Windows phone - top oder flop?

  • Zitat

    Original geschrieben von pat20
    Ist das den mittlerweile wirklich und zu 100 % behoben ??? Wie sieht es mit den Spielen aus ? Gibt es die selbe Games wie bei Android die unter den Top 50 sind ?


    Zu 100% nicht, vor allem nicht bei WA. Facebook scheint besser zu funktionieren, wobei ich das nicht sehr nutze. Aber man bekommt Nachrichten und kann darauf antworten.


    Bei den Spielen muss ich ziemlich passen, ich spiele, außer den wütenden Vögeln, nichts.


    Es gibt Plants vs Zombies. Bei Android 0,89€, bei WP 4,99€ ...
    Angry Birds, bei Android kostenfrei mit Werbung, bei WP8 0,99€
    Gegenbeispiel: The Dark Knight Rises, Android 5,99€, WP 2,99€ kann kostenfrei getestet werden (ist aber wohl derzeit bei WP in der Promotion).


    Meine Anforderungen gehen mehr in den Businessbereich ;).

  • @ StevenWort: Du hast scheinbar so ziemlich dasselbe Anwendungsprofil wie ich auch. Ich habe sowohl Android als auch WP 7/8 getestet und werde mit beiden nicht wirklich warm. Unter Windows Phone sind vor allem WhatsApp (unzuverlässig, träge) und Facebook (wenn man Glück hat werden Nachrichten gepusht, Zusatzfunktionen wie Bilder etc. gehen ohnehin nicht) eine mittlere Katastrophe. Android ist in der Hinsicht deutlich besser, kann aber performancetechnisch nicht mithalten.
    Momentan teste ich iOS auf einem iPhone 4S - erfüllt soweit die Anforderungen, aber der Akku macht wiederum schnell schlapp.

  • EvolvedPenguin das ist so ungefähr das was man auch in Foren, wenn man es denn irgendwie zusammenfassen kann, rauslesen kann.


    Also interpretiere ich das fast so, als sei Android das "kleinere Übel" weil es zwar mal ruckelt, aber wenigstens die Funktionen in Whatsapp und Facebook entsprechend funktionieren.
    Android halt das große Problem des ruckelns hat.


    Zum iPhone kann ich nicht viel sagen, da ich noch nie ein iPhone hatte, und auch recht wenig dazu lese, da mir diese Geräte einfach auch viel zu teuer sind.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Ja, solange du nicht unbedingt auch offline in allen möglichen Ländern navigieren willst, finde ich auch die Navigationslösung bei Android besser (vor allem in Bezug auf die Fußgängernavigation). Das Ruckeln hat sich ja seit Jelly Bean und QuadCore-Chips verbessert, zumindest das System läuft auf den aktuellen Androiden soweit flüssig, nur die Apps stottern teilweise noch vor sich hin (eventuell wird das mit 4.3 verbessert - falls das jeweilige Gerät noch 4.3 erhält).


    Zu welchem Gerät tendierst du momentan, wenn ich fragen darf? Mich stört bei Android weniger das Ruckeln, mehr solche Kleinigkeiten wie z.B. fehlende Musik-Widgets auf dem Lockscreen (je nach Launcher), kein Exchange-Sync für Aufgaben und die fehlende Möglichkeit, Bilder vor dem Mailversand zu verkleinern, ohne Zusatzapps dafür bemühen zu müssen.

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Am wichtigsten ist mir eigentlich:


    * Facebook Messenger - mit möglichst allen funktionen (Sticker, Bilder senden, etc.)
    * Facebook
    * Dropbox


    Zitat

    Original geschrieben von Der Schakal
    Unter den genannten Aspekten, denke ich, dass Du gefahrlos einen Wechsel wagen kannst.


    Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Dem kann ich zustimmen. Solange dir die Optik von WP passt. Das was dir am wichtigsten ist, kann WP bzw. die Lumias.


    Benutzt Ihr überhaupt ein Windows Phone :confused:
    Für die oben genannten Fälle gibt es keine offizielle App und die verfügbaren Alternativen sind IMHO nicht gleichwertig.


    Ich würde an deiner Stelle zu Android greifen!


    Ich wünsche Windows Phone den Erfolg (und nutze u.a. ein L620), aber es ist einfach noch (?!) keine ernsthafte Alternative...


    Beste Grüße,


    Johnson

    Rechner: Samsung Galaxy Book, Lenovo T14
    Telefon: Pixel 8 Pro, iPhone 15

    Netz: D1, o2

  • Zitat

    Original geschrieben von Johnson
    Benutzt Ihr überhaupt ein Windows Phone :confused:


    Natürlich.


    Der Facebook-Chat ist doch in das Chat-Konzept von WP8 voll integriert. Allerdings benutze ich das nicht weiter. WA funktioniert zufriedenstellend und für DropBox gibt es eine entsprechende App.

  • Zitat

    Original geschrieben von blackdragon4
    Zu welchem Gerät tendierst du momentan, wenn ich fragen darf? Mich stört bei Android weniger das Ruckeln, mehr solche Kleinigkeiten wie z.B. fehlende Musik-Widgets auf dem Lockscreen (je nach Launcher), kein Exchange-Sync für Aufgaben und die fehlende Möglichkeit, Bilder vor dem Mailversand zu verkleinern, ohne Zusatzapps dafür bemühen zu müssen.


    Also wenn ich Android behalten will, dann bleibe ich erstmal bei meinem HTC One XL :)

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    ...Jetzt muß ich mir dann nur noch die Tage überlegen, ob ich mein HTC One XL erstmal noch behalte, oder mir dann eben ein Lumia 820 kaufe....

    Das wäre mal ein krasser Abstieg.


    Seh ich haargenauso.

  • Zitat

    Original geschrieben von GigaTom
    Das wäre mal ein krasser Abstieg.


    Oh, das war jetzt aber eine deutliche Aussage :eek:


    Ist es doch qualitativ so ein krasser Unterschied?
    Nee, dann behalte ich lieber mein HTC

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Dazu würd ich dir dringend raten, ja. Wenn man Android (und vor allem das One XL) und dessen Funktionen erst einmal kennen- und schätzengelernt hat, wird man WP nur als Notlösung akzeptieren können. Besonders im Hinblick auf WhatsApp- und Facebook-Nutzung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!