Windows phone - top oder flop?


  • Ich habe von non high end Modellen gesprochen. MS hat im letzten Halbjahr einige auf den markt geworfen. Daher werden mich die Auswirkungen interessieren. We will see.


    Dass du enttäuscht bist, kann ich verstehen. War ich auch die ersten Wochen. Von Symbian kommend war es doch eine gewaltige Umstellung. Keine Profile, damals unter WP8 nur geringe Einstellungsmöglichkeiten hinsichtlich Klingeltönen, Signalisierungen (ist in WP8.1 jetzt Gott sei dank anders), Kacheln fand ich "gewöhnungsbedürftig", usw. Hat sich in ein paar Wochen relativiert.


    Es gehört durchaus ein wenig Bereitschaft dazu sich auf was neues, anderes einzulassen. Was natürlich auch Nachteile hat.


    Argh ich schweife aus ... wollte nur posten was ich an WP mag. Schnell, flüssig, stabil, geringer Ressourcenbedarf, weitestgehen einheitliches Erscheinungsbild über das OS hinaus, relvante daten in cloud/anderen geräten, bisher "Virenresisten", keine Malware und last but not least finde ich die Lumias hinsichtlich Design herausstechend. MS/Nokia hat es bunt und nicht "wie iPhone" oder "wie Samsung" gemacht.


    EDIT:
    Die Cam des 930 nicht zu vergessen. Nicht ganz so gut wie die des 1020 aber dennoch prima, schnell (mag Schnappschüsse) und bald dank Denim noch schneller. Action Shot habe ich schon öffters genutzt. Nice.


    Gut ... wenn mir noch mehr einfällt, schreibe ich es nicht mehr. :D

    Samsung Galaxy S23 Ultra

  • Zitat

    Original geschrieben von testi100
    Was genau ist denn an der Telefon, Nachrichten oder Whats App App jetzt deiner Meinung nach bei einem WP so viel einfacher als bei anderen OS?
    Einen Anruf tätigen oder eine Nachricht schreiben kannst du bei jedem OS leicht und unkompliziert...


    Ich finde das Einrichten, Sortieren der Icons, Widges bei IOS und WindowsPhone intuitiver als bei Android. Das Telefonieren und SMS-Schreiben ist natürlich mit allen drei Betriebssystemen gleich (un)kompliziert.


    Zitat

    Original geschrieben von testi100

    Auch da gibt es unterschiedliche Aussagen, bei vergleichbarem Prozessor, Display, Nutzung ect. gibt es da wohl keinen großen Unterschied.


    Das ist meine persönliche Erfahrung. In meiner Familie werden ein Lumia 630, 1020 sowie S3Mini und S2 genutzt. Ungefähr gleiches Nutzungsverhalten. Die beiden Lumias halten knapp doppelt solange durch, bevor sie wieder an die Steckdose müssen, als die Samsung-Androids.


    Zitat

    Original geschrieben von testi100

    Here gibt es genauso offline und kostenlos auch für Android.


    Stimmt, das gibt es jetzt auch auch für Android.

  • Zitat

    Original geschrieben von berry2
    Ich würde weiterhin jedem "Otto Normalverbraucher", der sein Handy nur für WhatsApp, Fotos (Schnappschüsse), SMS und Telefonieren (über Mobilfunk) benutzen will, ein Lumia-Handy empfehlen. Die Bedienung ist im Vergleich zu Android einfacher, der Akku hält länger und preislich liegen Telefone wie das Lumia 630 auch knapp unter vergleichbaren Modellen mit Android-Betriebssystem.


    Mal davon abgesehen, dass der Push von Nachrichten immer noch mit WP Schwierigkeiten macht, kann ich keine einfachere Bedienung erkennen. Wieviel einfacher es ist eine Kachel zu drücken, als ein Icon, musst du mal bei Gelegenheit genauer erklären, aber es hat Zeit, brauchst dich nicht zu hetzen deswegen ...



    Zitat


    Dazu gibt es dann auch noch ein kostenloses Navi, was auch ohne Datenverbindung funktioniert.


    Mal davon abgesehen, dass ein Here Drive+ inzwischen kostenfrei auch für Android gibt, kann man seit einer gefühlten Ewigkeiten auch die Karten von GoogleMaps lokal speichern und braucht keinen Internetzugriff mehr.


    Zitat


    Und man muss ja wohl zugeben, dass die Mehrheit der Handynutzer nicht mehr benötigt.


