Windows phone - top oder flop?

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Tja, ob das wirklich so gut ist... das neue "Flaggschiff" 930 hat z.B. aus Kostengruenden auch kein AMOLED mit eigenem Speicher mehr und unterstuetzt daher kein Glance.

    Die "Kostengründe" sollen dort übrigens erheblich gewesen wären, so dass ich das Gerät signifikant verteuert hätte. Es gibt halt nicht viele Hersteller dieser OLED-Panels. Und die haben halt auch andere Kunden, die große Stückzahlen abnehmen.


    Nichtsdestotrotz wäre das Fehlen von Glance für mich ein Grund, das 930 nicht zu kaufen. Gottseidank habe ich derzeit keinen Bedarf, da mein 1020 noch eine Weile tun muss. ;)

  • Was wäre überhaupt der Grund zum direkten Wechsel, außer "neu"? Softwaretechnisch bekommt sogar mein "altes" 1520 ja alles mit, und einziger Wechselgrund abgesehen von Defekten ist für mich zur Zeit nur noch die Software. Ok, und die Akkulaufzeit.

    Viele Grüße,
    Wolfgang
    Seit zehn Jahren wollte ich schon sterben, aber ich war zu gesund! [F.Sch.]
    * Europas Hightech-Industrie wird irrelevant *

  • Switch vom 1020 zu 930 wäre für mich neben dem Faktor "neu" begründet in:


    - Prozessorleistung: Der Vorteil wiegt nicht schwer. Das 1020 schnurrt und läuft ohne lags. Der Hardcore Video bearbeiter bin ich nicht. Also kein schlagendes Argument.
    - Optik: Wiegt bei mir mittel. Das 930 gefällt mir gut. Besser als das 1020 muss ich gestehen.
    - Display Größe: Wiegt wenig. Komme mit 4,5 " sehr gut klar.
    - Akkulaufzeit: Hmm ... wiegt auch nur wenig. Mit dem 1020 komme ich sehr gut über den Tag. Mehr wäre aber schön. Hier bin ich mir nicht so sicher, ob die zusätzliche Kapazität des Akkus tatsächlich eine längere Lebensdauer bringt. Ist ja auch mehr Rechneleistung verbaut und das Display ist auch größer.
    - Kabelloses Laden: Wiegt bei mir mittel bis schwer. Das Feature fand ich schon immer "sehr nett".
    - Auslösegeschwindigkeit der Cam: das wäre ein echtes Plus. Der Pluspunkt wiegt für mich schwer!


    Nachteile des 930 zum 1020 gibt es natürlich auch:
    - Kein Xenon Flash: Ist mir egal. Blitz benutze ich zu 90% der Fälle nicht und wenn ich mal einen brauch, tun es LEDs auch.
    - Nur 20 MPixel Cam: Jo, doof. Echter Nachteil. Müsste man in Kauf nehmen.
    - Glance fehlt: So doof es klingt, aber ich denke es würde mit fehlen. Das wiegt mindestesns mittel, wenn nicht schwer.
    - Schlechter Empfang ist ihm attestiert worden. Wäre abzuwarten. Wenn das bestätigt wird, ist es ein no go.


    Fazit:
    Bleibe beim 1020. Interessant: Hätte das 930 Glance und keine Probleme mit dem Empfang, würde ich mich vom 1020 zu gunsten des 930 trennen.


    BTW Empfang ... kann von den early Birds schon was jemand dazu sagen? Wie ist der Empfang im Vergleich zu anderen Handies?

    Samsung Galaxy S23 Ultra

  • Zitat

    Original geschrieben von what s up
    ...Bleibe beim 1020. Interessant: Hätte das 930 Glance und keine Probleme mit dem Empfang, würde ich mich vom 1020 zu gunsten des 930 trennen.


    Unterschreibe jedes Wort. Blick war eine der meistgenutzten Funktionen überhaupt bei mir auf jedem Nokia-Handy. Wie man eine Funktion, die man freiwillig 30 mal am Tag nutzt als "unwichtig" deklarieren kann, erschließt sich mir nicht... Ach, was sag ich 30 mal... hundert mal! Jedes mal, wenn ich auf das Handy geschaut habe, um die Uhrzeit abzulesen, habe ich mir einen Klick gespart. Blick hat mich über meine Kurznachrichten, mein Postfach und ein halbes Dutzend andere Dinge informiert. Ich nehme mein derzeitiges Z1 überhaupt nur deswegen so oft in die Hand, weil es kein Blick hat... und das NERVT TIERISCH. Nachts kann ich mein Handy nicht als Tischuhr verwenden oder nur mit extremen Zusatzmaßnahmen (Dauerstromversorgung). In Besprechungen muss ich das Handy ausmachen, weil es keine Tonlosen Infos gibt. Selbst eine Preiserhöhung von 10% des 930 wäre für mich kein Thema gewesen, wenn ich nur Blick bekommen hätte!


