Tipp: Große Dateien online versenden - Zeta-Uploader

  • Habs hier gerade durch Zufall gefunden und mal testweise ne Datei hochgeladen um den DL Speed zu checken:


    MfG ·······S·y·n·T·o·m··
    [BITTE KEINE WERBUNG EINWERFEN!]

  • Ich hänge mich hier mal dran:
    die Studenten unserer Fakultät haben sich ganz gut organisiert und ein eigenes Wiki mit Vorlesungs- und Klausurtipps sowie Onlineklausuren auf die Beine gestellt.
    Leider kann man außer Bildern keine Dateien hochladen und den anderen so keine Vorlesungsfolien oder Mitschriften, z.B. als PDF zur Verfügung stellen. Sie sollen dann als Link im Wiki bereitgestellt werden.
    Ich persönlich habe noch einen alte Domain mit 500MB Speicher, über die ich im Moment einiges laufen lasse. Ihr könnt euch aber vorstellen, was für ein Traffic anfällt, wenn 150 Studenten eines Semesters in der Prüfungsphase auf diese Dateien zugreifen.
    Folgende Anforderungen brauche ich also an einen Onlinespeicher:
    - die Dateien werden (sehr lange) nicht gelöscht, schließlich sollen die Sachen auch in 2 Jahren noch abrufbar sein. Das ist zum Beispiel bei Zeta-Uploader nicht der der Fall, die Dateien werden nach 30 Tagen gelöscht
    - empfängerfreundlich: keine Anmeldung, keine ewigen Warteslots wie bei Rapidshare
    - für mich als Hochladenden sollen die Umstände erstmal wurscht sein, nur kostenlos bis kostengünstig soll es bleiben...
    - manche Dateien werden schon bis 200MB groß
    Viele Grüße,
    Georg

  • Was du brauchst, passt nach meiner Meinung nicht ganz in den Thread. Nach meiner Meinung benötigst du Webspace. Dazu gibr es einige Threads hier (für kostenlos sei dir auf die Schnelle z.B. http://www.bplaced.net empfohlen). Aber für nicht zuviel Geld gibt es auch sichere/stabilere Lösungen, denke ich.


    Anscheinend haben deine Studenten ein Wiki, haben die bereits Webspace? Warum sollte man in einem Wiki (was ist das für eins) nicht auf eine pdf-Datei verweisen können? Oder ist das ein "Fertig-Wiki" bei einem Anbieter?


    Mein Tipp: Vernünftigen Anbieter mit genügend Webspace suchen, auch wenn es kostet. Nur ein Beispiel für 10 GB: http://all-inkl.com/webhosting/privat/

    Mit Grüßen ...

  • Cool. Das wusste ich nicht, dass das bei Dropbox geht. Vor Allem so elegant, wunderbar!
    Problem gelöst, vielen Dank!


    Edit:
    @ rajenske: das Portal ist aufgrund des Traffics auf solche Dateien begrenzt. Es ist rein studentisch organisiert und finanziert. Zu Prüfungszeiten sind an die 1000 Studenten gleichzeitig online - das würde das Budget mehr als sprengen, wenn man das für alle Files öffnen würde. Vielen Dank für den Tipp mit dem Webspace, das wäre die ultima ratio gewesen. Dropbox macht's halt jetzt kostenlos und eleganter...

  • Wenn dir kostenlose 2 GB bei Dropbox reichen, ok. Du sprachst immerhin von Dateien bis 200 MB, da ist ja schnell Schluss.

    Mit Grüßen ...

  • Das sollte schon passen: es sind einige wenige Dateien, die so groß sind. Das meiste sind PDF's mit max. 2 MB...

  • Zitat

    Original geschrieben von witzbold
    Cool. Das wusste ich nicht, dass das bei Dropbox geht. Vor Allem so elegant, wunderbar!

    Kleiner Tipp: http://dropbox.com/edu, da gibt's doppelt Platz fuer Studenten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!