    Ja, ich könnte auch einen Up fahren, fahre aber etwas wesentlich größeres und warum? Weil es bequemer und sicherer ist und weil ich es kann ... :p


    Zitat


    Dass trotzdem viele dieser Leute mit Android- oder I-Phones rumlaufen, liegt sicherlich daran, dass die Leute falsch beraten wurden. Und I-Phones sind natürlich chic und angesagt. Wer es sich leisten kann und will...


    Was ein iPhone mit Android zu tun hat musst du auch mal bei Gelegenheit erklären, hat aber auch keine Eile ...


    Nein, die Leute wurden nicht falsch beraten. Die meisten werden nämlich überhaupt nicht beraten, sondern suchen sich selbst das Phone raus, was ihnen am besten gefällt oder greifen gleich zu einem Samsung Galaxy ;) ...

  • Zitat

    Original geschrieben von berry2
    Ich finde das Einrichten, Sortieren der Icons, Widges bei IOS und WindowsPhone intuitiver als bei Android.

    Was daran jetzt bei Android schwer(er) ist weiß ich nicht, zumal der hier angesprochene "nicht-Technik-versierte" 0815 Nutzer da eh großartig nichts anordnen wird, sondern das Gerät so nutzen wie es voreingestellt ist.


    Widgets gibt es weder bei iOS noch bei WP, und um ein Icon bei Android auf dem Startscreen ablegen einfach länger darauftappen und an die Stelle des HS ziehen/ablegen wo es gewünscht ist. Beim umgruppieren von Icons (oder Widgets) auf dem HS das gleiche in grün.

    Wanted: S. Elop, murder of Symbian, MeeGo and most recently NOKIA (R.I.P. 25.04.2014)


    Aktuell: HTC Desire EYE & Nokia 808 Pure View mit eigener CFW: FP3 CFW v2.5 "Final Edition" für 113.010.1508


    Bisher: Nokia 2110, 6110, 7110, 6210, 6310, 6230, 6230i, 7250i, N70, N73, N78, X6, N8, UMI X2, HTC One M8

  • Zitat

    Original geschrieben von testi100
    Was daran jetzt bei Android schwer(er) ist weiß ich nicht


    Wie vieles in Sachen Android: es ist bei jeder Version und den verschiedenen Oberflächen anders, oder geht nicht.
    Genauso wie mein Hauptaufreger: der volle Speicher. Sowas gibt's bei WP einfach nicht. Angeblich 2 GB Speicher aufm Androiden frei und trotzdem keine Updates mangels Speicher möglich. Und ja, betrifft aktuell zwei Geräte...
    Verschieben auf SD? geht auch nicht überall. Sprich, jemandem am Telefon mal schnell helfen geht nicht, wenn man sein Gerät nicht kennt. Und das ist eben bei WP und iOS halt um Längen einfacher.

  • Das liegt aber daran, das bei Android jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht bzw. das OS nach seinen Wünschen ver(schlimm)bessert.


    Das alles ist aber dem 0815-Nutzer egal, der kauft i.d.R. ein Gerät, und das muss er dann eben Kennenlernen, das ist bei jedem OS gleich.

    Wanted: S. Elop, murder of Symbian, MeeGo and most recently NOKIA (R.I.P. 25.04.2014)


    Aktuell: HTC Desire EYE & Nokia 808 Pure View mit eigener CFW: FP3 CFW v2.5 "Final Edition" für 113.010.1508


    Bisher: Nokia 2110, 6110, 7110, 6210, 6310, 6230, 6230i, 7250i, N70, N73, N78, X6, N8, UMI X2, HTC One M8

  • Eben nicht, kauf ich ein weiteres iOS/WP Gerät muss ich quasi nix neu lernen, bei Android hingehen fängt man nahezu immer von vorn an, garantiert bei einem Herstellerwechsel.

  • Zitat

    Original geschrieben von xpop
    Eben nicht, kauf ich ein weiteres iOS/WP Gerät muss ich quasi nix neu lernen, bei Android hingehen fängt man nahezu immer von vorn an, garantiert bei einem Herstellerwechsel.

    Und was macht der zufriedene Nutzer, wenn er auf ein neues Gerät umsteigt, er kauft das neue Modell des Herstellers mit dem er zufrieden war.
    Zumal die Unterschiede jetzt auch nicht so groß sind wie du es hier darstellst.


    Wir sprachen doch hier vom "Normal-User" der außer Telefonieren, Nachrichten schreiben und mal ein Foto/Video machen oder Surfen großartig nichts weiter mit seinem Gerät macht.
    Und dieser kommt nach einer kurzen Einweisung/Einführung mit seinem Gerät zurecht, egal welches OS darauf läuft.