    Und auch andere Handyhersteller arbeiten wie bekloppt an Workarounds um dieses Alleinstellungsmerkmal von Nokia zu knacken. Dieser ganze Schwachsinn mit den gekoppelten Smartwatches wurde doch nur eingeführt, um etwas ähnliches wie Blick zu haben: die Möglichkeit, ein paar wichtige Infos vom Handy abzugreifen, ohne den Sleepmode auszuschalten. Sony hat sich den Vollpfosten-Wahnsinn mit der "Tischuhr" ausgedacht, bei der man ein Handy dauerhaft mit Strom versorgt und dann eine Daueranzeige aktivieren kann. Wieder andere Hersteller arbeiten daran, ein Handy mit zwei Screens zu entwickeln - der zweite Screen soll eine Blick-Funktion haben.


    Glance war D A S Killerfeature für Nokia-Smartphones und jeder, wirklich absolut jeder Android-Besitzer dem ich das vorführte war beeindruckt. Lumias ohne Blick auf den Markt zu bringen, könnte möglicherweise der letzte Sargnagel für diese Handylinie gewesen sein, denn die anderen Hersteller schlafen nicht.

    Xperia Z3c - Lumia 950 XL

  • Ich versteh' das ehrlich gesagt auch nicht.
    Von wegen "Der Speicher fehlt". Um Glance nutzen zu können braucht das Handy einen Bild- sprich Videospeicher. Dieser ist ein virtueller Teil des Arbeitsspeichers (RAM). Und das 930 hat mit 2GB Kapazität ordentlich davon an Bord. Also fehlt es nur noch an der Software. Und was daran so teuer sein soll, erschließt sich mir nicht.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

  • Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt
    Die "Kostengründe" sollen dort übrigens erheblich gewesen wären, so dass ich das Gerät signifikant verteuert hätte. Es gibt halt nicht viele Hersteller dieser OLED-Panels. Und die haben halt auch andere Kunden, die große Stückzahlen abnehmen.

    Das mit den grossen Stueckzahlen waere ja nicht das Problem bei Nokia ;)


    Aber Spass beiseite: Mir fehlen dazu die Hintergruende. "Erheblich" ist ein sehr dehnbarer Begriff; selbst wenn das Display 20% teurer waere als eins ohne Speicher, so duerfte das hoechstens einen grade mal zweistelligen Dollarbetrag ausmachen.


    Der Nutzen durch das Feature dagegen scheint mir ziemlich gross zu sein. Diejenigen, die es geniessen durften, moechten es jedenfalls nur noch selten missen.


    Von daher ist es umso umverstaendlicher, dass es ausgerechnet beim neuen Flaggschiff fehlt. Bei einem Budgetgeraet haette ich das noch eher verstehen koennen. Aber auch das 620, 720 und 820 haben Glance (oder? so sicher bin ich mir da nicht, eine Liste hab ich bei Nokia nicht gefunden)... das passt einfach nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von klausN80X
    Von wegen "Der Speicher fehlt". Um Glance nutzen zu können braucht das Handy einen Bild- sprich Videospeicher. Dieser ist ein virtueller Teil des Arbeitsspeichers (RAM). Und das 930 hat mit 2GB Kapazität ordentlich davon an Bord. Also fehlt es nur noch an der Software. Und was daran so teuer sein soll, erschließt sich mir nicht.

    Nein, so einfach ist das wohl nicht.


    Die Aktivmatrix-Bildschirme haben ja mehr oder weniger einen eigenen Controller. So wie ich das verstanden habe, liegt genau hier der Hund begraben. Offensichtlich bedarf es hier eines Speicher-Moduls, das eben den Bildschirminhalt für den Strom sparenden Modus des AMOLED hält, ohne dass der Grafikprozessor des Handys tätig werden muss.

  • Zitat

    Original geschrieben von Worfinator
    Ich überlege, dass 930 nicht zu bestellen weil dieses Feature fehlt.


    Was ist so toll daran, außer dass es Akku zieht? Ich habe den Glance-Screen sowohl beim 920 als auch beim 1020 abgeschaltet.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Was ist so toll daran, außer dass es Akku zieht? Ich habe den Glance-Screen sowohl beim 920 als auch beim 1020 abgeschaltet.


    ???


    Der Status von Konfigurierbaren Apps ist erkennbar, ohne dass das Handy angefasst geschweige den entsperrt werden muss.


    Früher hatte ich es als nice to have gesehen. Man kann auch sicher ohne Glance leben, aber ... :D Scherz bei Seite. Ich finde es sehr praktisch.

    Samsung Galaxy S23 Ultra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!