ZitatOriginal geschrieben von KongoApe wenn die Druckköpfe alle halbe Jahr sich selber töten? nö, Bruder-Drucker sind gestorben!
Unsinn. Die Druckköpfe sind nicht nach 6 Monaten tot!
Ich habe/ hatte insgesamt 3 Brother- low cost Tintenspritzen (Preis je ca. 70-80€; DCP110/DCP115/DCP195).
Der DCP110 ist nach 3 Jahren kaputtgegangen, und wurde durch einen DCP195 ersetzt, welcher seit 1 Jahr einwandfrei arbeitet.
Der DCP115 arbeitet seit 4 Jahren im Büro, und schluckt tapfer ein Nachbau- Patronenset nach dem anderen.
ZitatOriginal geschrieben von KongoApe was gilt: Canon + HP
Klar brauchst Du beim HP den Druckkopf nicht extra zu wechseln, weil der Druckkopf beim HP in der Tintenpatrone integriert ist, und zusammen mit der Patrone weggeschmissen wird!
Deshalb kostet beim HP ein Patronenset (z.B. 4 Einzelpatronen) allermindestens 40€, und beim Brother unter 4€.
Rechne einfach mal die Gesamtkosten eines HP- Druckers und eines Brother- Druckers über 3 Jahre! Ich mache das mal für Dich:
HP:
Anschaffung: 80€
100 Patronen zu je 80 Cent= 80€
Gesamt: 160€ (ohne Papier)
Brother:
Anschaffung: 80€
100 Patronen- Käufe/ Nachfüllungen zu je 5€= 500€
Gesamt: 580€ (ohne Papier)
Was ist nun billiger? Alternativ: Bei welcher Quelle kaufst Du HP- Patronen billiger?