    Wanted: S. Elop, murder of Symbian, MeeGo and most recently NOKIA (R.I.P. 25.04.2014)


    Aktuell: HTC Desire EYE & Nokia 808 Pure View mit eigener CFW: FP3 CFW v2.5 "Final Edition" für 113.010.1508


    Bisher: Nokia 2110, 6110, 7110, 6210, 6310, 6230, 6230i, 7250i, N70, N73, N78, X6, N8, UMI X2, HTC One M8

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Nein, eher umgekehrt, denn die Waschmaschine und der Kindersitz passen in den GT nicht rein, aber in den Corsa ...


    Nach deiner Logik, dürften die meisten Menschen kein Auto fahren, weil sie sich mit der komplexen Elektronik und Mechanik überhaupt nicht auskennen.

    Ach, was soll das denn? Du hast doch verstanden, was ich mit dem Vergleich sagen wollte.


    Zitat

    Quark. Die meisten Apps benötigen keine Root-Rechte und die meisten Spiele und Tools auch nicht. Wer so doof ist, dass das passiert, der beantwortet auch Chatanfragen über SMS und hat da dann die tolle Telefonrechnung.

    Eine App, die dem Nutzer Glauben macht, dass sie dies unbedingt bräuchte, reicht aus.
    Du kannst nicht von jedem Anwender erwarten, dass er a) überhaupt weiß, was "Root"-Rechte bedeuten und b) sich der Konsequenzen bewusst ist.


    Wenn du als Unbedarfter danach googelst, bekommst du 1001 Anleitungen dazu und noch mehr Leute, die schreiben, wie wichtig es doch sei, sein Gerät zu "rooten".


    Zitat

    Ich auch, aber warum machen die das? Weil sie glauben, dass der zweitausendste Windowsoptimierer irgendwas nutzen wird...

    Weil sie es nicht besser wissen. Möchtest du ihnen das vorwerfen?


    Zitat

    obwohl man ihnen zum zweihunderdsten Mal gesagt hat, dass sie so einen Müll nicht installieren sollen und weil bereits die normalen Updater von Adobe und Java so einen Scheiß wie ASK-Toolbar und XYZ-Optimizer fast ungefragt mitinstallieren, wenn man nicht fünfmal "NEIN" anklickt.

    Das ist die zweite Variante.



    Zitat

    Ganz einfach. Weil er Google nicht bedienen kann. Er sucht nach irgendwelchen Begriffen, die er genauer spezifizieren müsste und landet dadurch auf Fakeseiten, die dann auch noch behaupten er hätte sich irgendwas eingefangen, was aber mit dem rein zufällig angebotenen Tool "weggemacht" werden kann und voila - schon ist der Trojaner drauf ...

    Und genau deshalb ist es besser, wenn er ein System nutzt, bei dem so etwas folgenlos bleibt.


    Du kannst solchen Leuten nicht vorwerfen, dass sie reingelegt werden. Nicht jedem ist die unendliche Weisheit der IT-Welt in die Wiege gelegt worden. Nicht jeder möchte ein Informatik-Studium absolvieren, wenn er doch eigentlich nur ein bisschen im Netz surfen und E-Mails schreiben will.


    Zitat

    Aber dadurch, dass du den Leuten die einfachsten Einstellungen vorenthältst wirst du das nicht ändern, sondern nur den Unmut schüren.

    Welche "einfachsten" Einstellungen werden einem nicht technik-affinen Smartphone-Erstbenutzer denn bei Windows Phone vorenthalten, so dass der Unmut geschürt wird?

  • Was macht der 08/15-User bei "Speicher voll"?


    Android: Je nach Version und googlen, Lust und Laune: Apps verschieben, oder damit Leben das keine Updates mehr funktionieren und man ständig mit Fehlermeldungen bombardiert wird, Gerät entnervt entsorgen (alles schon erlebt)


    iOS: Nix mehr installieren, OS läuft wie gehabt, vielleicht ein paar Bilder verschieben wenn man weiter aufnehmen will.


    WP: System läuft wie gehabt; entweder wie bei iOS vorgehen oder Speicherkarte einlegen.


    Will damit sagen, bei Android kann man sich geflegt ins Knie schießen, auch als Normaluser, nur kommt man dann plötzlich ohne Hilfe nicht mehr klar.


    Das macht WP für mich eben top. Meine Schwester hat von Technik keinen Schimmer, altes Lumia geschrottet: neues ausm Laden, eine Stunde später alles als wäre nie was gewesen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!