch die Fehler der Mitbewerberprodukte in die Beurteilung mit einfließen lassen sollte. (frei nach dem Motto "Unter den Blinden ist der Einäugige König.")

  • Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt Geht ganz einfach: Man muss nur die Kamera benutzen, sich Bilder und Videos runterladen und/oder per Whatsapp (usw.) zuschicken.


    Da kannst du zusehen, wie der Speicher voll läuft.

    Und diese Problematik trifft natürlich nur auf Android Geräte zu, ja ne ist klar...


    Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt
    Und nein, genau dieses Problem haben die meisten der beschriebenen User. Denn sie machen sich keine Gedanken darüber, dass die ganzen lustigen Videos so viel Platz wegnehmen.

    Ein voller Speicher betrifft alle OS, dann muss eben wieder Platz geschaffen werden.


    Bei den meisten Androiden ist für Apps ein eigener Speicherbereich/Speichergröße definiert der eben bei zu vielen oder großen Anwendungen vollläuft, mit Fotos, Videos ect. hat das nichts zu tun, die werden darauf nicht abgelegt.
    Da hilft dann eben verschieben oder Löschen.

    Wanted: S. Elop, murder of Symbian, MeeGo and most recently NOKIA (R.I.P. 25.04.2014)


    Aktuell: HTC Desire EYE & Nokia 808 Pure View mit eigener CFW: FP3 CFW v2.5 "Final Edition" für 113.010.1508


    Bisher: Nokia 2110, 6110, 7110, 6210, 6310, 6230, 6230i, 7250i, N70, N73, N78, X6, N8, UMI X2, HTC One M8

  • Der Anwendungsspeicher ist bei allen Geräten irgendwann voll. Im Gegensatz zu Android laufen dann aber iOS und WP normal weiter und schmieren nicht alle Nase lang ab ;-)

  • Also bei meinem alten Droiden war auch schon des öfteren der Speicher voll, Konsequenz es lassen sich keine Updates oder neuen Apps installieren bis nicht wieder Platz geschaffen wurde, "abgeschmiert" ist mir das Gerät aber deshalb noch nie...


    Aber gut, lassen wir das.

    Wanted: S. Elop, murder of Symbian, MeeGo and most recently NOKIA (R.I.P. 25.04.2014)


    Aktuell: HTC Desire EYE & Nokia 808 Pure View mit eigener CFW: FP3 CFW v2.5 "Final Edition" für 113.010.1508


    Bisher: Nokia 2110, 6110, 7110, 6210, 6310, 6230, 6230i, 7250i, N70, N73, N78, X6, N8, UMI X2, HTC One M8

  • Zitat

    Original geschrieben von what s up
    Du sprichst von Nerds. Normalverbraucher, nicht technisch affin, sind mit zu viel Möglichkeiten, Features, Einstellungen überfordert. Am Ende des Tages sind die froh, wenn sie ...


    im nächsten Freundes- und Bekanntenkreis jederzeit jemanden finden können, der ihnen bei diesem oder jenem "Problemchen" mal eben schnell weiterhelfen kann.


    Für mich hieße das, eine Bürotür weiterzugehen, um vielleicht Rat von einem Kollegen zu bekommen. Bei Android (Marktanteil 73%) überhaupt kein Problem, bei iOS (15%) (noch) umsetzbar, bei WP (6 bzw. 9%) bedeutete das - jedenfalls für mich - "Klinkenputzen", weil ich nicht mal eine Idee hätte, wo ich mit der Suche anfangen soll.



    Zudem:
    In Sachen Desktop-OS war seinerzeit für mich die durch den hohen Marktanteil von MS-DOS (später Windows) bedingte Kompatibilität zu (auch von Fremdherstellern) angebotener Hard- und Software entscheidend für die Auswahl des Betriebssystems. Schon vor Jahrzehnten war es kein Geheimnis, dass Produkte von Apple Vorzüge gegenüber mit Windows ausgestatteten PC hatten.


    Dennoch hatte ich mich für MS entschieden und Wechselgedanken zu Apple jeweils verworfen, weil die Vorteile des Apple-Systems für mich nie so gravierend waren, dass ich mich zu einem Wechsel hätte durchringen können. Weil das auch die Meinung nahezu aller User in meinem Bekanntenkreis war, musste ich davon ausgehen, dass die Verbreitung von Apple auch künftig auf einem eher niedrigen Niveau bleiben würde.



    Ein Newcomer kann allenfalls den Markt aufrollen, wenn er viiiel besser und/oder viiiel preiswerter als das "Original" (iOS) ist. Für Android trifft aus Sicht Vieler beides zu, während - zumindest - mein Umfeld keines dieser beiden Kriterien durch WP erfüllt sieht.


    Ein solch entscheidender Vorteil wäre für mich ein integrierter Offline-Sync, für andere wären sonstige Kritierien für einem möglichen Wechsel maßgeblich. Solange WP keiner dieser "Randgruppen" gerecht wird (und sie dadurch zu einem Umstieg bewegt), kann der Markanteil aus meiner Sicht kaum deutlich steigen - was dann aus sich heraus schon ein Grund für einen weiteren Anstieg bedeutete. Bleibt MS unbeweglich, dürfte das für den Marktanteil ebenso gelten. Denn nicht iOS oder Android müssen "glänzen", um anderen Systemen Käufer abzuwerben.



    Als "Normalverbraucher" würde ich klugerweise stets das kaufen, das auch mein Umfeld mit Zufriedenheit nutzt. Die Katze im Sack zu kaufen ist nicht die Übung von Normalverbrauchern - sondern eher die von Nerds. Normalverbraucher könnten dafür nur über einen erheblichen Preisvorteil gewonnen werden - aber auch den sehe ich für WP nicht.

  • Zitat

    Was willst du mir jetzt damit sagen? Ich habe das Posting durchaus zur Kenntnis genommen, aber ganz ehrlich wer bei Android zum löschen von Apps oder Bilder/Videos/Musik Hilfe aus dem www benötigt, ist natürlich bei WP viel besser aufgehoben....

    Wanted: S. Elop, murder of Symbian, MeeGo and most recently NOKIA (R.I.P. 25.04.2014)


    Aktuell: HTC Desire EYE & Nokia 808 Pure View mit eigener CFW: FP3 CFW v2.5 "Final Edition" für 113.010.1508


    Bisher: Nokia 2110, 6110, 7110, 6210, 6310, 6230, 6230i, 7250i, N70, N73, N78, X6, N8, UMI X2, HTC One M8

  • Zitat

    Original geschrieben von berry2
    Dazu gibt es dann auch noch ein kostenloses Navi, was auch ohne Datenverbindung funktioniert.


    Wobei man aber fairerweise sagen muss, das es Nokia Here mittlerweile auch kostenlos für alle Android Geräte gibt :)


    Zitat

    Original geschrieben von what s up
    Es gehört durchaus ein wenig Bereitschaft dazu sich auf was neues, anderes einzulassen. Was natürlich auch Nachteile hat.


    Darum muss man sich bei mir nun wirklich keine Sorgen machen, da kann ich dich beruhigen :D
    Ich war auch sehr schnell mit dem installieren von Windows 8 an Desktop & Notebook, wo sich noch alle monatelang über die Kacheln echaufierten.


    Das ich mit WP nicht ganz warm werde, hat viele Gründe.
    Der wichtigste für mich ist, und so dürfte es vielen gehen, was kann das 100€ Lumia, was das 100€ Android nicht kann?


    Zitat

    Original geschrieben von xpop
    Der Anwendungsspeicher ist bei allen Geräten irgendwann voll. Im Gegensatz zu Android laufen dann aber iOS und WP normal weiter und schmieren nicht alle Nase lang ab ;-)


    Hmm... reden wir gerade von Android 2.2 oder sowas?
    Also ich hab schon ewig nicht mehr von abschmierenden Android's gehört, nur weil der Speicher voll ist.
    Egal ob es nun ein Sony, LG, Samsung, HTC oder Wiko gewesen ist ^^

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!